Wenn du ein Verbraucher bist, gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für dich. Wenn du ein geschäftlicher Nutzer bist, gelten für dich die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wenn du Erlebnisse kaufst, gelten für dich die Nutzungsbedingungen für Erlebnisse. Bitte lies die entsprechenden Bedingungen, die auf deinem Nutzerstatus basieren.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Zuletzt aktualisiert: 16.04.2025
EINLEITUNG
Bedingungen. Schön, dass du dich für uns entschieden hast. Bevor du beginnst, lies bitte diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Verbraucher („Bedingungen“) sorgfältig durch. Die Bedingungen regeln unter anderem den Umfang deiner Nutzung und deines Zugriffs auf (i) die Software (wie unten beschrieben), die Website („Website“) und Cybersicherheits-Funktionen („Sicherheitsfunktionen“, wie unten beschrieben), die von Saily bereitgestellt werden, und (ii) eSIM mit Datendienstpaketen („Datenpakete“), die auf der eSIM-Technologie basieren, sowie andere damit verbundene Dienste, die von unserem Technologiepartner (wie unten beschrieben) bereitgestellt und von Saily beworben werden (zusammenfassend der „Dienst“ oder „Dienste“).
Diese Bedingungen richten sich an Benutzer, die die Dienste ausschließlich für den persönlichen (nicht-kommerziellen) Gebrauch nutzen. Wenn du unsere Dienste im Namen eines Unternehmens, einer Organisation oder einer anderen juristischen Person oder im Rahmen einer Geschäfts- oder Unternehmensplanvereinbarung nutzt, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Unternehmen
Aktualisierungen der Bedingungen. Im Rahmen der Dienste können ständig neue Funktionen eingeführt werden oder aktuelle Dienste können geändert werden. Darüber hinaus müssen wir die Bedingungen möglicherweise von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir sie ändern, (i) um sie an das Gesetz anzupassen; (ii) um Anordnungen/Empfehlungen von Aufsichtsbehörden nachzukommen; (iii) um zusätzliche Funktionen, Dienste, Merkmale, Technologien und /oder Vorteile hinzuzufügen oder alte zu entfernen; (iv) Fehler und Bugs zu korrigieren; (v) die Bedingungen zu präzisieren; (vi) Missbrauch oder Schaden zu verhindern; (vii) aus jedem anderen triftigen Grund (z. B. aus Sicherheitsgründen). Du verstehst und stimmst zu, dass es deine Pflicht ist, die Bedingungen von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um über die aktuellen Regeln und Pflichten informiert zu bleiben. Über wesentliche Änderungen der Bedingungen, die sich auf deine Rechte oder Pflichten auswirken, wirst du vor Inkrafttreten der Änderungen auf angemessene Weise (z. B. per E-Mail oder Pop-up in einer App) informiert. Sofern von uns nicht anders angegeben, tritt jede Aktualisierung der Bedingungen ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der geänderten Bedingungen in Kraft. Wenn du die Dienste weiterhin nutzt, gilt dies als Zustimmung zu den Bedingungen. Du kannst deine Beziehung zu uns auch jederzeit nach dem Datum des Inkrafttretens der aktualisierten Bedingungen beenden, indem du dein Konto schließt und/oder nicht mehr auf Websites und Dienste zugreifst.
DIE BEDINGUNGEN KÖNNEN SICH ÄNDERN, DAHER IST ES WICHTIG, SIE REGELMÄSSIG ZU ÜBERPRÜFEN.
Zugriff auf die Dienste und/oder Websites Du bestätigst, dass du mindestens achtzehn (18) Jahre alt und in der Lage und befugt bist, die in diesen Bedingungen festgelegten Bedingungen, Verpflichtungen, Zusicherungen, Erklärungen und Gewährleistungen einzugehen und diese einzuhalten und zu erfüllen.
Rechtsverbindliche Vereinbarung Bitte beachte, dass die Bedingungen eine verbindliche rechtliche Vereinbarung zwischen dir oder den von dir rechtlich vertretenen Personen (zusammenfassend „du“ oder „Benutzer“) und Saily darstellen. Du erklärst dich damit einverstanden, an diese Bedingungen gebunden zu sein, indem du entweder (i) ein Benutzerkonto und/oder andere Konten zur Nutzung der Dienste („Konto“) erstellst; (ii) Software herunterlädst oder auf Dienste und Websites zugreifst bzw. diese nutzt; oder (iii) diesen Bedingungen anderweitig auf elektronische Weise zustimmst.
DIE DIENSTE WERDEN DIR NUR UNTER DER VORAUSSETZUNG ANGEBOTEN, DASS DU DIESE BEDINGUNGEN AKZEPTIERST. BITTE LIES DIR DIESE VOLLSTÄNDIG UND SORGFÄLTIG DURCH. GREIFE BITTE NICHT AUF UNSERE WEBSITES, SOFTWARE UND/ODER DIENSTE ZU UND NUTZE DIESE NICHT, WENN DU NICHT DAMIT EINVERSTANDEN BIST, AN DIESE BEDINGUNGEN ODER DEREN BESTIMMUNGEN GEBUNDEN ZU SEIN.
Dienste. Wir stellen dir eine eSIM mit Datenpaketen und Diensten zur Verfügung, die auf den Fähigkeiten der gelieferten eSIM basieren. Die eSIM enthält ein elektronisches Profil, das im Rahmen der Aktivierung des Dienstes auf dein Gerät heruntergeladen wird. Das zum Betrieb der Dienste auf deinem Gerät verfügbare Datenvolumen wird dir während des Kauf- oder Aufladevorgangs der Dienste mitgeteilt. Die Dienste stehen dir für den zum Zeitpunkt des Kaufs angegebenen Zeitraum zur Verfügung. Wenn der genannte Zeitraum abläuft, gehen alle verbleibenden Dienste verloren und es erfolgt keine Rückerstattung für diese nicht genutzten Dienste. Die Dienste im Rahmen dieser Bedingungen werden nur auf Vorkaufsbasis erbracht.
Zusammen mit den Diensten können wir auch Sicherheitsfunktionen anbieten, ein Bündel von Cybersicherheits-Funktionen, die deine Online-Sicherheit und dein Benutzererlebnis verbessern sollen:
Virtueller Standort – Diese Funktion verschlüsselt deine Internetverbindung, indem deine Online-Aktivitäten über einen Remote-Server geleitet werden. Außerdem kannst du damit deinen scheinbaren Standort ändern.
Werbeblocker – Diese Funktion blockiert Werbung mithilfe von DNS-Filterung. Sie verhindert, dass Anzeigen, die auf Remote-Servern gehostet werden, abgerufen und angezeigt werden. Bitte beachte, dass diese Funktion keine Werbung blockiert, die direkt auf dem von dir aufgerufenen Inhalt gehostet wird, sodass möglicherweise nicht alle Anzeigen blockiert werden.
Web-Schutz – Diese Funktion soll dein Surferlebnis verbessern, indem sie viele Tracker und potenziell bösartige Websites durch DNS-Filterung blockiert. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, bestimmte Online-Risiken wie Malware, Phishing-Versuche und Datenlecks zu reduzieren und so ein sichereres und privates Surferlebnis zu schaffen. Sie bieten jedoch keinen absoluten Schutz und die Benutzer sollten beim Surfen im Internet vorsichtig sein.
Die Sicherheitsfunktionen werden als Ergänzung zu den Kerndiensten angeboten und unterliegen den in diesen Bedingungen dargelegten Bedingungen.Saily. Für die Zwecke dieser Bedingungen steht „Saily“, „wir“, „uns“ oder „unsere/r/s/m/n“ für „Saily Inc.“, eine Gesellschaft nach dem Recht des Staates Delaware, Vereinigte Staaten von Amerika, unter der Registrierungsnummer 4419800, Hauptgeschäftsadresse 330 N Wabash Ave, Chicago, IL 60611, Vereinigte Staaten von Amerika.
Datenschutz. Informationen über unsere Erhebung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Anmeldevorgang
Du kannst dich auf unserer Website oder über die Saily-App für den Dienst anmelden.
Um die Registrierung abzuschließen, musst du ein Konto einrichten, indem du bestimmte Informationen (z. B. deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, deine Rechnungsinformationen usw.) angibst. Alle von dir bereitgestellten Informationen müssen vollständig, genau, wahrheitsgemäß und aktuell sein. Dein Konto ist nicht übertragbar.
Du erklärst dich damit einverstanden, die Verantwortung zu übernehmen, und bist allein verantwortlich für alle Nutzungen und Aktivitäten, die unter deinem Konto oder Passwort stattfinden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Nutzung des Kontos durch eine andere Person, unabhängig davon, ob diese von dir autorisiert wurde oder nicht. Du bist dafür verantwortlich, die Vertraulichkeit deines Kontos und seines Passworts zu wahren und den Zugriff auf dein Konto durch andere Parteien zu beschränken. Um dein Konto zu schützen, halte dein Passwort geheim. Verwende dein Kontopasswort nicht für andere Dienste oder Abonnements von Drittanbietern. Du erklärst dich damit einverstanden, uns unverzüglich über jegliche nicht genehmigte Verwendung deines Kontos oder Passwortes in Kenntnis zu setzen.
Für die Registrierung musst du unseren Bedingungen und der Datenschutzrichtlinie sowie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Datenschutzrichtlinie unseres Technologiepartners Electronic-SIM („E-SIM“) zustimmen, die integraler Bestandteil dieser Bedingungen sind und für jeden Nutzer der Dienste verbindlich sind.
Erwerb und Aktivierung des Dienstes
Wir behalten uns das Recht vor, die Verfügbarkeit bestimmter Datenpakete auf bestimmte Länder zu beschränken. Du kannst dich über die Datenpakete auf unserer Website oder über die Saily-App informieren, bzw. sie auswählen und kaufen.
Vor dem Kauf der Dienste musst du über ein entsperrtes, eSIM-kompatibles Gerät verfügen – eine Liste mit Beispielen kompatibler Geräte befindet sich hier.
Beim Kauf muss der Benutzer die eSIM auf sein Gerät herunterladen, damit die Datenpakete gemäß seiner Bestellung konfiguriert werden können. Die heruntergeladene eSIM verbleibt auch nach Ablauf des Datenpakets oder nach Verbrauch des Guthabens auf dem Gerät. Der Benutzer hat zwar die Möglichkeit, die eSIM jederzeit zu entfernen, aber damit der Dienst bereitgestellt werden kann, muss die eSIM auf dem Gerät verbleiben, bis das Datenpaket aufgebraucht ist oder abläuft.
Zur Aktivierung des Dienstes muss der Benutzer zuerst die eSIM herunterladen und anschließend das zugehörige Datenpaket aktivieren. Für beide Prozesse ist eine stabile Internetverbindung erforderlich. Bitte beachte dabei, dass dir beim Kauf eines Datenpakets Kosten in Rechnung gestellt werden.
Die Funktionen Werbeblocker und Web-Schutz können standardmäßig aktiviert werden, sobald das zugehörige Datenpaket auf deinem Gerät aktiviert ist. Diese Funktionen können jederzeit deaktiviert werden. Die Funktion Virtueller Standort wird nur bei Bedarf aktiviert.
Die Funktionen Werbeblocker und Web-Schutz können standardmäßig aktiviert werden, sobald das zugehörige Datenpaket auf deinem Gerät aktiviert ist. Diese Funktionen können jederzeit deaktiviert werden. Die Virtueller Standort-Funktion wird nur bei Bedarf aktiviert.
Widerrufsrecht
Rückerstattungen für nicht aktivierte Datenpakete. Wenn die eSIM (i) nicht installiert wurde oder (ii) auf deinem Gerät installiert wurde, das Datenpaket jedoch nicht aktiviert ist, kannst du eine vollständige Rückerstattung beantragen.
Rückerstattung für aktivierte Datenpakete mit ungenutztem oder minimal genutztem Datenvolumen. Wenn die eSIM installiert wurde und du das Datenpaket aktiviert hast, gilt sie als benutzt, sodass keine vollständige Rückerstattung mehr garantiert werden kann. Saily kann jedoch unter den folgenden Bedingungen eine vollständige oder teilweise Rückerstattung für deine nicht genutzten Daten in Betracht ziehen:
Das Datenpaket wurde aktiviert, das Datenvolumen ist jedoch weit überwiegend ungenutzt (>99 % des Datenpakets verbleiben), und/oder
das Datenvolumen wurde aufgrund von Problemen mit der Servicequalität im Zusammenhang mit Saily nur in unbedeutendem Umfang genutzt.
Bitte beachte, dass die Entscheidung, dir eine vollständige oder teilweise Rückerstattung zu gewähren, im Ermessen von Saily liegt und Saily keine Garantie für den Umfang deines Rückerstattungsantrags gibt.
Erstattungsbeschränkungen. Saily behält sich das Recht vor, unter den folgenden Umständen Rückerstattungen in jeder Form zu verweigern:
Hinweise auf Missbrauch: Verstößen gegen unsere Bedingungen oder betrügerische Aktivitäten im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste.
Gelöschtes Konto: Wenn du dein Konto nach dem Kauf eines Datenpakets löschst und anschließend eine Rückerstattung beantragst, wird keine Rückerstattung gewährt.
Nicht mit dem Dienst verbundene Kosten: Es werden keine Rückerstattungen oder Entschädigungen für Gebühren gewährt, die von anderen Smartphones, anderen SIM-Karten, anderen Anbietern, Hoteltelefonen oder anderen Gebühren, die nicht direkt mit deinem Konto in Zusammenhang stehen, anfallen.
Allgemeine Rückerstattungsfrist. Alle Rückerstattungsanfragen müssen innerhalb von 30 Tagen nach dem Kaufdatum des Datenpakets gestellt werden. Bitte beachte, dass jedes Datenpaket seine eigene Gültigkeitsdauer hat und nach deren Ablauf keine Rückerstattung mehr erfolgen kann.
Rückerstattungsprozess. Die Entscheidung von Saily über die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 5 Werktagen nach Einreichung deiner berechtigten Anfrage. Die tatsächliche Rückerstattung wird innerhalb eines angemessenen Zeitraums bearbeitet, jedoch nicht später als 30 Kalendertage.
Zusätzliche Anforderungen. Im Falle der Implementierung einer besonderen Kampagne oder eines Empfehlungsprogramms können zusätzliche Bedingungen und andere Richtlinien gelten. Dazu können auch Bestimmungen gehören, die einen Missbrauch der Kampagne oder des Empfehlungsprogramms verhindern sollen. Im Falle von Abweichungen zwischen den einzelnen Bedingungen hat diese Rückerstattungsrichtlinie Vorrang.
Bereitstellung der Dienste
Die Dienste werden für dich von unserem Technologiepartner 1GLOBAL Operations (Netherlands) B. V., einem in den Niederlanden registrierten Unternehmen mit Sitz in Proostwetering 41, 3543 AC, Utrecht, Registrierungsnummer 52715469, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer NL850565558B01 („1GLOBAL“), bereitgestellt, es sei denn, du hast deinen Sitz in Australien, Frankreich, Deutschland, Japan, Polen, Singapur, Spanien, dem Vereinigten Königreich oder den Vereinigten Staaten. In diesen Fällen werden die Dienste von den Unternehmen der 1GLOBAL-Gruppe erbracht, die im Abschnitt „Endnutzerland und Vertragsunternehmen“ der Geschäftsbedingungen des Technologiepartners für die elektronische SIM („E-SIM“) aufgeführt sind.
Der Dienst wird unverzüglich nach dem erfolgreichen Download der eSIM und der Aktivierung des zugehörigen Datenpakets zur Verfügung gestellt.
Die Dauer dieser Dienste entspricht den Bedingungen des erworbenen Datenpakets.
Die Dienste enden entweder mit dem vollständigen Verbrauch des Datenpakets oder mit dem Ablauf der festgelegten Laufzeit des Datenpakets, je nachdem, was zuerst eintritt.
Jede Sitzung, bei der Daten verbraucht werden, wird auf das nächste Kilobyte aufgerundet.
