Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 25.03.2024

Wir verwenden Cookies, Pixel und ähnliche Technologien (in dieser Cookie-Richtlinie zusammenfassend als „Cookies“ bezeichnet), um unsere Dienste und Website bereitzustellen, zu schützen und zu optimieren. Diese Cookie-Richtlinie gilt für www.saily.com.

Diese Cookie-Richtlinie ergänzt unsere Datenschutzrichtlinien und erklärt, was Cookies sind, wie und warum wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden und wie du deine Cookie-Einstellungen verwalten kannst.

Die in Großbuchstaben geschriebenen Wörter in dieser Cookie-Richtlinie werden hier oder in unserer Datenschutzrichtlinien und/oder unseren allgemeinen Nutzungsbedingungen definiert.

WAS SIND COOKIES?

In dieser Cookie-Richtlinie verwenden wir den Begriff „Cookies“ als Sammelbegriff für Cookies, Pixel, Beacons und verwandte Technologien. Diese kleinen Textdateien werden im Hintergrund auf deinem Gerät (Computer, Smartphone oder einem anderen Gerät) gespeichert, wenn du unsere Website besuchst. Ihre Funktionen sind unterschiedlich, z. B. dienen sie dazu, die Leistung der Website zu verbessern, die Effektivität des Marketings zu messen, deinen Webbrowser eindeutig zu identifizieren und Einstellungen in ihm zu speichern. Außerdem sorgen Cookies dafür, dass wichtige Mitteilungen zugestellt werden.

Mehr über die Arten von Cookies und ihre Funktionen erfährst du zum Beispiel auf verschiedenen unabhängigen Informations-Websites, https://knowcookies.com/ oder https://allaboutcookies.org/.

Welche Arten von Cookies verwenden wir und zu welchem Zweck?

Cookies können auf verschiedene Weise klassifiziert werden. Zum Beispiel gemäß den Angaben des Unternehmens, das sie verwaltet (Herkunft der Cookies), der Zeit, in der sie aktiv bleiben (Dauer der Cookies), oder ihrem Zweck. Um deine Präferenzen in Bezug auf die Verwendung von Cookies zu verwalten und dein Nutzererlebnis zu verbessern, ist es wichtig, diese Kategorien zu verstehen. Im Folgenden findest du eine Beschreibung der auf unserer Website verwendeten Kategorien von Cookies.

Nach Ursprung der Cookies:

  • Erstanbieter-Cookies: Dies sind Cookies, die direkt von uns (d. h. unserer Website) auf den Geräten der Benutzer gespeichert werden.

  • Cookies von Drittanbietern: Diese Cookies werden von in unsere Website integrierten Diensten von Drittanbietern wie Analyse- oder Werbeplattformen auf den Geräten der Benutzer abgelegt. Wenn du beispielsweise über den Link eines Partners auf unsere Website zugreifst oder mit eingebetteten Inhalten auf unserer Website interagierst, helfen bestimmte Cookies dabei, Daten über diese Interaktionen zu sammeln. Diese Daten können zur Verbesserung deiner Benutzererfahrung oder zur Bereitstellung von partnerspezifischen Angeboten erforderlich sein.

Nach Speicherdauer der Cookies:

  • Sitzungscookies: Temporäre Cookies, die am Ende einer Browsersitzung ablaufen; sie werden gelöscht, wenn Benutzer ihren Browser schließen.

  • Dauerhafte Cookies: Diese Cookies bleiben für eine bestimmte Dauer (von einigen Tagen bis zu mehreren Jahren) auf den Geräten der Benutzer gespeichert, sofern sie von den Benutzern nicht manuell gelöscht werden. Eine ausführliche Beschreibung, wie du Cookies löschen kannst, findest du in der Cookie-Richtlinie im Abschnitt „Wie kannst du deine Cookie-Einstellungen verwalten?“

Nach Zweck der Cookies:

  • Wesentliche (unbedingt notwendige) Cookies

  • Funktions-Cookies

  • Analyse-Cookie

  • Werbe-Cookies

Wir ermöglichen es den Benutzern unserer Website, ihre Präferenzen bezüglich der Verwendung bestimmter Cookies auf der Grundlage ihres jeweiligen Zwecks festzulegen. Die detaillierte Beschreibung der Cookie-Zwecke findest du unten.

Wesentliche (unbedingt notwendige) Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Daher werden sie auf den Geräten der Nutzer ohne deren ausdrückliche Zustimmung gesetzt. Notwendige Cookies sind erforderlich, um unsere Dienste bereitzustellen und die Funktionen unserer Website (einschließlich der Möglichkeit, sich an deine Cookie-Einwilligungspräferenzen zu erinnern) und die Sicherheit zu gewährleisten. Sie helfen uns wie folgt:

  • Sie geben dir die Möglichkeit, auf unserer Website zu navigieren und deren Funktionen zu nutzen

  • Sie geben dir die Möglichkeit, auf die Dienste zuzugreifen und diese zu nutzen

  • Sie erkennen und verhindern Betrug und verbessern die Vertrauens- und Sicherheitsmaßnahmen auf unserer Website

Wir verwenden zum Beispiel wichtige Cookies, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern und die Sicherheit unserer Website und deiner Sitzungen zu gewährleisten (Cookies wie cfruid, cfbm). Einige dieser Cookies werden von unseren Dienstleistern (z. B. Cloudflare) erstellt.