Die Dienste werden ohne Mängelgewähr und je nach Verfügbarkeit bereitgestellt. Wir garantieren keine fehlerfreien Dienste und übernehmen keine Gewähr für Netzabdeckung, Qualität oder Verfügbarkeit. Wir werden angemessene Anstrengungen unternehmen, um abhängig von unserer Netzwerkkapazität und Verbindungsverfügbarkeit bzw. der unseres Technologiepartners eine kontinuierliche Verfügbarkeit sicherzustellen.
Im Falle eines Fehlers werden wir, sobald wir davon Kenntnis erlangen oder von dir benachrichtigt werden, angemessene Anstrengungen unternehmen, um das Problem umgehend zu beheben.
Wir behalten uns das Recht vor, die Netzbetreiber und Technologiepartner im besten Interesse unserer Unternehmensanforderungen auszuwählen. Mit der Nutzung der Dienste erkennst du an, dass wir deine persönlichen Daten für die Erbringung der Dienste offenlegen und nutzen können, vorbehaltlich unserer Datenschutzrichtlinie und der Datenschutzrichtlinie unseres Technologiepartners.
Die Datenpakete von Saily mit offener Datenkapazität (das „Unlimited-Paket“) sind für die individuelle, alltägliche Nutzung durch Saily-Benutzer konzipiert. Dieser Abschnitt beschreibt die faire Nutzung solcher Pakete und die Maßnahmen, die Saily ergreifen kann, um die Dienstqualität, den Zugriff auf Hochgeschwindigkeitsdaten, die Netzwerkstabilität und die Fairness für alle Saily-Benutzer aufrechtzuerhalten („Fair Usage Policy“).
Nur für Verbraucher. Unlimited-Pakete sind nicht für die kommerzielle Nutzung, den Weiterverkauf oder die Nutzung durch Gruppen von Einzelpersonen gedacht. Benutzern ist es untersagt, Unlimited-Pakete für die Übertragung großer Datenmengen über Zugangspunkte, die mit Computern oder anderen Geräten verbunden sind, oder für Aktivitäten zu nutzen, die auf Gewinn ausgerichtet sind oder eine kontinuierliche, starke Nutzung beinhalten, die sich negativ auf die Dienstqualität für andere Saily-Benutzer auswirken kann. Der kommerzielle Weiterverkauf oder Vertrieb der Datendienste von Saily ist strengstens untersagt.
Übermäßiger Gebrauch. Saily behält sich das Recht vor, in seltenen Fällen einzugreifen, wenn die Nutzung eines Benutzers übermäßig hoch ist (z. B. wenn sie die durchschnittliche Nutzung von 99 % der anderen Saily-Benutzer deutlich übersteigt) oder den Dienst für andere negativ beeinflusst. Diese Maßnahmen dienen dazu, die Erfahrungen der breiten Benutzerbasis von Saily zu schützen und einen fairen Zugriff auf die Netzwerkressourcen zu gewährleisten.
Tägliche Zuweisung von Full-Speed-Daten. Jedem Benutzer des Unlimited-Pakets wird 1 GB Full-Speed-Datenvolumen pro 24 Stunden zugewiesen. Sobald das zugewiesene Datenvolumen von 1 GB innerhalb eines bestimmten Zeitraums von 24 Stunden verbraucht ist, wird die Datengeschwindigkeit für den Rest des Zeitraums auf 512 kbit/s reduziert. Nach Ablauf des ersten 24-Stunden-Zeitraums wird für den folgenden 24-Stunden-Zyklus erneut 1 GB an Full-Speed-Daten zugewiesen.
Verbotene Aktivitäten. Den Benutzern ist es strengstens untersagt, das Unlimited-Paket für eine der folgenden Aktivitäten zu nutzen:
Massenanwendungen von Maschine-zu-Maschine-Daten,
kontinuierliches Streaming von Inhalten, die eine Festnetz-Internetverbindung ersetzen sollen,
jegliche Aktivitäten, die sich negativ auf die Leistung des Netzwerks von Saily oder seines Technologiepartners auswirken oder die Erfahrung anderer Saily-Benutzer beeinträchtigen,
übermäßiges Tethering oder die gemeinsame Nutzung von Daten über einen Hotspot mit mehreren Geräten oder Benutzern über die gelegentliche persönliche Nutzung hinaus.
Netzwerk- und Nutzungsüberwachung. Saily behält sich das Recht vor, das Datennutzungsverhalten zu überwachen und eine übermäßige/unübliche Nutzung zu regulieren oder einzuschränken.
Traffic-Shaping und Throttling. Um die Qualität des Dienstes aufrechtzuerhalten, kann Saily in Zeiten hoher Netzwerknachfrage oder an bestimmten Orten Maßnahmen zur Verkehrssteuerung („Traffic-Shaping“) oder Drosselung („Throttling“) ergreifen. Diese Maßnahmen dienen dazu, die Qualität der Dienste zu erhalten, die Gesamtleistung des Netzes zu schützen und einen fairen Zugriff für alle Benutzer zu gewährleisten. Solche Maßnahmen können die Reduzierung der Datengeschwindigkeit, die Aufhebung des Zugriffs auf bestimmte Pakete oder Bolt-ons oder die Abschaltung des eSIM-Dienstes des Benutzers umfassen.
Eingriffsrecht von Saily. Saily behält sich das Recht vor, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, wenn es Hinweise auf einen Missbrauch oder einen Verstoß gegen diese Fair Usage Policy gibt. In Fällen, in denen die Datennutzung eines Benutzers andere Benutzer oder die Netzwerkleistung negativ beeinflusst, kann Saily nach eigenem Ermessen Maßnahmen ergreifen, wie z. B. (i) die Datengeschwindigkeit vorübergehend zu reduzieren, (ii) den Zugriff auf Dienste zu beschränken oder (iii) die Dienste auszusetzen oder zu beenden. Wenn die Nutzung eines Benutzers die Nutzung von 99 % der Saily-Benutzer deutlich übersteigt, kann Saily den Benutzer benachrichtigen, mögliche Verstöße untersuchen und weitere Maßnahmen ergreifen, einschließlich der vorübergehenden oder dauerhaften Sperrung des Zugriffs auf das Unlimited-Paket. Wenn ein Verstoß gegen diese Fair Usage Policy vermutet wird, wird Saily versuchen, den Benutzer zu kontaktieren und ihn zu informieren, bevor Einschränkungen, Begrenzungen oder Trennungen vorgenommen werden, es sei denn, mildernde Umstände (wie z. B. Sicherheitsbedenken) verhindern eine vorherige Benachrichtigung.
Abschließende Bestimmungen. Diese Fair Usage Policy erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Saily behält sich das Recht vor, diese Richtlinie bei Bedarf zu ändern. Die Benutzer werden aufgefordert, ihre Unlimited-Pakete verantwortungsvoll zu nutzen, um den Dienst für andere Benutzer nicht zu beeinträchtigen. Die Nichteinhaltung dieser Richtlinie kann zu zusätzlichen Einschränkungen oder zur Sperrung der Verbindung führen.
Roaming
Bei der Nutzung der Dienste während des Roamings können andere Gesetze und Vorschriften gelten, und wir lehnen jegliche Haftung für die Nichteinhaltung ab. Beim Roaming können höhere Gebühren anfallen, wodurch dein Datenpaket schneller aufgebraucht wird.
Aussetzung
Wir können die Dienste vorübergehend für Upgrades, Änderungen oder Wartungsarbeiten aussetzen, um Unterbrechungen zu minimieren, und werden, wenn möglich, im Voraus über die Website oder durch eine separate Mitteilung darüber informieren.
Wir behalten uns das Recht vor, die Dienste ohne vorherige Ankündigung auszusetzen, wenn:
du gegen die Nutzungsbedingungen oder die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen Richtlinien verstößt,
eine Untersuchung nach einer Beschwerde gegen dich anhängig ist,
du die erforderlichen Informationen zur Einhaltung der Vorschriften nicht bereitstellst,
ein Verdacht auf betrügerischen oder unrechtmäßigen Zugriff auf die Dienste besteht,
die Einhaltung von behördlichen oder regulatorischen Anordnungen oder Anordnungen von Rettungsdiensten erforderlich ist,
Netzwerkschäden, die von dir oder deinem Konto verursacht wurden, verhindert werden müssen,
betriebliche, Notfall- oder Sicherheitsgründe die Aussetzung erfordern.
Überwachung
Soweit dies nach geltendem Recht, Vorschriften oder behördlichen Anordnungen erforderlich ist oder soweit dies zum Schutz von uns und anderen Verbrauchern notwendig ist, können wir Informationen in Bezug auf deine Kontodaten und/oder die genutzten Dienste überwachen und, falls erforderlich, offenlegen.
Deine Pflichten
Du stimmst zu, die Dienste in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen zu nutzen, und erkennst deine Verantwortung für die gesamte Nutzung der Dienste an.
Du bist dafür verantwortlich, dein Gerät für die ordnungsgemäße Nutzung der Dienste zu konfigurieren und die Vorschriften und Anweisungen von uns oder dem Geräteanbieter einzuhalten.
Du musst:
die Nutzung der Dienste für eine betrügerische, rechtswidrige oder missbräuchliche Kommunikation unterlassen,
die Nutzung der Dienste für kriminelle oder gesetzeswidrige Aktivitäten unterlassen,
in einer Weise handeln, die den Betrieb unserer Netzwerke nicht beeinträchtigt,
das Versenden oder Hochladen von Inhalten, die Rechte an geistigem Eigentum Dritter verletzen, unterlassen,
die Dienste nur für den persönlichen Gebrauch nutzen und von kommerziellen Geschäften absehen,
die Dienste gemäß den Nutzungsbedingungen nutzen,
die geltenden Gesetze und Vorschriften in deinem Heimatland oder dem Land, in dem du wohnst oder dich aufhältst, einhalten,
auf Anfrage einen Identitätsnachweis vorlegen.
Es liegt in deiner Verantwortung, die eSIM von deinem Gerät zu löschen, bevor du es an eine andere Person weitergibst. Wenn dies nicht geschieht, kann der neue Benutzer auf die verbleibenden im Voraus aktivierten oder bezahlten Dienste zugreifen.
Halte dich an angemessene Sicherheitsverfahren und -standards für die Dienste. Wir können Sicherheitsprobleme und allgemeine Informationen über unsere Website, die Saily-App oder in entsprechenden E-Mails kommunizieren.
Verlust oder Diebstahl des Geräts
Informiere uns umgehend, wenn das Gerät mit aktivierten Diensten verloren geht oder gestohlen wird. Du bleibst bis zur Benachrichtigung für die Nutzung der Dienste verantwortlich. Bei Verlust oder Diebstahl des Geräts schicke uns eine E-Mail an [email protected]. Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Dienste vorbehaltlich der Verifizierung des Kontos auf dem verlorenen oder gestohlenen Gerät innerhalb von 72 Stunden zu stornieren.
Inhalt
Du bist für alle Inhalte, Informationen und Mitteilungen, die über die Dienste übermittelt werden, allein verantwortlich und erkennst an, dass wir nicht für die Löschung, Beschädigung oder das Versäumnis haften, die übermittelten Inhalte zu speichern.
BELASTUNGEN
Die mit den erworbenen Datenpaketen verbundenen Kosten werden dir vor dem Kauf deiner Dienste mitgeteilt. Wenn du den Kauf abschließt, akzeptierst du diese Gebühren. Wir behalten uns das Recht vor, die Gebühren für das von dir erworbene Datenpaket jederzeit zu ändern oder anzupassen, indem wir die Änderungen auf der Website und/oder in der Saily-App aktualisieren.
In den Gebühren für den Kauf der Dienste sind die Mehrwertsteuer und alle anderen anwendbaren Umsatzsteuern, Zölle oder Abgaben inbegriffen, die von einer Behörde, Regierung oder Regierungsbehörde erhoben werden.
ZAHLUNGEN
Die Dienste werden auf Vorkaufsbasis erbracht.
Du erklärst dich damit einverstanden, uns alle zahlungspflichtigen Dienste, die du von uns kaufst, sowie alle anderen Gebühren zu zahlen, die im Rahmen deines Kontos anfallen, einschließlich der anwendbaren Steuern und Gebühren, die mit deinem Kauf des Dienstes verbunden sind.
Zahlungsmethoden. Um Dienste direkt über uns auf unserer Website zu erwerben, musst du uns eine aktuelle und gültige Zahlungsmethode zur Verfügung stellen, z. B. eine Kredit- oder Debitkarte oder eine andere auf der Website verfügbare Zahlungsmethode.
Abrechnung und Rechnungsstellung. Indem du uns eine Zahlungsmethode zur Verfügung stellst, erklärst du (i), dass du berechtigt bist, die von dir angegebene Zahlungsmethode zu verwenden, und dass alle von dir angegebenen Zahlungsinformationen wahrheitsgemäß und korrekt sind; (ii) dass du uns dazu ermächtigst, die von dir angegebene Zahlungsmethode zu belasten; und (iii) dass du uns dazu ermächtigst, dir alle zahlungspflichtigen Dienste in Rechnung zu stellen, die du beim Kauf ausgewählt hast. Du kannst deinen Kaufverlauf in deinem Konto einsehen.
Die Ausstellung und Zustellung von Rechnungen liegt in der alleinigen Verantwortung des Dienstleisters – unseres Technologiepartners – und erfolgt über die dafür vorgesehenen elektronischen Mittel.
Benutzer, die Rechnungen für die erworbenen Dienste erbitten, müssen sich per E-Mail an uns wenden – [email protected]. Der Zeitraum für diesen Vorgang hängt von den vom Technologiepartner festgelegten Regeln und Vorschriften ab, die unter der oben genannten E-Mail-Adresse erfragt werden können.
Zahlungsanbieter. Käufe können über mehrere Zahlungsunternehmen abgewickelt werden (z. B. Moonflash Limited, mit Sitz in Regent House, 316 Beulah Hill, London, Vereinigtes Königreich, SE19 3HF; NordSec B.V., mit Sitz in Fred. Roeskestraat 115, 1076 EE Amsterdam, Niederlande (ausschließlich für PayPal-Zahlungen); Lagosec, Inc., mit Sitz in 651 N Broad St Suite 206, Middletown, New Castle, Delaware 19709, USA). Weitere Informationen über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch unsere Zahlungsdienstleister findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.
Betrugsschutz. Saily behält sich das Recht vor, Kredit-/Debitkartenzahlungen vor Abschluss deines Kaufs zu überprüfen.
Kostenlose Testversionen. Wir oder unsere Partner können eine kostenlose Testversion für unsere kostenpflichtigen Dienste anbieten, bevor deine Zahlungsmethode belastet wird („kostenlose Testversion“).
Die Dauer der kostenlosen Testversion, ihre Verwendung und andere Details werden während einer Anmeldung und/oder in den Werbematerialien angegeben. Die Berechtigung für die kostenlose Testversion wird nach unserem alleinigen Ermessen festgelegt. Zudem können wir die Option der kostenlosen Testversion jederzeit ohne Vorankündigung einschränken oder zurückziehen, wie es das geltende Recht erlaubt.
Wenn festgestellt wird, dass eine kostenlose Testversion mehr als die zulässige Anzahl von Nutzungen durch dieselbe Person, dasselbe Gerät oder dieselbe E-Mail-Adresse erfolgt ist, behalten wir uns das Recht vor, den Zugriff auf alle Dienste, die von diesem Gutschein für die kostenlose Testversion abgeleitet sind, sofort zu sperren und alle Vorteile (z. B. Guthaben), die als Ergebnis der kostenlosen Testversion gewährt wurden, zu widerrufen. Außerdem können wir die Benutzer auf eine einzige kostenlose Testversion oder Werbeaktion für kostenpflichtige Dienste beschränken und die Kombination von kostenlosen Testversionen oder anderen Werbeangeboten nicht zulassen.
Bei Fragen zu Zahlungen kontaktiere uns bitte unter [email protected].
KÜNDIGUNG
Durch uns:
Wir behalten uns das Recht vor, dein Konto zu kündigen und die Bereitstellung von Diensten einzustellen, wenn ein wesentlicher Verstoß gegen diese Bedingungen vorliegt. Bei Kündigung werden keine ungenutzten Datenpakete oder angesammelte Guthaben für die Dienste erstattet.
Durch dich:
Du kannst die Dienste jederzeit kündigen, indem du uns gemäß Abschnitt 5.2.3 hierüber benachrichtigst.
Wenn du uns vor der vollständigen Nutzung oder dem Ablauf eines gekauften Datenpakets über die Kündigung informierst, weil wir dir die Dienste nicht mehr zur Verfügung stellen können, ohne dass dies mit einer Handlung deinerseits zusammenhängt, kannst du eine Rückerstattung des anteiligen Wertes der nicht genutzten Dienste verlangen. Andernfalls berechtigt dich die Kündigung nicht zu einer Zahlung.
Um zu kündigen, sende uns eine E-Mail an [email protected] von der mit deinem Konto verknüpften E-Mail-Adresse – der Kündigungsprozess wird vorbehaltlich der Kontoverifizierung eingeleitet.
Nach Verbrauch oder Ablauf des gekauften Datenpakets ist die weitere Nutzung der Dienste eingeschränkt, bis ein neues Datenpaket gekauft wird.
GARANTIEAUSCHLUSS
Es werden angemessene Anstrengungen unternommen, um die Genauigkeit und Integrität der Dienste zu verbessern, aber komplexe Software ist niemals völlig frei von Mängeln, Fehlern oder Störungen. Wir geben keine Garantie oder Zusicherung, dass die Dienste vollständig frei von Mängeln, Fehlern und Störungen wie Ausfallzeiten, Datenverlust, beschädigten Daten, Verzögerungen bei den Diensten, Irrtümern, veralteten Informationen oder anderweitigen Problemen sind. Ungeachtet anderer Bestimmungen der Bedingungen behalten wir uns das Recht vor, den Zugriff auf die Dienste oder Funktionen, die einen Teil der Dienste umfassen, jederzeit zu ändern, auszusetzen oder zu beenden. Wir haften unter keinen Umständen, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, für diese Änderungen. In Ausnahmefällen und in sehr begrenztem Umfang können die Dienste sind aufgrund von Telekommunikations- oder Softwarefehlern oder aufgrund von menschlichen, digitalen, mechanischen oder anderweitigen Fehlern bisweilen nicht verfügbar sein. Wir können nicht vorhersagen oder kontrollieren, wann solche Ausfälle auftreten, und wir können die Dauer solcher Ausfälle nicht kontrollieren.
DIE DIENSTE UND WEBSITES WERDEN „OHNE MÄNGELGEWÄHR“ UND MIT ALLEN FEHLERN BEREITGESTELLT. WIR ÜBERNEHMEN KEINERLEI GEWÄHRLEISTUNG ODER HAFTUNG FÜR DIE VOLLSTÄNDIGKEIT, RICHTIGKEIT, ANGEMESSENHEIT, EIGNUNG, FUNKTIONALITÄT, VERFÜGBARKEIT ODER DEN BETRIEB DER DIENSTE. DU ERKENNST AN, DASS WIR KEINE KONTROLLE ÜBER DEINE NUTZUNG DER DIENSTE HABEN, UND WIR ÜBERNEHMEN KEINE HAFTUNG FÜR DIE LEISTUNG ODER ERGEBNISSE, DIE MÖGLICHERWEISE AUFGRUND DEINER NUTZUNG DER DIENSTE ENTSTEHEN. DU ÜBERNIMMST ALLE RISIKEN UND DIE GESAMTE VERANTWORTUNG FÜR DEINE NUTZUNG DER DIENSTE UND SÄMTLICHE VERLUSTE JEDER DATEN ODER INFORMATIONEN SOWIE SÄMTLICHE FEHLER IN JEGLICHEN DATEN ODER INFORMATIONEN. SOWEIT DIES NACH GELTENDEM GESETZ ZULÄSSIG IST, LEHNEN WIR JEGLICHE AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN AB, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNGEN ZUR MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, RECHTSKONFORMITÄT SOWIE GEWÄHRLEISTUNGEN, DIE SICH AUS ODER MITTELS DES HANDELSBRAUCHS ODER IM ZUGE DER AUSFÜHRUNG ERGEBEN. OHNE EINSCHRÄNKUNG DES VORSTEHENDEN ÜBERNEHMEN WIR KEINE ZUSICHERUNG ODER GEWÄHRLEISTUNG DAFÜR, DASS DEINE NUTZUNG DER DIENSTE DIE RECHTE VON DRITTEN NICHT VERLETZT, DIR DIE DIENSTE ZUGÄNGLICH SIND ODER ZUR NUTZUNG ZUR VERFÜGUNG STEHEN, ODER DIE AUSFÜHRUNG DER DIENSTE FEHLERFREI UND OHNE UNTERBRECHUNG ERFOLGT. BITTE BEACHTE, DASS DER AUSSCHLUSS STILLSCHWEIGENDER GEWÄHRLEISTUNGEN IN MANCHEN GERICHTSBARKEITEN NICHT ZULÄSSIG IST. EINIGE DER OBEN ANGEFÜHRTEN AUSSCHLÜSSE TREFFEN DAHER MÖGLICHERWEISE NICHT AUF DICH ZU. DARÜBER HINAUS HAST DU MÖGLICHERWEISE AUCH ANDERE RECHTE, DIE SICH IN DEN JEWEILIGEN GERICHTSBARKEITEN VONEINANDER UNTERSCHEIDEN KÖNNEN.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Die Nutzung, Übertragung oder Abfrage von Daten und/oder Inhalten im Internet ist mit Risiken verbunden, und wir empfehlen dir dringend, dich mit diesen Risiken vertraut zu machen, bevor du die Dienste nutzt. Saily lehnt jede Verantwortung für das Verhalten seiner Benutzer und/oder Besucher ab, wenn sie auf die Dienste/Websites zugreifen oder diese nutzen.
DIE NUTZUNG DER DIENSTE UND WEBSITES ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR. WEDER SAILY NOCH SEINE MUTTERGESELLSCHAFTEN, TOCHTERGESELLSCHAFTEN ODER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN ODER DEREN MITARBEITER, LEITENDE ANGESTELLTE ODER GESCHÄFTSFÜHRER HAFTEN FÜR DIREKTE, INDIREKTE, STRAFBARE, ZUFÄLLIGE, BESONDERE, FOLGE- ODER ANDERE SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DATEN- ODER INFORMATIONSVERLUSTE JEGLICHER ART, GESCHÄFTSVERLUSTE, ENTGANGENE GEWINNE, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN, KOSTEN FÜR VERSICHERUNGEN ODER ANDERE SCHÄDEN), DIE SICH AUS DIESEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN ODER DER NUTZUNG ODER UNMÖGLICHKEIT DER NUTZUNG DER DIENSTE ODER WEBSITES ERGEBEN ODER DAMIT IN IRGENDEINER WEISE IN ZUSAMMENHANG STEHEN, UNABHÄNGIG DAVON, OB SIE AUF EINEM VERTRAG, EINER UNERLAUBTEN HANDLUNG, VERSCHULDENSUNABHÄNGIGER HAFTUNG ODER ANDEREM BERUHEN, SELBST WENN WIR AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDEN. IN JEDEM FALL ÜBERSTEIGT DIE GESAMTHAFTUNG VON SAILY, DIE SICH AUS ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DIESEN BEDINGUNGEN ERGIBT, NICHT DAS, WAS DU IN DEN ZWÖLF (12) MONATEN VOR DEM EREIGNIS, DAS ZU EINER SOLCHEN HAFTUNG GEFÜHRT HAT, AN UNS GEZAHLT HAST, UND UMFASST KEINE ANWALTSGEBÜHREN ODER GERICHTSKOSTEN, UNABHÄNGIG VON GESETZEN ODER STATUTEN, DIE ETWAS ANDERES VORSCHREIBEN. DU ERKENNST AN, DASS DIE HÖHE DER VON DIR AN SAILY ZU ZAHLENDEN GEBÜHREN DIE IN DEN BEDINGUNGEN FESTGELEGTE RISIKOVERTEILUNG WIDERSPIEGELT UND DASS SAILY DIE VEREINBARUNG MIT DIR OHNE DIE IN DIESEM ABSCHNITT ENTHALTENEN HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN NICHT ABGESCHLOSSEN HÄTTE.
Einige Gerichtsbarkeiten beschränken oder erlauben keine Haftungsbeschränkung in Verträgen (z. B. Beschränkung der Haftung für Tod oder Personenschäden, die durch Fahrlässigkeit, Betrug oder betrügerische Falschdarstellung, vorsätzliches Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit der anderen Partei verursacht wurden). Infolgedessen gelten die entsprechenden Bestimmungen dieses Abschnitts möglicherweise nicht für dich. In Fällen, in denen solche Haftungsbeschränkungen gelten, ist die Haftung von Saily auf das nach geltendem Recht zulässige Maß beschränkt.
Bitte beachte auch, dass wir Sicherheitsmaßnahmen zur Sicherung der Dienste und Websites implementiert haben. Das Internet ist jedoch kein sicheres Netzwerk und die Systemzuverlässigkeit könnte unabhängig von unseren Bemühungen und unserem Willen beeinträchtigt werden. Darüber hinaus können wir nicht für unvorhersehbare Ereignisse wie Cyberangriffe, IT-Sicherheitsvorfälle bei der Übertragung von Daten oder für Leistungsgarantien hinsichtlich des Umfangs und der Geschwindigkeit der Datenübertragungen haftbar gemacht werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um seine eigenen Daten, Software, Geräte und Systeme zu schützen, insbesondere vor einer Kontamination durch im Internet zirkulierende Viren.
SCHADLOSHALTUNG
Du erklärst dich damit einverstanden, Saily, seine Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen sowie deren leitende Angestellte, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter, Vertriebspartner und Lizenznehmer auf eigene Kosten von und gegen Urteile, Verluste, Mängel, Schäden, Verbindlichkeiten, Kosten, Ansprüche, Forderungen, Klagen und Ausgaben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf angemessene Anwaltsgebühren, Sachverständigengebühren und Ausgaben) freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus oder in irgendeiner Weise im Zusammenhang mit (i) deiner Verletzung dieser Bedingungen; (ii) deiner (oder einer anderen Nutzung deines Kontos) Nutzung der Dienste; (iii) deiner Verletzung geltender Gesetze, Regeln und Vorschriften; oder (iv) deiner Fahrlässigkeit oder deines vorsätzlichen Fehlverhaltens ergeben. Saily haftet nicht für Verzögerungen oder Störungen bei der Nutzung der Dienste, einschließlich daraus resultierender Schäden, die durch Umstände verursacht werden, die unter diesen Abschnitt fallen.
LIZENZBEDINGUNGEN
Software. Um den Zugang zu und die Nutzung unserer Dienste zu erleichtern, musst du möglicherweise unsere Software herunterladen und auf einem Gerät installieren. Nachfolgend findest du die für die Nutzung dieser Software geltenden Bedingungen. Im Sinne dieser Bedingungen bezeichnet „Software“ alle mobilen und Desktop-Softwareanwendungen und jede andere Software (einschließlich aller Veröffentlichungen, Updates, Verbesserungen oder Überarbeitungen) und jede Dokumentation, die in Verbindung mit einer solchen Software, die dir von uns zur Nutzung der Dienste zur Verfügung gestellt wird, beiliegt oder zur Verfügung gestellt wird.
Lizenzgewährung. Vorbehaltlich dieser Bedingungen und unter der Voraussetzung, dass du die Bedingungen einhältst, gewähren wir dir eine beschränkte, widerrufliche, nicht ausschließliche, persönliche, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare, befristete Lizenz (die „Lizenz“) zum Herunterladen, Installieren und Verwenden einer Kopie der Software auf einem kompatiblen Gerät, das du besitzt oder kontrollierst. Dir werden keine anderen ausdrücklichen oder stillschweigenden Rechte oder Lizenzen in Bezug auf die Dienste und/oder Software eingeräumt.
Anforderungen von Apple. Zur Klarstellung: In Bezug auf die Software, die aus dem App Store von Apple, Inc. („Apple“) heruntergeladen wird, ist die Lizenz auf die Nutzung dieser Software auf Apple-Geräten beschränkt, die dir gehören oder von dir kontrolliert werden, und zwar gemäß den in den Nutzungsbedingungen der Apple Media Services festgelegten Nutzungsregeln, mit der Ausnahme, dass auf diese Software über Familienfreigabe- oder Volumenkauf-Funktionen von anderen mit dir verbundenen Konten zugegriffen und sie von diesen genutzt werden kann.
Wir behalten uns alle Rechte vor. Die Software, die gemäß diesen Bedingungen verwendet wird, wird lizenziert, nicht verkauft, und du erhältst kein Eigentum an einer Kopie oder der Software selbst oder weniger an den Diensten und Websites. Du erhältst keine anderen Rechte an der Software als die, die speziell in Abschnitt 9 gewährt werden. Wir und/oder unsere Lizenzgeber behalten alle Rechte, Titel und Beteiligungen an den Diensten, der Software, den Websites und Teilen davon. Alle Rechte bleiben vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist. Saily und andere Marken sind geschützte Marken, die Eigentum von Nord-Unternehmen sind, und es ist dir untersagt, Marken, Handelsnamen, Symbole oder Zeichen, die mit Marken von Nord identisch oder ihnen zum Verwechseln ähnlich sind, zu registrieren, zu übernehmen oder anderweitig zu verwenden.
Feedback. Du gewährst Saily und/oder seinen verbundenen Unternehmen hiermit eine unbefristete, unwiderrufliche, weltweite Lizenz zur Nutzung von Feedback (wie unten definiert), das du uns ohne Erstattung oder Entschädigung, ohne jegliche Verpflichtung, über eine solche Nutzung Bericht zu erstatten, und ohne jegliche andere Einschränkung mitteilst. Du verzichtest (oder stimmst zu, dies nicht durchzusetzen) auf alle Rechte, die derzeit oder in Zukunft an Feedback bestehen können (einschließlich moralischer und gleichwertiger Rechte). („Feedback“ bezieht sich auf jegliche/n/s Empfehlung, Idee, Vorschlag, Anregung, Feedback, Bewertung oder sonstigen Beitrag im Zusammenhang mit Dienstleistungen, Software, Website.)
BEDINGUNGEN DER ANWENDUNGSPLATTFORM
App Store. Wenn du unsere Software aus dem Apple App Store heruntergeladen hast oder wenn du diese Software und Dienste auf einem Gerät der Marke Apple nutzt, bestätigst du, dass du die folgenden Hinweise zu Apple gelesen und verstanden hast und ihnen zustimmst:
Diese Bedingungen werden zwischen dir und Saily geschlossen, nicht mit Apple, und Apple ist nicht für die Dienste und deren Inhalt verantwortlich. Kontaktiere bitte uns, wenn du Unterstützung in Bezug auf die Dienste benötigst, und nicht Apple, da sie in keiner Weise verpflichtet sind, Wartungs- oder Supportleistungen in Bezug auf die Dienste zu erbringen. Sofern die Dienste nicht den geltenden Garantien entsprechen, kannst du Apple hierüber benachrichtigen und Apple erstattet dir den Kaufpreis für die Dienste. Im gesetzlich zulässigen Umfang hat Apple in Bezug auf die Dienste keine weiteren Gewährleistungspflichten. Apple ist nicht dafür verantwortlich, sich mit Ansprüchen von dir oder Dritten im Zusammenhang mit den Diensten oder deinem Besitz und/oder deiner Nutzung der Dienste auseinanderzusetzen, einschließlich: (i) Produkthaftungsansprüche; (ii) Ansprüche, dass die Dienste nicht den geltenden gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen entsprechen; und (iii) Ansprüche, die sich aus Verbraucherschutz- oder ähnlichen Gesetzen ergeben. Apple ist nicht verantwortlich für die Untersuchung, Verteidigung, Beilegung und Entkräftung von Ansprüchen Dritter, wonach die Dienste und/oder dein Eigentum und deine Nutzung der Anwendung die Rechte des Dritten an geistigem Eigentum verletzen. Du erklärst dich damit einverstanden, bei der Nutzung der Dienste alle anwendbaren Bedingungen Dritter einzuhalten. Apple und die Tochterunternehmen von Apple sind Drittbegünstigte dieser Bedingungen: Wenn du diesen Bedingungen zustimmst, hat Apple das Recht (und es wird davon ausgegangen, dass Apple dieses Recht angenommen hat), diese Bedingungen gegen dich als Drittbegünstigten dieser Bedingungen durchzusetzen. Du erklärst und garantierst hiermit, dass (i) du dich nicht in einem Land befindest, gegen das die US-Regierung ein Embargo verhängt hat oder das von der US-Regierung als „Terroristen unterstützendes“ Land eingestuft wurde, und (ii) du nicht auf einer Liste der US-Regierung mit verbotenen oder eingeschränkten Parteien stehst.