Funktions-Cookies

Diese Cookies dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, indem sie sich an Informationen erinnern, die du auf der Website eingegeben hast, oder an Entscheidungen, die du getroffen hast. Damit musst du sie nicht erneut festlegen, wenn du sie das nächste Mal besuchst. Sie ermöglichen auch die Funktionen unserer Website.

Bitte beachte, dass du nicht auf einige Funktionen unserer Website zugreifen kannst, wenn du Funktions-Cookies deaktivierst.

Beachte bei der Berücksichtigung der Zustimmung zu Funktions-Cookies, dass diese Kategorie auch Cookies von Drittanbietern umfasst. Die Liste unserer Drittanbieter findest du im Abschnitt „Drittanbieter“ in der Cookie-Richtlinie.

Analyse-Cookies

Diese Cookies sammeln beispielsweise Informationen darüber, wie du unsere Website nutzt, welche Seiten du am häufigsten besuchst und ob du von diesen Seiten Fehlermeldungen erhältst. Sie ermöglichen es uns, Verbesserungen an unserer Website vorzunehmen und ihre Leistung zu analysieren. Diese Cookies liefern uns aggregierte statistische Informationen wie die Anzahl der Seitenbesuche, die Seitenladegeschwindigkeiten und die Dauer, die Benutzer auf einer bestimmten Seite verbringt. Analyse-Cookies helfen uns dabei, besser zu verstehen, wie du durch die Website und Dienste navigierst und mit ihnen interagierst, und ihre Betriebsfunktionen zu verbessern.

Diese Kategorie umfasst Cookies von Drittanbietern, wenn die Zustimmung zu Analytics-Cookies berücksichtigt wird. Die Liste unserer Drittanbieter findest du im Abschnitt „Drittanbieter“ in der Cookie-Richtlinie.

Werbe-Cookies

Diese Cookies zeichnen deinen Besuch auf unsere Website, andere von dir besuchte Seiten und die von dir angeklickten Links auf. Diese Cookies werden von uns oder Werbeplattformen oder -netzwerken von Drittanbietern platziert, um unsere Website für deine Interessen relevanter zu machen, Werbeanzeigen darzustellen und die Leistung der Werbeanzeigen festzuhalten. Wir verwenden Werbe-Cookies, um:

  • dir individuelle Werbung (bei unseren Diensten, in E-Mails, auf Websites von Drittanbietern usw.) anzuzeigen

  • dir Inhalte, z. B. Werbung, die für deine Interessen relevanter sind, anzuzeigen

  • unsere Marketingmaßnahmen zu messen und zu verwalten

Werbe-Cookies beinhalten auch Social-Media-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es dir, Seiten und Inhalte, die du auf unserer Website interessant findest, über soziale Netzwerke von Drittanbietern und andere Websites zu teilen.

Beachte bei der Berücksichtigung der Zustimmung zu Werbe-Cookies, dass diese Kategorie auch Cookies von Drittanbietern umfasst. Die Liste unserer Drittanbieter findest du im Abschnitt „Drittanbieter“ in der Cookie-Richtlinie.

Drittanbieter

Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, die uns auf verschiedene Weise unterstützen. Einige davon sind unerlässlich, während andere anderen Zwecken dienen. Beispielsweise helfen sie uns beim Lastausgleich, bei der Abwehr von Bots und bei der Identifizierung potenzieller Sicherheits- und Leistungsprobleme. Sie optimieren auch die Produktfunktionen, bieten Einblicke in die Produktnutzung, um die Funktionalität und die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern, und bewerten und verfeinern unsere Kampagnen sowie die Kommunikation mit dir.

Die spezifischen Tools, die wir verwenden, können je nach den Funktionen, auf die du zugreifst, und/oder dem Betriebssystem deines Geräts variieren. Bitte beachte, dass sich die von uns beauftragten Drittanbieter im Laufe der Zeit ändern können. Zu den Drittanbietern, die wir derzeit nutzen, gehören:

Service-ProviderZweckLink zur DatenschutzerklärungDeaktivierung von Cookies
Amazon Web Services, Inc.Sicherheithttps://aws.amazon.com/privacy/Nicht deaktivierbar
AppsFlyer Ltd.Analytics, Werbunghttps://www.appsflyer.com/legal/services-privacy-policy/AppsFlyer-Abmeldeseite
Cloudflare Inc.Sicherheithttps://www.cloudflare.com/privacypolicy/Nicht deaktivierbar
Facebook (Meta-Plattformen)Analytics, Werbunghttps://www.facebook.com/privacy/center/Facebook-Abmeldeseite
Google Inc.Analytics, Werbung, Sicherheithttps://policies.google.com/privacyGoogle Analytics-Abmeldeseite
LinkedInAnalytics, Werbunghttps://www.linkedin.com/legal/privacy-policyLinkedIn-Abmeldeseite
MicrosoftAnalytics, Werbunghttps://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatementBitte ändere deine Browsereinstellungen, um Cookies zu deaktivieren.
Reddit Inc.Werbunghttps://www.reddit.com/policies/privacy-policyBitte ändere deine Browsereinstellungen, um Cookies zu deaktivieren.
Snapchat (Snap Inc.)Analytics, Werbunghttps://values.snap.com/privacy/privacy-policyBitte ändere deine Browsereinstellungen, um Cookies zu deaktivieren.
TikTok Information TechnologiesWerbunghttps://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/enBitte ändere deine Browsereinstellungen, um Cookies zu deaktivieren.
Twitter (X Corp.)Analytics, Werbunghttps://twitter.com/en/privacyTwitter (X)-Abmeldeseite
YahooAnalytics, Werbunghttps://legal.yahoo.com/us/en/yahoo/privacy/index.htmlYahoo Opt-out Seite
YouTube (Google Inc.)Werbunghttps://policies.google.com/privacyGoogle Analytics-Abmeldeseite

WIE KANN ICH MEINE COOKIE-EINSTELLUNGEN VERWALTEN?

Cookie-Einstellungen auf der Website

Du hast jederzeit die Möglichkeit, nicht wesentliche Cookies zu ändern oder zu widerrufen. Um deine Cookie-Präferenzen anzuzeigen oder zu verwalten, lies die Informationen unter dem Link „Cookie-Präferenzen“ in der schwarzen Fußzeile unserer Website.

Wenn du deinen Einwilligungsstatus geändert hast, können zuvor gespeicherte Cookies in deinem Browser verbleiben, von denen wir jedoch keine Informationen erhalten. Du kannst diese Cookies auch mithilfe deiner Browsereinstellungen löschen (wie unten beschrieben).

Cookie-Steuerung über deine Browsereinstellungen

Du kannst steuern, welche Cookies auf deinen Geräten abgelegt werden. Die meisten Arten von Cookies können mithilfe deiner Browsereinstellungen deaktiviert oder gelöscht werden. Bitte beachte, dass du möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen kannst, wenn du deinen Browser so einstellst, dass Cookies abgelehnt werden. Die folgenden Links enthalten Informationen zur Änderung der Cookie-Einstellungen in einigen gängigen Browsern:

Cookie-Einstellungen auf Mobilgeräten

Wenn du ein iPhone, iPad oder Android-Gerät verwendest, kannst du einstellen, ob dir interessenbasierte Online-Werbung angezeigt wird. So funktioniert es.

Für iOS-Geräte (iPhone und iPad):

  • Öffne die „Einstellungen“ auf deinem Gerät.

  • Scrolle nach unten und tippe auf „Datenschutz“.

  • Scrolle in den „Datenschutz“-Einstellungen weiter und wähle „Werbung“ aus.

  • Im Abschnitt „Werbung“ findest Du die Option „Anzeigen-Tracking einschränken“. Aktiviere diese Option.

Du musst dich auf jedem iOS-Gerät, das du verwendest, separat abmelden, um sicherzustellen, dass deine Einstellungen entsprechend angewendet werden.

Für Android-Geräte:

Um interessenbasierte Werbung auf Android-Geräten zu kontrollieren, befolge die Anweisungen unter: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de.

Wenn du mehrere Android-Geräte verwendest, solltest du dich auf jedem Gerät separat abmelden, um deine Werbungseinstellungen effektiv zu verwalten.

Andere Methoden zur Steuerung von Cookies

Wenn du Werbecookies deaktivieren möchtest, erfährst du mehr unter Die Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative, die Opt-out-Seite der Digital Advertising Alliance, oder http://youronlinechoices.eu. Um Google Analytics für Display-Werbung zu deaktivieren oder die Anzeigen im Google Display-Netzwerk anzupassen, besuche bitte die Google Ads-Einstellungen-Seite.

Bitte beachte, dass unsere Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß oder überhaupt nicht funktionieren oder dein Zugriff auf unsere Website und deren Funktionen beeinträchtigt oder eingeschränkt sein kann, wenn du alle Cookies deaktivierst.

Do-not-Track-Signale und ähnliche Mechanismen

„Nicht verfolgen“ (Do not track, DNT) ist eine Datenschutzeinstellung, die Benutzer in bestimmten Webbrowsern einstellen können. Wir setzen uns dafür ein, dass du selbst entscheiden kannst, welche Informationen wir mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien in unseren Diensten sammeln, und bieten dir deshalb die oben aufgeführten Opt-out-Mechanismen an. Momentan können wir jedoch keine von Browsern initiierten DNT-Signale erkennen oder darauf reagieren.