Andere Stores. Du bestätigst, dass du die Nutzungsbedingungen für solche Geschäfte, Plattformen und Marktplätze gelesen, verstanden und akzeptiert hast, wenn unsere Software von einem anderen Store, einer anderen Plattform oder einem anderen Marktplatz heruntergeladen wird (z. B. Google Play, Amazon Appstore, Microsoft Store, HUAWEI AppGallery usw.). Saily ist der Lizenzgeber des Software- und Service-Agenten, 1GLOBAL ist der Anbieter der eSIM mit den Datendienstpaketen, die auf der eSIM-Technologie und anderen damit verbundenen Diensten basieren, und jeder andere Dritte (z. B. Betreiber des Stores, der Plattform, des Marktplatzes) ist nicht Vertragspartei dieser Bedingungen.
GELTENDES RECHT UND STREITBEILEGUNG
Gerichtsstand. Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen des Bundesstaates Delaware und sind ihnen gemäß auszulegen, ohne Bezugnahme auf die Wahl der gesetzlichen Bestimmungen. Einige Länder (einschließlich der Länder der Europäischen Union) haben jedoch Gesetze, die vorschreiben, dass Verträge den zwingenden Bestimmungen der lokalen Gesetze des Landes des Verbrauchers unterliegen müssen. In solchen Fällen gelten die zwingenden Bestimmungen der lokalen Gesetze deines Wohnsitzlandes.
Gerichtliche Beilegung von Streitfällen. Bevor du eine Klage gegen Saily einreichst, versuche bitte, den Streit informell zu lösen, indem du uns eine schriftliche Streitanzeige an [email protected] schickst, die deinen Namen, eine detaillierte Beschreibung des Streitfalls und die von dir gewünschte Abhilfe enthält. Wir werden versuchen, den Streitfall informell beizulegen, indem wir dich per E-Mail kontaktieren. Wenn ein Streitfall nicht beigelegt wird, steht es dir oder Saily frei, ein formelles Verfahren einzuleiten. Du und Saily erklären euch damit einverstanden, dass alle Gerichtsverfahren zur Klärung von Ansprüchen im Zusammenhang mit den Bedingungen vor den Gerichten des Bundesstaates Delaware verhandelt werden. Wenn du deinen Wohnsitz in einem Land (einschließlich der Länder der Europäischen Union) hast, in dem die Gesetze den Verbrauchern das Recht einräumen, vor ihren örtlichen Gerichten Rechtsstreitigkeiten anhängig zu machen, gelten in solchen Fällen die zwingenden Bestimmungen der lokalen Gesetze deines Wohnsitzlandes. Wir sind stets bemüht, deine Anliegen ohne ein formelles Gerichtsverfahren zu klären.
Online-Streitbeilegung in der EU. Wenn du Verbraucher bist, kannst du den Streitfall gemäß den örtlichen Vorschriften und Gepflogenheiten an eine Verbraucherstreitbeilegungsstelle in deinem Wohnsitzland melden. Wenn du im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz wohnst, stellt die Europäische Kommission eine Online-Plattform zur Streitbeilegung zur Verfügung, die du hier aufrufen kannst: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
KEINE SAMMELKLAGEN. DU UND SAILY STIMMT ZU, DASS DU NUR IN DEINER INDIVIDUELLEN FUNKTION UND NICHT ALS KLÄGER ODER MITGLIED IN EINER SAMMELKLAGE ODER EINEM REPRÄSENTATIVEN VERFAHREN GEGEN UNS KLAGEN KANNST. DARÜBER HINAUS DARF DER SCHIEDSRICHTER, SOFERN DU UND SAILY NICHTS ANDERES VEREINBAREN, NICHT MEHR ALS DIE ANSPRÜCHE EINER PERSON ZUSAMMENFÜHREN UND NICHT ANDERWEITIG DEN VORSITZ IN IRGENDEINER FORM EINES VERTRETUNGS- ODER SAMMELVERFAHRENS FÜHREN. DARÜBER HINAUS KANN DER SCHIEDSRICHTER ODER RICHTER RECHTSBEHELFE (EINSCHLIESSLICH GELD-, UNTERLASSUNGS- UND FESTSTELLUNGSRECHTSBEHELFE) NUR ZUGUNSTEN DER EINZELNEN PARTEI, DIE RECHTSBEHELFE BEANTRAGT, UND NUR IN DEM UMFANG GEWÄHREN, DER ERFORDERLICH IST, UM RECHTSBEHELFE ZU GEWÄHREN, DIE DURCH DIE INDIVIDUELLEN ANSPRÜCHE DIESER PARTEI ERFORDERLICH SIND. JEDER GEWÄHRTE RECHTSBEHELF HAT KEINEN EINFLUSS AUF ANDERE SAILY-BENUTZER.
SONSTIGES
Gesamte Vereinbarung. Diese Bedingungen sowie alle auf der Website veröffentlichten Regeln, Vorschriften oder Richtlinien stellen die gesamte Vereinbarung zwischen Saily und dir in Bezug auf deine Nutzung unserer Website und Dienste dar.
Änderungen. Keine Änderung dieser Bedingungen durch dich ist wirksam, sofern sie nicht von Saily schriftlich anerkannt wurde. Ungeachtet des Vorstehenden behält sich Saily das Recht vor, diese Bedingungen oder die hierin genannten Richtlinien nach eigenem Ermessen jederzeit wie oben dargelegt zu ändern.
Trennbarkeit. Sollte sich herausstellen, dass ein Teil dieser Bedingungen aus irgendeinem Grund nicht durchsetzbar oder ungültig ist, wird diese Bestimmung eingeschränkt oder bis auf ein erforderliches Mindestmaß aufgehoben, sodass der Rest dieser Bedingungen ansonsten weiterhin ihre volle Gültigkeit besitzt.
Abtretung. Du darfst die Rechte oder Pflichten aus diesen Bedingungen nicht ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Saily abtreten, sie können jedoch von Saily ohne Einschränkung abgetreten werden.
Nichtverzicht / Verzicht. Das Versäumnis von Saily, auf einer Bestimmung dieser Bedingungen zu bestehen oder diese durchzusetzen, darf nicht als Verzicht auf diese Bestimmung oder ein entsprechendes Recht ausgelegt werden.
Komponenten von Drittanbietern. Du nimmst zur Kenntnis, dass Dienste, Software, Sicherheitsfunktionen und Websites Computerprogramme, Anwendungen, Dienste, Links und Komponenten von Drittanbietern („Komponenten von Drittanbietern“) enthalten, einbetten, mit ihnen kombiniert werden oder anderweitig mit ihnen interagieren können. Zur Klarstellung: Die Abschnitte „Gewährleistungsausschluss“ und „Haftungsbeschränkung“ dieser Bedingungen gelten für die vorstehende Interaktion mit Komponenten von Drittanbietern. Wenn unsere Website Links zu anderen Websites und/oder Ressourcen enthalten, die von Dritten bereitgestellt werden, zu denen Social-Media-Websites von Drittanbietern wie Facebook, Instagram und LinkedIn gehören, werden diese nur zu deiner Information bereitgestellt. Bitte lies die Nutzungsbedingungen und andere Richtlinien der Drittanbieter-Website sorgfältig durch und stelle sicher, dass du sie verstehst, bevor du eine Transaktion durchführst.
Verlinkung zu unseren Websites. Du kannst einen Link auf unsere Website setzen, vorausgesetzt, dies erfolgt auf angemessene und gesetzlich zulässige Art und Weise und unsere Reputation wird dadurch nicht beschädigt oder ausgenutzt; ein Link darf jedoch nicht erstellt werden, um einen Zusammenhang, eine Genehmigung oder Bestätigung unsererseits anzudeuten, die nicht existiert.
Kommunikation mit Saily. Du kannst Saily über unseren Kundensupport Benachrichtigungen, Anfragen, Informationen und andere Mitteilungen zusenden. Du erklärst dich damit einverstanden, auf elektronischem Wege, z. B. per E-Mail, Mitteilungen von uns über unsere Anwendungen und Kundendienstplattformen zu erhalten, und stimmst zu, dass derartige Mitteilungen die gleiche Rechtskraft haben wie eine schriftliche Mitteilung. Wir können mit dir kommunizieren, um dich über die Bereitstellung, Änderungen oder Ergänzungen der Dienste oder für andere Zwecke zu beraten, die angemessen oder nach geltendem Recht erforderlich sind. Du erklärst dich bereit, sich respektvoll und höflich zu verhalten, wenn du mit unseren Kundendienstmitarbeitern kommunizierst. Darüber hinaus verpflichtest du dich, genaue Daten für die Kommunikation mit uns zur Verfügung zu stellen und, wenn sich deine Kontaktdaten geändert haben, diese unverzüglich in deinem Konto zu aktualisieren. Saily haftet nicht, wenn du bestimmte Mitteilungen über die Dienste nicht erhältst, wenn du deine Kontaktdaten nicht aktualisierst.
Export. Saily kann den Export- und Wiederausfuhrkontrollgesetzen und -vorschriften der USA (USA), des Vereinigten Königreichs und der Europäischen Union oder ähnlichen Gesetzen unterliegen, die in anderen Gerichtsbarkeiten gelten, einschließlich der Exportadministrationsvorschriften („EAR“) des US-Handelsministeriums. Du garantierst, dass du (i) in keinem Land ansässig bist, dessen Waren die USA, die Europäische Union, das Vereinigte Königreich oder eine andere relevante Gerichtsbarkeit mit einem Embargo belegt hat oder anderweitig wirtschaftliche Sanktionen verhängt hat, die die Nutzung, den Import, die Ausfuhr, den Verkauf oder die Zahlung für die Dienste verbieten oder einschränken würden; und (ii) keine abgelehnte Partei bist, wie in geltenden Export- oder Re-Exportgesetzen oder ähnlichen Gesetzen, die in den relevanten Gerichtsbarkeiten gelten, angegeben oder anderweitig auf einer Liste verbotener oder eingeschränkter Parteien aufgeführt ist, die vom Office of Foreign Control des US-Finanzministerium („OFAC“), dem US-Außenministerium, dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, der Europäischen Union, dem Finanzministerium des Vereinigten Königreichs oder einer anderen zuständigen Sanktionsbehörde („Sanktionsbehörden“) verwaltet werden. Du erklärst dich damit einverstanden, alle geltenden Export- und Re-Exportkontrollgesetze und -vorschriften einzuhalten, einschließlich und ohne Einschränkung der von OFAC aufrechterhaltenen EAR- und Handels- und Wirtschaftssanktionen, wie sie für dich gelten können. Insbesondere erklärst du dich damit einverstanden, Dienste von Saily, einschließlich Produkte, Software oder Technologie (ungeachtet von Produkten, die von dieser Technologie abgeleitet sind oder auf dieser Technologie basieren), die du unter diesen Bedingungen erhalten hast, weder direkt noch indirekt an einen Bestimmungsort, eine Einrichtung oder eine Person zu exportieren, zu re-exportieren, zu übertragen, umzuleiten, freizugeben oder anderweitig zu veräußern oder für eine Endverwendung zu verwenden, die durch die geltenden Exportkontrollgesetze, Handels- und Wirtschaftssanktionen, die von den Sanktionsbehörden oder anwendbaren Gesetzen oder Vorschriften aufrechterhalten werden, verboten ist, ohne dass du eine obligatorische vorherige Genehmigung der zuständigen Regierungsbehörden gemäß diesen Gesetzen und Vorschriften einholst.
Referenzsprache. Für alle Zwecke stellt die englischsprachige Version der Bedingungen das ursprüngliche, maßgebliche Instrument und Übereinkommen zwischen dir und uns dar. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dieser englischsprachigen Version der Bedingungen und einer späteren Übersetzung in eine andere Sprache ist die Version in englischer Sprache maßgebend.
Höhere Gewalt. Saily verstößt nicht gegen die Bedingungen und haftet nicht für Verzögerungen bei der Erfüllung oder Nichterfüllung von Verpflichtungen aus den Bedingungen, wenn eine solche Verzögerung oder ein solches Versäumnis auf unvorhergesehene Umstände, Ereignisse oder Ursachen zurückzuführen ist, die außerhalb der angemessenen Kontrolle von Saily liegen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ausfälle von Software Dritter (ob offen oder nicht), Ausfälle deiner Telekommunikations- oder Internetdienstleister, höhere Gewalt, Erdbeben, Brände, Überschwemmungen, Embargos, Arbeitskämpfe und Streiks, Unruhen, Krieg, Neuheit der Produktherstellung oder andere unerwartete Produktentwicklungsprobleme und Handlungen ziviler und militärischer Behörden). In solchen Fällen hat Saily Anspruch auf eine angemessene Verlängerung der Frist für die Erfüllung solcher Verpflichtungen aus den Bedingungen.
Keine Zusicherung. Die Parteien erkennen an, dass sie sich nicht auf Zusicherungen verlassen, die zwar gemacht wurden, aber in diesen Bedingungen nicht ausdrücklich aufgeführt sind.
KONTAKT
Du erreichst unser Team rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Kontaktiere uns einfach über einen unserer Kommunikationskanäle:
E-Mail: [email protected]
Chatbot: über die Saily-App (während du angemeldet bist).
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR UNTERNEHMEN
Zuletzt aktualisiert: 13.12.24
EINLEITUNG
Bedingungen. Willkommen bei Saily. Bevor du beginnst, lies bitte diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Bedingungen“) sorgfältig durch. Die Bedingungen regeln unter anderem den Umfang der Zustimmung der Organisation zu diesen Bedingungen („Kunde“) und die Nutzung und den Zugriff auf (i) Software (wie unten beschrieben) durch Mitarbeiter oder autorisiertes Personal des Kunden (zusammengefasst die „Endbenutzer“), Website („Website“) und Cybersicherheitsfunktionen („Sicherheitsfunktionen“ wie unten beschrieben), die von Saily bereitgestellt werden, und (ii) eSIM mit Datendienstpaketen („Datenpakete“), die auf der eSIM-Technologie basieren, sowie andere damit verbundene Dienste, die von unserem Technologiepartner (wie unten beschrieben) bereitgestellt und von Saily beworben werden (zusammenfassend der „Dienst“ oder die „Dienste“).
Aktualisierungen der Bedingungen. Im Rahmen der Dienste können ständig neue Funktionen eingeführt werden oder aktuelle Dienste können geändert werden. Darüber hinaus müssen wir die Bedingungen möglicherweise von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir sie ändern, (i) um sie an das Gesetz anzupassen; (ii) um Anordnungen/Empfehlungen von Aufsichtsbehörden nachzukommen; (iii) um zusätzliche Funktionen, Dienste, Merkmale, Technologien und/oder Vorteile hinzuzufügen oder alte zu entfernen; (iv) Fehler und Bugs zu korrigieren; (v) die Bedingungen zu präzisieren; (vi) Missbrauch oder Schaden zu verhindern; (vii) aus jedem anderen triftigen Grund (z. B. aus Sicherheitsgründen). Der Kunde versteht und stimmt zu, dass es seine Pflicht ist, die Bedingungen von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um über die aktuellen Regeln und Pflichten informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen der Bedingungen, die sich auf die Rechte oder Pflichten des Kunden auswirken, werden vor Inkrafttreten der Änderungen auf angemessene Weise (z. B. per E-Mail oder Pop-up in einer App) bekanntgegeben. Sofern von uns nicht anders angegeben, tritt jede Aktualisierung der Bedingungen ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der geänderten Bedingungen in Kraft. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste durch den Kunden gilt als Annahme dieser Bedingungen.DIE BEDINGUNGEN KÖNNEN SICH ÄNDERN, DAHER IST ES WICHTIG, SIE REGELMÄSSIG ZU ÜBERPRÜFEN.
Zugriff auf die Dienste und/oder Websites. Der Kunde versichert, dass er eine gültige juristische Person ist und dass die Person, die in seinem Namen handelt, dazu befugt ist. Der Kunde besitzt alle erforderlichen Rechte, Befugnisse und Vollmachten, um die in diesen Bedingungen festgelegten Bedingungen, Verpflichtungen, Zusicherungen, Erklärungen und Gewährleistungen einzugehen und diese einzuhalten. Der Kunde erklärt sich ferner damit einverstanden, sicherzustellen, dass seine Endbenutzer, die mindestens achtzehn (18) Jahre alt sein müssen, auf diese Bedingungen aufmerksam gemacht werden, und übernimmt die volle Verantwortung für die Nichteinhaltung der Bedingungen durch seine Endbenutzer.
Rechtsverbindliche Vereinbarung. Bitte beachte, dass die Bedingungen eine verbindliche rechtliche Vereinbarung zwischen dem Kunden (oder den vom Kunden rechtlich vertretenen Personen) und Saily darstellen. Der Kunde erklärt sich mit diesen Bedingungen einverstanden und akzeptiert sie, indem er entweder: (i) ein Benutzerkonto und/oder ein Endbenutzerkonto für die Nutzung der Dienste („Konto“; sofern nicht anders angegeben, umfasst der Begriff „Konto“ sowohl das Konto des Kunden als auch das seiner Endbenutzer) erstellt; (ii) Software herunterlädt oder auf die Dienste und Websites zugreift bzw. sie nutzt; (iii) den Insertionsauftrag unterzeichnet oder (iv) diesen Bedingungen anderweitig auf elektronische Weise zustimmst. Durch Die Nutzung der Dienste im Namen einer Organisation stimmt der Kunde diesen Bedingungen für diese Organisation zu und bestätigt, dass er befugt ist, im Namen der Organisation zu handeln und diese Bedingungen im Namen der Organisation zu akzeptieren. Soweit gesetzlich zulässig, erkennt der Kunde hiermit an und erklärt sich damit einverstanden, dass die Verbrauchergesetze auf die Erbringung von Dienstleistungen für den Kunden und seine Endbenutzer gemäß diesen Bedingungen keine Anwendung finden. Für Dienstleistungen, die im Business-to-Consumer (B2C)-Kontext erbracht werden, gelten die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Verbraucher.DIENSTE WERDEN DEM KUNDEN UNTER DER VORAUSSETZUNG ANGEBOTEN, DASS ER DIESEN BEDINGUNGEN ZUSTIMMT. BITTE LIES DIR DIESE VOLLSTÄNDIG UND SORGFÄLTIG DURCH. SOLLTE DER KUNDE DIESEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN ODER EINZELNEN BESTIMMUNGEN NICHT ZUSTIMMEN, BITTEN WIR IHN, AUF DIE NUTZUNG UNSERER WEBSITES, SOFTWARE UND/ODER DIENSTE ZU VERZICHTEN.
Dienste. Wir stellen dem Kunden eine eSIM mit Datenpaketen und Diensten auf der Grundlage der Funktionen der bereitgestellten eSIM zur Verfügung. Die eSIM enthält ein elektronisches Profil, das im Rahmen der Aktivierung des Dienstes auf das Gerät des Kunden oder seines Endbenutzers heruntergeladen wird. Das verfügbare Datenvolumen und die Dauer der Dienste werden dem Kunden und seinen Endbenutzern bei der Einlösung eines Gutscheincodes für ein bestimmtes Datenpaket oder beim Aufladen der Dienste mitgeteilt. Nach Ablauf des angegebenen Zeitraums gehen alle verbleibenden Dienste verloren und es erfolgt keine Rückerstattung für diese nicht genutzten Dienste.Zusammen mit den Diensten können wir auch Sicherheitsfunktionen anbieten, ein Bündel von Cybersicherheitsfunktionen, die die Online-Sicherheit und das Benutzererlebnis des Endbenutzers verbessern sollen:Virtueller Standort – Diese Funktion verschlüsselt die Internetverbindung des Endbenutzers, indem seine Online-Aktivitäten über einen Remote-Server geleitet werden. Außerdem kann der Endbenutzer seinen scheinbaren Standort ändern.Werbeblocker – Diese Funktion blockiert Werbung mithilfe von DNS-Filterung. Sie verhindert, dass Anzeigen, die auf Remote-Servern gehostet werden, abgerufen und angezeigt werden. Bitte beachte, dass diese Funktion keine Werbung blockiert, die direkt auf dem Inhalt gehostet wird, auf den der Endbenutzer zugreift, sodass möglicherweise nicht alle Anzeigen blockiert werden.Web-Schutz – Diese Funktion soll das Surferlebnis des Endbenutzers verbessern, indem sie viele Tracker und potenziell bösartige Websites durch DNS-Filterung blockiert. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, bestimmte Online-Risiken wie Malware, Phishing-Versuche und Datenlecks zu reduzieren und so ein sichereres und privates Surferlebnis zu schaffen. Sie bietet jedoch keinen absoluten Schutz, und Endbenutzer sollten beim Surfen im Internet vorsichtig sein.Die Sicherheitsfunktionen werden als Ergänzung zu den Kerndiensten angeboten und unterliegen den in diesen Bedingungen dargelegten Bedingungen.Dem Kunden ist es nicht gestattet, auf die Dienste zuzugreifen oder sie zu nutzen, wenn er ein Konkurrent unseres Unternehmens ist oder wenn er unsere Dienste nutzt, um Informationen für unlauteren Wettbewerb zu erhalten. Außerdem kann der Zugriff auf die Dienste verweigert werden, wenn wir ihn zuvor aus irgendeinem Grund verboten haben.
Saily. Für die Zwecke dieser Bedingungen steht „Saily“, „wir“, „uns“ oder „unsere/r/s/m/n“ für Saily Inc., eine Gesellschaft nach dem Recht des Staates Delaware, Vereinigte Staaten von Amerika, unter der Registrierungsnummer 4419800, eingetragene Adresse 16192 Coastal Highway, Lewes, Delaware 19958, County of Sussex, Vereinigte Staaten von Amerika.
Datenschutz. Informationen über unsere Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.
DIENSTE
Bestellvorgang & Kontoerstellung
Der Kunde kann die Dienste auf unserer Website, über die Saily-App oder über bestimmte Vertriebskanäle bestellen.
Um den Prozess einzuleiten, müssen der Kunde oder seine Endbenutzer individuelle Konten einrichten, indem sie bestimmte Informationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse usw.) angeben. Alle bereitgestellten Informationen müssen vollständig, genau, wahrheitsgemäß und aktuell sein. Das Konto ist nicht übertragbar.
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, die volle Verantwortung für jegliche Nutzung und Aktivitäten zu übernehmen, die unter seinen und den Konten oder Passwörtern seiner Endbenutzer stattfinden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Nutzung der Konten durch andere Personen, unabhängig davon, ob diese vom Kunden autorisiert wurden oder nicht. Der Kunde ist dafür verantwortlich, die Vertraulichkeit dieser Konten und Passwörter zu wahren und den Zugriff auf diese Konten durch andere Parteien zu beschränken. Zum Schutz des Kontos muss der Kunde das Passwort geheim halten. Der Kunde verwendet sein Kontopasswort nicht für andere Dienste. Der Kunde verpflichtet sich, uns unverzüglich über jede unbefugte Nutzung seiner oder der Konten oder Passwörter seiner Endbenutzer zu informieren.
Für die Registrierung eines Kontos musst du unseren Bedingungen und der Datenschutzrichtlinie sowie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Datenschutzrichtlinie unseres Technologiepartners Electronic-SIM („E-SIM“) zustimmen, die integraler Bestandteil dieser Bedingungen sind und für jeden Endbenutzer der Dienste verbindlich sind.
Erwerb und Aktivierung des Dienstes
Wir behalten uns das Recht vor, die Verfügbarkeit des Pakets auf bestimmte Länder zu beschränken.
Vergewissere dich vor der Bestellung und Aktivierung des Datenpakets, dass das Gerät freigeschaltet und eSIM-kompatibel ist – wir haben eine Liste mit kompatiblen Geräten bereitgestellt.
Der Kunde oder Endbenutzer muss die eSIM auf sein Gerät herunterladen, damit das Datenpaket entsprechend seiner Bestellung konfiguriert werden kann. Die heruntergeladene eSIM verbleibt auch nach Ablauf des Datenpakets oder nach Verbrauch des Guthabens auf dem Gerät. Die eSIM kann zwar jederzeit entfernt werden, aber damit die Dienste bereitgestellt werden können, muss die eSIM so lange im Gerät verbleiben, bis das Datenpaket aufgebraucht oder abgelaufen ist.
Um den Dienst zu starten, muss die eSIM heruntergeladen und das zugehörige Datenpaket aktiviert werden. Für beide Prozesse ist eine stabile Internetverbindung erforderlich. Bitte beachte, dass dem Kunden das aktivierte Datenpaket in Rechnung gestellt wird, das als gekauft gilt.
Die Funktionen Werbeblocker und Web-Schutz können standardmäßig aktiviert werden, sobald das zugehörige Datenpaket auf einem Endbenutzergerät aktiviert wird. Diese Funktionen können jederzeit deaktiviert werden. Die Funktion Virtueller Standort wird nur bei Bedarf aktiviert.
Widerrufsrecht
Rückerstattungen für nicht aktivierte Datenpakete. Wenn die eSIM (i) nicht installiert wurde oder (ii) auf dem Gerät installiert wurde, aber das Datenpaket nicht aktiviert ist, kann der Kunde eine vollständige Rückerstattung beantragen.
Rückerstattung für aktivierte Datenpakete mit ungenutztem oder minimal genutztem Datenvolumen. Nach der Installation der eSIM und der Aktivierung des Datenpakets gilt dieses als verbraucht und eine vollständige Rückerstattung kann nicht garantiert werden.Saily kann jedoch unter den folgenden Bedingungen eine vollständige oder teilweise Rückerstattung der ungenutzten Daten des Kunden in Erwägung ziehen:(i) Das Datenpaket wurde aktiviert, das Datenvolumen ist jedoch weit überwiegend ungenutzt (>99 % des Datenpakets verbleiben), und/oder(ii) Die Daten wurden aufgrund von Problemen mit der Servicequalität von Saily nur in geringem Umfang genutzt. Bitte beachte, dass die Entscheidung, dem Kunden eine vollständige oder teilweise Rückerstattung zu gewähren, im Ermessen von Saily liegt und Saily keine Garantie für den Umfang der vom Kunden beantragten Rückerstattung übernimmt.
Erstattungsbeschränkungen. Saily behält sich das Recht vor, unter den folgenden Umständen Rückerstattungen in jeder Form zu verweigern:
Hinweise auf Missbrauch: Wiederholte Rückerstattungsanfragen, Verstöße gegen unsere Bedingungen oder betrügerische Aktivitäten im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste.
Gelöschtes Konto: Wenn ein Endbenutzer ein Konto nach der Aktivierung eines Datenpakets löscht, wird keine Erstattung gewährt.
Nicht mit dem Dienst verbundene Kosten: Es werden keine Rückerstattungen oder Entschädigungen für Gebühren gewährt, die von anderen Smartphones, anderen SIM-Karten, anderen Anbietern, Hoteltelefonen oder anderen Gebühren, die nicht direkt mit dem Konto in Zusammenhang stehen, anfallen.
Allgemeine Rückerstattungsfrist. Alle Rückerstattungsanträge müssen innerhalb von 30 Tagen nach dem Aktivierungsdatum des Datenpakets gestellt werden. Bitte beachte, dass jedes Datenpaket seine eigene Gültigkeitsdauer hat und nach deren Ablauf keine Rückerstattung mehr erfolgen kann.
Rückerstattungsprozess. Die Entscheidung von Saily über die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 5 Werktagen nach Einreichung des berechtigten Antrags des Kunden. Die tatsächliche Rückerstattung wird innerhalb eines angemessenen Zeitraums bearbeitet, jedoch nicht später als 30 Kalendertage.
Zusätzliche Anforderungen. Im Falle der Implementierung einer besonderen Kampagne oder eines Empfehlungsprogramms können zusätzliche Bedingungen und andere Richtlinien gelten. Dazu können Bestimmungen gehören, die einen Missbrauch der Kampagne oder des Empfehlungsprogramms verhindern. Im Falle von Abweichungen zwischen den einzelnen Bedingungen hat diese Rückerstattungsrichtlinie Vorrang.
Bereitstellung der Dienste
Die Dienste für den Kunden werden von unserem Technologiepartner TP Global Operations Limited erbracht, einer in England und Wales unter der Firmennummer 14109189 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in 109 Farringdon Road, Farringdon, London, EC1R 3BW, Großbritannien („1GLOBAL“).
Der Dienst wird unverzüglich nach dem erfolgreichen Download der eSIM und der Aktivierung des zugehörigen Datenpakets zur Verfügung gestellt.
Die Dauer des Dienstes entspricht den im aktivierten Datenpaket festgelegten Bedingungen.
Der Dienst für das zugehörige Datenpaket endet entweder mit dem vollständigen Verbrauch des Datenpakets oder mit dem Ablauf der festgelegten Laufzeit des Datenpakets, je nachdem, was zuerst eintritt.
Jede Datennutzung, die der Endbenutzer vornimmt, wird auf das nächste Kilobyte aufgerundet.
Der Dienst wird ohne Mängelgewähr und je nach Verfügbarkeit bereitgestellt. Wir garantieren keinen fehlerfreien Dienst und übernehmen keine Gewähr für Netzabdeckung, Qualität oder Verfügbarkeit. Wir werden angemessene Anstrengungen unternehmen, um abhängig von unserer Netzwerkkapazität und Verbindungsverfügbarkeit bzw. der unseres Technologiepartners eine kontinuierliche Verfügbarkeit sicherzustellen.
Im Falle eines Fehlers werden wir nach Kenntnisnahme oder Benachrichtigung durch den Kunden angemessene Anstrengungen unternehmen, um das Problem umgehend zu beheben.
Wir behalten uns das Recht vor, die Netzbetreiber und Technologiepartner im besten Interesse unserer Unternehmensanforderungen auszuwählen.
Schutz personenbezogener Daten. Mit der Nutzung des Dienstes erkennt der Kunde an, dass wir die personenbezogenen Daten der Endbenutzer für die Erbringung des Dienstes offenlegen und nutzen können, vorbehaltlich unserer Datenschutzrichtlinie und der Datenschutzrichtlinie unseres Technologiepartners. Sofern nicht anders vereinbart, erkennen der Kunde und Saily an, dass jede Partei gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen ein unabhängiger Datenverantwortlicher für die personenbezogenen Daten ist, die sie im Rahmen dieser Vereinbarung erhebt oder verarbeitet. Jede Partei ist einzeln und separat für die Einhaltung der Verpflichtungen verantwortlich, die für sie als für die Verarbeitung Verantwortliche gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen gelten. Die Parteien vereinbaren ferner, dass sie nicht gemeinsam für die personenbezogenen Daten verantwortlich sind, die im Rahmen dieser Vereinbarung erhoben oder verarbeitet werden. Jede Partei ist verpflichtet: i) die Zwecke und Mittel ihrer Verarbeitung personenbezogener Daten individuell festzulegen; ii) sicherzustellen, dass die gesamte Verarbeitung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgt; iii) geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um ein Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das dem mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verbundenen Risiko angemessen ist; iv) den betroffenen Personen die erforderlichen Informationen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen; v) sicherzustellen, dass jede Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation mit den geltenden Datenschutzgesetzen vereinbar ist. Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten, die sich auf die im Rahmen dieser Vereinbarung verarbeiteten personenbezogenen Daten bezieht, benachrichtigt die für die Verletzung verantwortliche Partei die andere Partei unverzüglich und stellt ihr ausreichende Informationen zur Verfügung, damit die andere Partei ihren Verpflichtungen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen nachkommen kann. Beide Parteien arbeiten nach Treu und Glauben zusammen, um den Verstoß zu untersuchen, den Schaden zu mindern und ihren jeweiligen Meldepflichten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen nachzukommen.
Roaming
Bei der Nutzung des Dienstes während des Roamings können andere Gesetze und Vorschriften gelten, und wir lehnen jegliche Haftung für die Nichteinhaltung ab. Beim Roaming können höhere Gebühren anfallen und die Datenpakete schneller aufgebraucht werden.
Aussetzung
Wir können den Dienst vorübergehend für Upgrades, Änderungen oder Wartungsarbeiten aussetzen, um Unterbrechungen zu minimieren, und werden, wenn möglich, über die Website, die Saily-App oder eine separate Mitteilung im Voraus darüber informieren.
Wir behalten uns das Recht vor, den Dienst ohne vorherige Ankündigung auszusetzen, wenn:
der Kunde oder einer seiner Endbenutzer gegen die in den Nutzungsbedingungen beschriebenen Bedingungen oder mitgeteilten Richtlinien verstößt,
eine Untersuchung nach einer Beschwerde gegen den Kunden oder einen seiner Endbenutzer anhängig ist,
der Kunde die erforderlichen Informationen zur Einhaltung der Vorschriften nicht bereitstellt,
ein Verdacht auf betrügerischen oder unrechtmäßigen Zugriff auf die Dienste besteht,
die Einhaltung von behördlichen oder regulatorischen Anordnungen oder Anordnungen von Rettungsdiensten erforderlich ist,
Netzwerkschäden, die durch den Kunden, seine Endnutzer oder eines seiner Konten verursacht werden, verhindert werden müssen,
betriebliche, Notfall- oder Sicherheitsgründe die Aussetzung erfordern.
Überwachung
Soweit dies durch geltende Gesetze, Vorschriften, behördliche Anordnungen oder zum Schutz von uns und anderen Kunden erforderlich ist, können wir Informationen in Bezug auf den Kunden und seine Endbenutzer überwachen und, falls erforderlich, Kontodaten und/oder genutzte Dienste offenlegen.
Pflichten des Kunden
Der Kunde ist verantwortlich für (a) die ordnungsgemäße Zahlung aller Gebühren im Zusammenhang mit den Bestellungen des Kunden und aller seiner Endbenutzer (Einlösen von Gutscheinen) und der Nutzung der Dienste; (b) die Verwaltung des Zugriffs auf die Dienste und die unverzügliche Benachrichtigung von Saily über jede unbefugte Nutzung oder jeden unbefugten Zugriff; (c) die Wahrung der Vertraulichkeit und Sicherheit der Passwörter und Konten; (d) die Aufrechterhaltung genauer und aktueller Konto- und Kontaktinformationen für jedes Konto; (e) die Sicherstellung, dass jede Nutzung der Dienste mit diesen Bedingungen und den geltenden Gesetzen übereinstimmt; und (f) die Konfiguration aller Geräte des Kunden und seiner Endbenutzer zur ordnungsgemäßen Nutzung der Dienste unter Einhaltung der Vorschriften und Anweisungen von Saily oder des Geräteanbieters.
Der Kunde und jeder seiner Endbenutzer müssen:
die Nutzung der Dienste für eine betrügerische, rechtswidrige oder missbräuchliche Kommunikation unterlassen,
die Nutzung des Dienstes für kriminelle oder gesetzeswidrige Aktivitäten unterlassen;
in einer Weise handeln, die den Betrieb unserer Netzwerke nicht beeinträchtigt,
das Versenden oder Hochladen von Inhalten, die Rechte an geistigem Eigentum Dritter verletzen, unterlassen,
den Dienst gemäß den Nutzungsbedingungen nutzen;
die geltenden Gesetze und Vorschriften im Heimatland des Kunden und seiner Endbenutzer oder im Land des Wohnsitzes oder der Anwesenheit einhalten;
auf Anfrage einen Nachweis über die Vertretung oder Identität vorlegen.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden und seiner Endbenutzer, die eSIM von ihren Geräten zu löschen, bevor sie diese an eine andere Person weitergeben. Geschieht dies nicht, kann der neue Benutzer auf die verbleibenden voraktivierten Dienste zugreifen.
Der Kunde muss sich an angemessene Sicherheitsverfahren und -standards für den Dienst halten. Wir können Sicherheitsprobleme und allgemeine Informationen über unsere Website, die Saily-App oder in entsprechenden E-Mails kommunizieren.
Verlust oder Diebstahl des Geräts
Der Kunde muss uns unverzüglich informieren, wenn ein Gerät mit aktivierten Diensten verloren geht oder gestohlen wird. Der Kunde bleibt bis zur Benachrichtigung für die Nutzung des Dienstes verantwortlich. Bei Verlust oder Diebstahl des Geräts schicke uns eine E-Mail an [email protected]. Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Dienste vorbehaltlich der Verifizierung des Kontos auf dem verlorenen oder gestohlenen Gerät innerhalb von 72 Stunden zu stornieren.
Inhalt
Der Kunde ist allein für alle Inhalte, Informationen und Mitteilungen, die über die Dienste übermittelt werden, verantwortlich und erkennt an, dass wir nicht für die Löschung, Beschädigung oder das Versäumnis haften, die übermittelten Inhalte zu speichern.
BELASTUNGEN
Die Kosten, die mit den aktivierten Datenpaketen verbunden sind, werden dem Kunden und seinen Endbenutzern vor der Bestellung der Dienste mitgeteilt, und mit der Einlösung des Gutscheins akzeptiert der Kunde diese Gebühren. Wir behalten uns das Recht vor, die Gebühren für die vom Kunden erworbenen Dienste jederzeit zu ändern oder anzupassen, indem wir die Änderungen auf der Website und/oder in der Saily-App aktualisieren.
In den Gebühren für den Kauf der Dienste sind die Mehrwertsteuer und alle anderen anwendbaren Umsatzsteuern, Zölle oder Abgaben inbegriffen, die von einer Behörde, Regierung oder Regierungsbehörde erhoben werden.
ZAHLUNGEN
DER KUNDE ERKENNT AN, DASS DER KUNDE UND SEINE ENDBENUTZER DEN ZUGRIFF AUF DIE DIENSTE VERLIEREN KÖNNEN, WENN DER KUNDE DIE ZAHLUNG NICHT FRISTGERECHT LEISTET.
Der Kunde verpflichtet sich, uns für alle Dienste, die der Kunde oder seine Endbenutzer bei uns bestellen, sowie für alle anderen im Rahmen des Kontos anfallenden Gebühren, einschließlich der anfallenden Steuern und Gebühren im Zusammenhang mit dem Kauf der Dienste durch den Kunden, zu bezahlen.
Zahlungsmethoden. Bei der Anmeldung zu den Diensten wählt der Kunde nicht nur die Laufzeit des Dienstes und den gewünschten Betrag, sondern auch die Zahlungsmethode aus.
Abrechnung und Rechnungsstellung. Durch die Bereitstellung einer Zahlungsmethode bestätigt der Kunde, (i) dass er zur Nutzung der von ihm bereitgestellten Zahlungsmethode berechtigt ist und dass alle vom Kunden bereitgestellten Zahlungsinformationen wahr und korrekt sind; (ii) dass er uns dazu ermächtigt, die vom Kunden bereitgestellte Zahlungsmethode zu belasten; und (iii) dass er uns dazu ermächtigt, dem Kunden alle zahlungspflichtigen Dienste in Rechnung zu stellen, die vom Kunden oder seinen Benutzern bestellt und aktiviert wurden.
Die Ausstellung von Rechnungen liegt in der alleinigen Verantwortung des Dienstleisters – unseres Technologiepartners – und erfolgt auf dem vorgesehenen elektronischen Weg.
Bei Fragen zu Rechnungen kontaktiere uns bitte unter [email protected].
Betrugsschutz. Saily behält sich das Recht vor, Kredit-/Debitkartenzahlungen vor Abschluss des Kaufs zu überprüfen.
Kostenlose Testversionen. Wir oder unsere Partner können eine kostenlose Testversion für unsere kostenpflichtigen Dienste anbieten, bevor die Zahlungsmethode des Kunden belastet wird („kostenlose Testversion“).
Die Dauer der kostenlosen Testversion, ihre Verwendung, die regionale Verfügbarkeit und andere Details werden während einer Anmeldung und/oder in den Werbematerialien angegeben. Die Berechtigung für die kostenlose Testversion wird nach unserem alleinigen Ermessen festgelegt und wir behalten uns das Recht vor, die kostenlose Testversion jederzeit und in jeder Gerichtsbarkeit ohne Vorankündigung einzuschränken, zurückzuziehen oder zu ändern, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist.
Wenn festgestellt wird, dass eine kostenlose Testversion mehr als die zulässige Anzahl von Nutzungen durch dieselbe Person, dasselbe Gerät oder dieselbe E-Mail-Adresse erfolgt ist, behalten wir uns das Recht vor, den Zugriff auf alle Dienste, die von diesem Gutschein für die kostenlose Testversion abgeleitet sind, sofort zu sperren und alle Vorteile (z. B. Guthaben), die als Ergebnis der kostenlosen Testversion gewährt wurden, zu widerrufen. Außerdem können wir den Kunden auf eine einzige kostenlose Testversion oder Werbeaktion für kostenpflichtige Dienste beschränken und die Kombination von kostenlosen Testversionen oder anderen Werbeangeboten nicht zulassen.
Bei Fragen zu Zahlungen kontaktiere uns bitte unter [email protected].
Die Bestimmungen im Abschnitt „Zahlungen“ gelten unbeschadet der Bedingungen, die in dem zwischen dem Kunden und Saily vereinbarten Insertionsauftrag festgelegt sind.
KÜNDIGUNG
Saily kann diese Bedingungen kündigen, wenn: (a) der Kunde einen wesentlichen Verstoß gegen die Bedingungen begeht und diesen Verstoß nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt einer schriftlichen Mitteilung behebt (sofern in diesen Bedingungen nichts anderes angegeben ist); oder (b) der Kunde seinen Geschäftsbetrieb einstellt oder Gegenstand eines Insolvenz-, Konkurs-, Abwicklungs- oder ähnlichen Verfahrens wird und das Verfahren nicht innerhalb von neunzig (90) Tagen eingestellt wird. Diese Klausel gilt auch für das Recht des Kunden, diese Bedingungen unter denselben Bedingungen zu kündigen.
Wir können diese Bedingungen kündigen und den Zugriff des Kunden auf die Dienste aussetzen: (a) wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder (b) für die Durchführung krimineller oder illegaler Aktivitäten durch den Kunden oder seine Endbenutzer bei der Nutzung der Dienste, wenn Saily einen begründeten Verdacht hat, oder (c) wenn Saily nach eigenem Ermessen feststellt, dass die Bereitstellung der Dienste für den Kunden nicht im besten Interesse von Saily ist. Wenn Saily die Bedingungen kündigt und den Zugriff des Kunden auf die Dienste wie in Punkt (c) beschrieben aussetzt, ist der Kunde nur für die Zahlung der verbleibenden unbezahlten Beträge für genutzte Daten verantwortlich. Bereits bezahlte Gebühren für die Dienste werden anteilig für den nicht genutzten Teil zurückerstattet. Der Kunde erkennt an, dass die Rückerstattung der Gebühren, die für den ungenutzten Teil der aktivierten Datenpakete gezahlt wurden, sein einziges Rechtsmittel im Falle einer Kündigung durch Saily gemäß Punkt (c) ist und dass alle anderen Haftungen von Saily ausdrücklich ausgeschlossen sind.
Folgen der Kündigung. Nach Kündigung der Bedingungen, aus welchem Grund auch immer, und unbeschadet aller anderen anwendbaren Bestimmungen in diesen Bedingungen: (a) erlöschen mit Ausnahme der in diesem Abschnitt festgelegten Bestimmungen die von Saily an den Kunden gewährten Rechte und Lizenzen sofort; (b) alle Bestimmungen dieser Bedingungen, die ihrer Natur nach dazu bestimmt sind, nach dem Ablauf oder der Kündigung in Kraft zu bleiben, sowie alle Rechte und Rechtsmittel der Parteien, die bis zum Kündigungsdatum oder aufgrund der Kündigung oder des Ablaufs entstanden sind, überdauern das Kündigungsdatum.
Nach Verbrauch oder Ablauf des gekauften Datenpakets ist die weitere Nutzung der Dienste eingeschränkt, bis ein neues Datenpaket aktiviert wird.
GARANTIEAUSCHLUSS
Es werden angemessene Anstrengungen unternommen, um die Genauigkeit und Integrität der Dienste zu verbessern, aber komplexe Software ist niemals völlig frei von Mängeln, Fehlern oder Störungen. Wir geben keine Garantie oder Zusicherung, dass die Dienste vollständig frei von Mängeln, Fehlern und Störungen wie Ausfallzeiten, Datenverlust, beschädigten Daten, Verzögerungen bei den Diensten, Irrtümern, veralteten Informationen oder anderweitigen Problemen sind. Ungeachtet anderer Bestimmungen der Bedingungen behalten wir uns das Recht vor, den Zugriff auf die Dienste oder Funktionen, die einen Teil der Dienste umfassen, jederzeit zu ändern, auszusetzen oder zu beenden. Wir haften unter keinen Umständen, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, für diese Änderungen. In Ausnahmefällen und in sehr begrenztem Umfang können die Dienste sind aufgrund von Telekommunikations- oder Softwarefehlern oder aufgrund von menschlichen, digitalen, mechanischen oder anderweitigen Fehlern bisweilen nicht verfügbar sein. Wir können nicht vorhersagen oder kontrollieren, wann solche Ausfälle auftreten, und wir können die Dauer solcher Ausfälle nicht kontrollieren.DIE DIENSTE UND WEBSITES WERDEN „OHNE MÄNGELGEWÄHR“ UND MIT ALLEN FEHLERN BEREITGESTELLT. WIR ÜBERNEHMEN KEINERLEI GEWÄHRLEISTUNG ODER HAFTUNG FÜR DIE VOLLSTÄNDIGKEIT, RICHTIGKEIT, ANGEMESSENHEIT, EIGNUNG, FUNKTIONALITÄT, VERFÜGBARKEIT ODER DEN BETRIEB DER DIENSTE. DER KUNDE ERKENNT AN, DASS WIR KEINE KONTROLLE ÜBER DIE NUTZUNG DER DIENSTE DURCH DEN KUNDEN HABEN UND DASS WIR KEINE GARANTIE FÜR DIE LEISTUNG ODER DIE ERGEBNISSE ÜBERNEHMEN, DIE DURCH DIE NUTZUNG DER DIENSTE DURCH DEN KUNDEN ERZIELT WERDEN KÖNNEN. DER KUNDE ÜBERNIMMT ALLE RISIKEN UND DIE VERANTWORTUNG FÜR DIE NUTZUNG DER DIENSTE UND FÜR JEGLICHEN VERLUST ODER FEHLER VON DATEN ODER INFORMATIONEN. SOWEIT DIES NACH GELTENDEM GESETZ ZULÄSSIG IST, LEHNEN WIR JEGLICHE AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN AB, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNGEN ZUR MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, RECHTSKONFORMITÄT SOWIE GEWÄHRLEISTUNGEN, DIE SICH AUS ODER MITTELS DES HANDELSBRAUCHS ODER IM ZUGE DER AUSFÜHRUNG ERGEBEN. OHNE EINSCHRÄNKUNG DES VORSTEHENDEN ÜBERNEHMEN WIR KEINE ZUSICHERUNG ODER GEWÄHRLEISTUNG DAFÜR, DASS DIE NUTZUNG DER DIENSTE DURCH DEN KUNDEN DIE RECHTE VON DRITTEN NICHT VERLETZT, DEM KUNDEN DIE DIENSTE ZUGÄNGLICH SIND ODER ZUR NUTZUNG ZUR VERFÜGUNG STEHEN, ODER DIE AUSFÜHRUNG DER DIENSTE FEHLERFREI UND OHNE UNTERBRECHUNG ERFOLGT. BITTE BEACHTE, DASS DER AUSSCHLUSS STILLSCHWEIGENDER GEWÄHRLEISTUNGEN IN MANCHEN GERICHTSBARKEITEN NICHT ZULÄSSIG IST. EINIGE DER OBEN ANGEFÜHRTEN AUSSCHLÜSSE TREFFEN DAHER MÖGLICHERWEISE NICHT AUF DEN KUNDEN ZU. DARÜBER HINAUS KANN DER KUNDE AUCH ANDERE RECHTE HABEN, DIE VON EINER GERICHTSBARKEIT ZUR ANDEREN VARIIEREN.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Die Nutzung, Übertragung oder Abfrage von Daten und/oder Inhalten im Internet ist mit Risiken verbunden, und wir empfehlen dem Kunden dringend, sich mit diesen Risiken vertraut zu machen, bevor er die Dienste nutzt. Saily lehnt jede Verantwortung für das Verhalten seiner Kunden und deren Endbenutzer und/oder Besucher ab, wenn diese auf die Dienste/Websites zugreifen oder diese nutzen.DIE NUTZUNG DER DIENSTE UND WEBSITES DURCH DEN KUNDEN ERFOLGT AUF EIGENES RISIKO. SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG, HAFTEN WEDER SAILY NOCH SEINE MUTTERGESELLSCHAFTEN, TOCHTERGESELLSCHAFTEN ODER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN ODER DEREN MITARBEITER, LEITENDE ANGESTELLTE ODER GESCHÄFTSFÜHRER GEGENÜBER EINER PARTEI FÜR DIREKTE, INDIREKTE, STRAFBARE, ZUFÄLLIGE, BESONDERE, FOLGE- ODER ANDERE SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DATEN- ODER INFORMATIONSVERLUSTE JEGLICHER ART, GESCHÄFTSVERLUSTE, ENTGANGENE GEWINNE, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN, KOSTEN FÜR VERSICHERUNGEN ODER ANDERE SCHÄDEN), DIE SICH AUS DIESEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN ODER DER NUTZUNG ODER UNMÖGLICHKEIT DER NUTZUNG DER DIENSTE ODER WEBSITES ERGEBEN ODER DAMIT IN IRGENDEINER WEISE IN ZUSAMMENHANG STEHEN, UNABHÄNGIG DAVON, OB SIE AUF EINEM VERTRAG, EINER UNERLAUBTEN HANDLUNG, VERSCHULDENSUNABHÄNGIGER HAFTUNG ODER ANDEREM BERUHEN, SELBST WENN WIR AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDEN. IN JEDEM FALL ÜBERSTEIGT DIE GESAMTHAFTUNG VON SAILY, DIE SICH AUS ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DIESEN BEDINGUNGEN ERGIBT, NICHT DAS, WAS DER KUNDE IN DEN ZWÖLF (12) MONATEN VOR DEM EREIGNIS, DAS ZU EINER SOLCHEN HAFTUNG GEFÜHRT HAT, AN UNS GEZAHLT HAT, UND UMFASST KEINE ANWALTSGEBÜHREN ODER GERICHTSKOSTEN, UNABHÄNGIG VON GESETZEN ODER STATUTEN, DIE ETWAS ANDERES VORSCHREIBEN. DER KUNDE ERKENNT AN, DASS DIE HÖHE DER VOM KUNDEN AN SAILY ZU ZAHLENDEN GEBÜHREN DIE IN DEN BEDINGUNGEN FESTGELEGTE RISIKOVERTEILUNG WIDERSPIEGELT UND DASS SAILY DIE VEREINBARUNG MIT DEM KUNDEN OHNE DIE IN DIESEM ABSCHNITT ENTHALTENEN HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN NICHT ABGESCHLOSSEN HÄTTE.
Einige Gerichtsbarkeiten beschränken oder erlauben keine Haftungsbeschränkung in Verträgen (z. B. Beschränkung der Haftung für Tod oder Personenschäden, die durch Fahrlässigkeit, Betrug oder betrügerische Falschdarstellung, vorsätzliches Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit der anderen Partei verursacht wurden). Infolgedessen gelten die jeweiligen Bestimmungen dieses Abschnitts möglicherweise nicht für den Kunden. In Fällen, in denen solche Haftungsbeschränkungen gelten, ist die Haftung von Saily auf das nach geltendem Recht zulässige Maß beschränkt.
Bitte beachte auch, dass wir Sicherheitsmaßnahmen zur Sicherung der Dienste und Websites implementiert haben. Das Internet ist jedoch kein sicheres Netzwerk und die Systemzuverlässigkeit könnte unabhängig von unseren Bemühungen und unserem Willen beeinträchtigt werden. Darüber hinaus können wir nicht für unvorhersehbare Ereignisse wie Cyberangriffe, IT-Sicherheitsvorfälle bei der Übertragung von Daten oder für Leistungsgarantien hinsichtlich des Umfangs und der Geschwindigkeit der Datenübertragungen haftbar gemacht werden. Der Kunde und seiner Endbenutzer sind dafür verantwortlich, alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um ihre eigenen Daten, Software, Geräte und Systeme zu schützen, insbesondere vor einer Kontamination durch im Internet zirkulierende Viren.
SCHADLOSHALTUNG
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, Saily, seine Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen sowie deren leitende Angestellte, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter, Vertriebspartner und Lizenznehmer auf eigene Kosten von und gegen Urteile, Verluste, Mängel, Schäden, Verbindlichkeiten, Kosten, Ansprüche, Forderungen, Klagen und Ausgaben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf angemessene Anwaltsgebühren, Sachverständigengebühren und Ausgaben) freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus oder in irgendeiner Weise im Zusammenhang mit (i) der Verletzung dieser Bedingungen durch den Kunden und seine Endbenutzer; (ii) der Nutzung der Dienste durch den Kunden oder seine Endbenutzer (oder einer anderen Nutzung des Kontos); (iii) Verletzung geltender Gesetze, Regeln und Vorschriften durch den Kunden und seine Endbenutzer; oder (iv) der Fahrlässigkeit des Kunden oder seiner Endbenutzer oder deren vorsätzlichen Fehlverhaltens ergeben. Saily haftet nicht für Verzögerungen oder Störungen bei der Nutzung der Dienste, einschließlich daraus resultierender Schäden, die durch Umstände verursacht werden, die unter diesen Abschnitt fallen.
LIZENZBEDINGUNGEN
Software. Für den Zugriff auf unsere Dienste und deren Nutzung müssen der Kunde und seine Endbenutzer unsere Software herunterladen und auf ihren Geräten installieren. Nachfolgend findest du die für die Nutzung dieser Software geltenden Bedingungen. Im Sinne dieser Bedingungen bezeichnet der Begriff „Software“ alle mobilen und Desktop-Softwareanwendungen und jede andere Software (einschließlich aller Versionen, Updates, Verbesserungen, Funktionalitäten oder Revisionen) sowie die dazugehörige Dokumentation, die wir dem Kunden und seinen Endbenutzern für die Nutzung der Dienste zur Verfügung stellen.
Lizenzgewährung. Vorbehaltlich dieser Bedingungen und unter der Voraussetzung, dass der Kunde die Bedingungen einhält, gewähren wir dem Kunden eine begrenzte, widerrufliche, nicht ausschließliche, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare, nicht abtretbare, befristete Lizenz („Lizenz“) zum Herunterladen, Installieren und Verwenden einer Kopie der Software auf einem kompatiblen Gerät, das der Kunde und seine Endbenutzer besitzen oder kontrollieren. Dem Kunden werden keine anderen ausdrücklichen oder stillschweigenden Rechte oder Lizenzen in Bezug auf die Dienste und/oder Software eingeräumt.
Anforderungen von Apple. Zur Klarstellung: In Bezug auf die Software, die aus dem App Store von Apple, Inc. („Apple“) heruntergeladen wird, ist die Lizenz auf die Nutzung dieser Software auf Geräten der Marke Apple beschränkt, die dem Kunden und seinen Endbenutzern gehören oder von ihnen kontrolliert werden, und zwar gemäß den in den Nutzungsbedingungen der Apple Media Services festgelegten Nutzungsregeln. Davon ausgenommen ist der Zugriff von anderen Konten, die mit dem Kunden und seinen Endbenutzern verbunden sind, im Rahmen der Familienfreigabe oder der Mengenkauf-Funktionen.
Wir behalten uns alle Rechte vor. Die Software, die gemäß diesen Bedingungen verwendet wird, wird lizenziert, nicht verkauft, und der Kunde erhält kein Eigentum an einer Kopie oder der Software selbst oder weniger an den Diensten und Websites. Der Kunde erhält keine anderen Rechte an der Software als die, die in Abschnitt 9 ausdrücklich gewährt werden. Wir und/oder unsere Lizenzgeber behalten alle Rechte, Titel und Beteiligungen an den Diensten, der Software, den Websites und Teilen davon. Alle Rechte bleiben vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist. Saily und andere Marken sind geschützte Marken, die Eigentum von Nord-Unternehmen sind, und dem Kunden ist es untersagt, Marken, Handelsnamen, Symbole oder Zeichen, die mit Marken von Nord identisch oder ihnen zum Verwechseln ähnlich sind, zu registrieren, zu übernehmen oder anderweitig zu verwenden.
Feedback. Der Kunde gewährt Saily und/oder den mit Saily verbundenen Unternehmen hiermit eine unbefristete, unwiderrufliche, weltweite Lizenz zur Nutzung des vom Kunden übermittelten Feedbacks (wie unten definiert) ohne Rückerstattung oder Entschädigung, ohne Verpflichtung, über eine solche Nutzung zu berichten, und ohne sonstige Einschränkungen. Der Kunde verzichtet auf alle Rechte (oder erklärt sich damit einverstanden, diese nicht geltend zu machen), die jetzt oder in Zukunft am Feedback bestehen (einschließlich moralischer und gleichwertiger Rechte). („Feedback“ bezieht sich auf jegliche/n/s Empfehlung, Idee, Vorschlag, Anregung, Feedback, Bewertung oder sonstigen Beitrag im Zusammenhang mit Dienstleistungen, Software, Website.)
BEDINGUNGEN DER ANWENDUNGSPLATTFORM
App Store. Wenn der Kunde oder seine Endbenutzer unsere Software aus dem Apple App Store heruntergeladen haben oder diese Software und Dienste auf einem Gerät der Marke Apple nutzen, bestätigt der Kunde, dass er den folgenden Hinweis bezüglich Apple gelesen und verstanden hat und damit einverstanden ist:Diese Bedingungen werden zwischen dem Kunden und Saily geschlossen, nicht mit Apple, und Apple ist nicht für die Dienste oder deren Inhalt verantwortlich. Wenn der Kunde Unterstützung in Bezug auf die Dienste benötigt, sollte er sich direkt an uns wenden, da Apple nicht verpflichtet ist, Wartungs- oder Supportleistungen für die Dienste zu erbringen. Sofern die Dienste nicht den geltenden Garantien entsprechen, kann der Kunde Apple hierüber benachrichtigen und Apple erstattet den Kaufpreis für die Dienste. Im gesetzlich zulässigen Umfang hat Apple in Bezug auf die Dienste keine weiteren Gewährleistungspflichten. Apple ist nicht dafür verantwortlich, sich mit Ansprüchen des Kunden oder Dritten im Zusammenhang mit den Diensten oder dem Besitz des Kunden und/oder seiner Nutzung der Dienste auseinanderzusetzen, einschließlich: (i) Produkthaftungsansprüche; (ii) Ansprüche, dass die Dienste nicht den geltenden gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen entsprechen; und (iii) Ansprüche, die sich aus anderen geltenden Gesetzen ergeben. Apple ist nicht verantwortlich für die Untersuchung, Verteidigung, Beilegung und Entkräftung von Ansprüchen Dritter, wonach die Dienste und/oder Eigentum des Kunden und dessen Nutzung der Anwendung die Rechte des Dritten an geistigem Eigentum verletzen. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, bei der Nutzung der Dienste alle geltenden Bedingungen Dritter einzuhalten. Apple und seine Tochtergesellschaften sind Drittbegünstigte dieser Bedingungen, und mit der Annahme dieser Bedingungen durch den Kunden hat Apple das Recht (und es wird davon ausgegangen, dass Apple dieses Recht akzeptiert hat), diese Bedingungen gegenüber dem Kunden als Drittbegünstigter durchzusetzen. Der Kunde erklärt und garantiert hiermit, dass (i) er sich nicht in einem Land befindet, gegen das die US-Regierung ein Embargo verhängt hat oder das von der US-Regierung als „Terroristen unterstützendes“ Land eingestuft wurde, und (ii) er nicht auf einer Liste der US-Regierung mit verbotenen oder eingeschränkten Parteien steht.
Andere Stores. Der Kunde bestätigt, dass er die Nutzungsbedingungen für solche Geschäfte, Plattformen und Marktplätze gelesen, verstanden und akzeptiert hat, wenn unsere Software von einem anderen Store, einer anderen Plattform oder einem anderen Marktplatz heruntergeladen wird (z. B. Google Play, Amazon Appstore, Microsoft Store, HUAWEI AppGallery usw.). Saily ist der Lizenzgeber des Software- und Service-Agenten, 1GLOBAL ist der Anbieter der eSIM mit den Datendienstpaketen, die auf der eSIM-Technologie und anderen damit verbundenen Diensten basieren, und jeder andere Dritte (z. B. Betreiber des Stores, der Plattform, des Marktplatzes) ist nicht Vertragspartei dieser Bedingungen.
GELTENDES RECHT UND STREITBEILEGUNG
Gerichtsstand. Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen des US-Bundesstaates Delaware und sind ihnen gemäß auszulegen, ohne Bezugnahme auf die Wahl der gesetzlichen Bestimmungen.
Gerichtliche Beilegung von Streitfällen. Der Kunde und Saily werden sich nach Treu und Glauben bemühen, alle Streitfälle, Ansprüche, Meinungsverschiedenheiten oder Unstimmigkeiten, die sich aus diesen Bedingungen oder dem Gegenstand dieser Bedingungen ergeben („Streitfall“), auf dem Verhandlungsweg zu lösen. Jeder Streitfall, der 30 (dreißig) Tage nach der schriftlichen Mitteilung des Kunden oder von Saily über das Bestehen eines solchen Streitfalls ungelöst bleibt, kann zur endgültigen Beilegung an die zuständigen Gerichte des Staates Delaware, Vereinigte Staaten von Amerika, verwiesen werden. Das Verfahren wird in englischer Sprache abgehalten. Wir sind stets bemüht, die Anliegen des Kunden ohne ein formelles Gerichtsverfahren zu klären.
KEINE SAMMELKLAGEN. DER KUNDE UND SAILY STIMMEN ZU, DASS DER KUNDE NUR IN SEINER INDIVIDUELLEN FUNKTION UND NICHT ALS KLÄGER ODER MITGLIED IN EINER SAMMELKLAGE ODER EINEM REPRÄSENTATIVEN VERFAHREN GEGEN UNS KLAGEN KANN. DARÜBER HINAUS DARF DER SCHIEDSRICHTER, SOFERN DER KUNDE UND SAILY NICHTS ANDERES VEREINBAREN, NICHT MEHR ALS DIE ANSPRÜCHE EINER PERSON ZUSAMMENFÜHREN UND NICHT ANDERWEITIG DEN VORSITZ IN IRGENDEINER FORM EINES VERTRETUNGS- ODER SAMMELVERFAHRENS FÜHREN. DARÜBER HINAUS KANN DER SCHIEDSRICHTER ODER RICHTER RECHTSBEHELFE (EINSCHLIESSLICH GELD-, UNTERLASSUNGS- UND FESTSTELLUNGSRECHTSBEHELFE) NUR ZUGUNSTEN DER EINZELNEN PARTEI, DIE RECHTSBEHELFE BEANTRAGT, UND NUR IN DEM UMFANG GEWÄHREN, DER ERFORDERLICH IST, UM RECHTSBEHELFE ZU GEWÄHREN, DIE DURCH DIE INDIVIDUELLEN ANSPRÜCHE DIESER PARTEI ERFORDERLICH SIND. JEDER GEWÄHRTE RECHTSBEHELF HAT KEINEN EINFLUSS AUF ANDERE SAILY-KUNDEN.
SONSTIGES
Gesamte Vereinbarung. Diese Bedingungen sowie alle auf der Website veröffentlichten Regeln, Richtlinien oder Grundsätze stellen die gesamte Vereinbarung zwischen Saily und dem Kunden in Bezug auf die Nutzung unserer Website und Dienste durch den Kunden dar.
Änderungen. Eine Änderung dieser Bedingungen durch den Kunden ist nur dann wirksam, wenn sie von Saily schriftlich bestätigt wurde. Ungeachtet des Vorstehenden behält sich Saily das Recht vor, diese Bedingungen oder die hierin genannten Richtlinien nach eigenem Ermessen jederzeit wie oben dargelegt zu ändern.
Trennbarkeit. Sollte sich herausstellen, dass ein Teil dieser Bedingungen aus irgendeinem Grund nicht durchsetzbar oder ungültig ist, wird diese Bestimmung eingeschränkt oder bis auf ein erforderliches Mindestmaß aufgehoben, sodass der Rest dieser Bedingungen ansonsten weiterhin ihre volle Gültigkeit besitzt.
Abtretung. Der Kunde darf seine Rechte oder Pflichten aus diesen Bedingungen ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Saily abtreten, Saily kann sie jedoch ohne Einschränkung abtreten.
Nichtverzicht / Verzicht. Das Versäumnis von Saily, auf einer Bestimmung dieser Bedingungen zu bestehen oder diese durchzusetzen, darf nicht als Verzicht auf diese Bestimmung oder ein entsprechendes Recht ausgelegt werden.
Komponenten von Drittanbietern. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass Dienste, Software, Sicherheitsfunktionen und Websites Computerprogramme, Anwendungen, Dienste, Links und Komponenten von Drittanbietern („Komponenten von Drittanbietern“) enthalten, einbetten, mit ihnen kombiniert werden oder anderweitig mit ihnen interagieren können. Zur Klarstellung: Die Abschnitte „Gewährleistungsausschluss“ und „Haftungsbeschränkung“ dieser Bedingungen gelten für die vorstehende Interaktion mit Komponenten von Drittanbietern. Wenn unsere Website Links zu anderen Websites und/oder Ressourcen enthält, die von Dritten zur Verfügung gestellt werden, darunter auch Social-Media-Websites von Drittanbietern wie Facebook, Instagram und LinkedIn, werden diese nur zur Kundeninformation bereitgestellt. Bitte lies die Nutzungsbedingungen und andere Richtlinien der Drittanbieter-Website sorgfältig durch, bevor du eine Transaktion durchführst.
Verlinkung zu unseren Websites. Der Kunde kann auf unsere Website verlinken, vorausgesetzt, dies erfolgt auf angemessene und gesetzlich zulässige Art und Weise und unsere Reputation wird dadurch nicht beschädigt oder ausgenutzt; ein Link darf jedoch nicht erstellt werden, um einen Zusammenhang, eine Genehmigung oder Bestätigung unsererseits anzudeuten, die nicht existiert.
Kommunikation mit Saily. Alle Mitteilungen, die Saily im Rahmen dieser Bedingungen gemacht werden müssen oder dürfen, müssen schriftlich durch persönliche Übergabe, per E-Mail oder durch weltweit anerkannte Kurierdienste erfolgen. Mitteilungen an den Kunden können auch an die entsprechende E-Mail-Adresse gesandt werden und gelten mit ihrer Absendung als erteilt. Mitteilungen an Saily müssen in jedem Fall auch an [email protected] gesendet werden und gelten als am nächsten Werktag nach einer solchen Mitteilung erfolgt. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, auf elektronischem Wege, z. B. per E-Mail, Mitteilungen von uns über unsere Anwendungen und Kundendienstplattformen zu erhalten, und stimmt zu, dass derartige Mitteilungen die gleiche Rechtskraft haben wie eine schriftliche Mitteilung. Wir können mit Kunden kommunizieren, um sie über die Bereitstellung, Änderungen oder Ergänzungen der Dienste oder für andere Zwecke zu beraten, die angemessen oder nach geltendem Recht erforderlich sind. Bei der Kommunikation mit unseren Kundendienstmitarbeitern verpflichtet sich der Kunde zu einem respektvollen und freundlichen Verhalten. Darüber hinaus verpflichtet sich der Kunde, korrekte Daten für die Kommunikation mit uns anzugeben, und wenn sich die Kontaktdaten des Kunden geändert haben, muss er sie unverzüglich aktualisieren. Saily ist nicht haftbar, wenn der Kunde bestimmte Mitteilungen in Bezug auf die Dienste nicht erhält, weil er es versäumt hat, seine Kontaktinformationen zu aktualisieren.
Einhaltung von Ausfuhr- und Sanktionsbestimmungen. Der Kunde sichert zu und gewährleistet, dass während der gesamten Geltungsdauer dieser Bedingungen weder er selbst noch einer seiner direkten oder indirekten Anteilseigner, Begünstigten, Auftraggeber, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Vertreter oder seine Endbenutzer (i) direkt oder indirekt Sanktionen oder restriktiven Maßnahmen unterliegen, die von den Vereinten Nationen, den Vereinigten Staaten von Amerika, der Europäischen Union und/oder ihren Mitgliedstaaten, dem Vereinigten Königreich oder einer anderen zuständigen Regierungsbehörde verhängt oder durchgesetzt wurden (zusammenfassend „Sanktionen“ genannt), noch (ii) in einem Land oder einer Region ansässig, organisiert oder wohnhaft sind, das/die umfassenden Sanktionen oder Embargos unterliegt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Belarus, Kuba, Iran, Nordkorea, Russland, Syrien oder die Sperrgebiete der Ukraine.Der Kunde erkennt ferner an, dass die Ausfuhr, Wiederausfuhr, Übertragung oder Nutzung von Diensten und damit verbundenen Technologien („Kontrollierte Güter„) den Exportkontroll- und Sanktionsgesetzen der Vereinigten Staaten von Amerika, der Europäischen Union, ihrer Mitgliedstaaten und jeder anderen anwendbaren Rechtsordnung unterliegen können. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, alle derartigen Gesetze und Vorschriften vollständig einzuhalten, einschließlich des Verzichts auf die Ausfuhr, die Wiederausfuhr oder die anderweitige Weitergabe von kontrollierten Gütern, (a) an ein verbotenes Land, eine verbotene Einrichtung oder eine verbotene Person, ohne die erforderlichen staatlichen Genehmigungen einzuholen, oder (b) unter Verletzung geltender Sanktionen oder Exportkontrollgesetze.Der Kunde erklärt sich außerdem damit einverstanden, Saily unverzüglich schriftlich zu informieren, wenn er oder eine in dieser Klausel aufgeführte Partei Sanktionen unterliegt oder wenn eine der in dieser Klausel gemachten Zusicherungen oder Garantien nicht mehr zutreffend ist.Im Falle eines Verstoßes gegen diese Klausel behält sich Saily das Recht vor, die Dienste unverzüglich und ohne vorherige Ankündigung auszusetzen oder zu beenden. Eine solche Verletzung wird als wesentlicher Verstoß gegen diese Bedingungen betrachtet.
Referenzsprache. Für alle Zwecke stellt die englischsprachige Version der Bedingungen das ursprüngliche, maßgebliche Instrument und Übereinkommen zwischen dem Kunden und uns dar. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dieser englischsprachigen Version der Bedingungen und einer späteren Übersetzung in eine andere Sprache ist die Version in englischer Sprache maßgebend.
Höhere Gewalt. Saily verstößt nicht gegen die Bedingungen und haftet nicht für Verzögerungen bei der Erfüllung oder Nichterfüllung von Verpflichtungen aus den Bedingungen, wenn eine solche Verzögerung oder ein solches Versäumnis auf unvorhergesehene Umstände, Ereignisse oder Ursachen zurückzuführen ist, die außerhalb der angemessenen Kontrolle von Saily liegen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ausfälle von Software Dritter (ob offen oder nicht), Ausfälle der Telekommunikations- oder Internetdienstleister des Kunden oder seiner Endbenutzer, höhere Gewalt, Erdbeben, Brände, Überschwemmungen, Embargos, Arbeitskämpfe und Streiks, Unruhen, Krieg, Neuheit der Produktherstellung oder andere unerwartete Produktentwicklungsprobleme und Handlungen ziviler und militärischer Behörden). In solchen Fällen hat Saily Anspruch auf eine angemessene Verlängerung der Frist für die Erfüllung solcher Verpflichtungen aus den Bedingungen.
Keine Zusicherung. Der Kunde und Saily erkennen an, dass keine Zusicherungen, die nicht ausdrücklich in diesen Bedingungen enthalten sind, als verbindlich angesehen werden.
KONTAKT
Kunden können unser Team das ganze Jahr über rund um die Uhr erreichen. Kontaktiere uns einfach über einen unserer Kommunikationskanäle:
E-Mail: [email protected]
Chatbot: über die Saily-App (während du angemeldet bist).
Nutzungsbedingungen für Erlebnisse
Zuletzt aktualisiert: 11.04.2025
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln deinen Zugang zu und deine Nutzung der Dienstleistungen von Saily, wenn diese mit der Entdeckung, Vermarktung und Buchung von reisebezogenen Aktivitäten und Erlebnissen (wie Touren, Attraktionen und Aktivitäten; „Erlebnisse“) kombiniert werden, die von unabhängigen Dritten („Anbieter“) angeboten werden.
Deine Nutzung von Saily-Diensten unterliegt auch den Nutzungsbedingungen für Verbraucher. Bei Widersprüchen oder Unstimmigkeiten zwischen den Klauseln in den Nutzungsbedingungen für Verbraucher und diesen Bedingungen, gelten diese Bedingungen.
1. Einführung
1.1. Überblick über die Begriffe
Danke, dass du dich für Saily entschieden hast. Bevor du mit der Nutzung der Dienste beginnst, lies dir bitte die Nutzungsbedingungen für Erlebnisse („Bedingungen“) sorgfältig durch. Diese Bedingungen regeln den Zugang zu und die Nutzung:
(i) unserer Softwareanwendungen („Software“, wie unten definiert),
(ii) die Saily-Buchungsplattform („Plattform“), auf die du über die Saily-Mobilanwendung („App“) und/oder die Website („Website“, zusammen „Kanäle“) zugreifen kannst, über die du auf eine kuratierte Auswahl von Erlebnissen zugreifen kannst, die von Anbietern angeboten werden.
Diese Elemente werden zusammen als „Dienst“ oder „Dienste“ bezeichnet.
In diesen Bedingungen bezieht sich der Begriff „Du“ auf jede natürliche oder juristische Person, die auf die Dienste zugreift oder diese nutzt.
Du verstehst, dass:
Wenn du ein Erlebnis über die Plattform buchst, gehst du eine direkte Vertragsbeziehung ausschließlich mit dem Drittanbieter ein, der das Erlebnis anbietet.
Saily handelt ausschließlich als kommerzieller Untervertreter. Die Rolle von Saily beschränkt sich ausschließlich auf die Werbung, das Marketing und die Unterstützung bei Buchungen von Erlebnissen, für die wir eine Provision vom Anbieter erhalten können.
Saily agiert nicht als Organisator, Anbieter, Wiederverkäufer, Vermieter, Garant oder Versicherer der auf der Plattform aufgeführten Erlebnisse. Alle Verpflichtungen im Zusammenhang mit den Erlebnissen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Durchführung, Erfüllung, Einhaltung der geltenden Gesetze und den Kundendienst, liegen ausschließlich beim Anbieter.
1.2. Aktualisierungen der Bedingungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen gelegentlich zu ändern, unter anderem aus den folgenden Gründen:
(i) Einhaltung von gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Richtlinien;
(ii) Verhinderung von Missbrauch oder Schaden;
(iii) Klarstellung der Bedingungen;
(iv) aus jedem anderen triftigen Grund, einschließlich aus Gründen der Sicherheit oder der betrieblichen Effizienz.
Es liegt in deiner Verantwortung, diese Bedingungen regelmäßig zu überprüfen, damit du über eventuelle Aktualisierungen informiert bist. Falls wesentliche Änderungen vorgenommen werden, die sich auf deine Rechte oder Pflichten auswirken, werden wir dich im Voraus mit angemessenen Mitteln informieren (z. B. per E-Mail oder In-App-Benachrichtigung). Sofern nicht anders angegeben, treten die aktualisierten Bedingungen unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Mit der weiteren Nutzung der Dienste nach dem Datum des Inkrafttretens erklärst du dich mit den überarbeiteten Bedingungen einverstanden. Wenn du mit den Änderungen nicht einverstanden bist, kannst du deine Beziehung zu uns jederzeit beenden, indem du dein Konto schließt und die Nutzung der Dienste einstellst.
HINWEIS: Diese Bedingungen können sich gelegentlich ändern. Es liegt in deiner Verantwortung, sie regelmäßig zu überprüfen.
1.3. Verbindliche Vereinbarung
Diese Bedingungen stellen eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen dir (oder einer von dir vertretenen Person) und Saily dar. Indem du auf die Dienste zugreifst und sie nutzt, bestätigst du, dass du diese Bedingungen in vollem Umfang und ohne Änderungen gelesen und verstanden hast und damit einverstanden bist.
1.4. Teilnahmeberechtigung
Mit der Nutzung der Dienste bestätigst du, dass du mindestens achtzehn (18) Jahre alt bist und die rechtliche Fähigkeit und Befugnis besitzt, diese Bedingungen zu akzeptieren. Ferner bestätigst du, dass du rechtlich befugt bist, auf die Dienste zuzugreifen und sie in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften zu nutzen.
DER ZUGANG ZU UNSEREN DIENSTEN IST AN DIE ANNAHME DIESER BEDINGUNGEN GEKNÜPFT. WENN DU DAMIT NICHT EINVERSTANDEN BIST, SOLLTEST DU DIE DIENSTE NICHT NUTZEN.
1.5. Über Saily
Für die Zwecke dieser Bedingungen bezieht sich „Saily“, „wir“, „uns“ oder „unser“ auf Saily Inc., eine nach dem Recht des Staates Delaware, Vereinigte Staaten von Amerika, ordnungsgemäß gegründete Gesellschaft mit der Registrierungsnummer 4419800 und der Hauptgeschäftsadresse 330 N Wabash Ave, Chicago, IL 60611, Vereinigte Staaten.
1.6. Datenschutz
Informationen über unsere Erhebung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.
2. Allgemeine Begriffe
2.1. Recht auf Nutzung der Dienste
2.1.1. Zulässige Verwendung
Saily gewährt dir eine begrenzte, nicht ausschließliche, nicht übertragbare und widerrufliche Lizenz für den Zugang zu den Diensten und deren Nutzung ausschließlich für persönliche, nicht kommerzielle Zwecke, einschließlich gutgläubiger Anfragen und rechtmäßiger Buchungen für über die Plattform angebotene Erlebnisse. Die von dir auf der Plattform ausgewählten Dienste sind ausschließlich für deine eigene Nutzung bestimmt und nicht für die Nutzung oder den Nutzen Dritter, es sei denn, du buchst Dienste für andere Reisende, die mit dir reisen. In solchen Fällen liegt es in deiner Verantwortung, sicherzustellen, dass diese Reisenden über diese Bedingungen informiert werden und sie einhalten. Du erklärst dich ausdrücklich damit einverstanden, die Dienste nicht zu spekulativen, falschen, irreführenden oder betrügerischen Zwecken zu nutzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf wiederholte Buchungen und anschließende Stornierungen ohne echte Absicht, an dem gebuchten Erlebnis teilzunehmen.
Jegliches derartiges Verhalten, einschließlich wiederholter Buchungs- und Stornierungsmuster, die als missbräuchlich, betrügerisch oder störend angesehen werden, ist strengstens verboten und kann die sofortige Aussetzung oder Beendigung deines Zugangs zu den Diensten, die fristlose Stornierung deiner Buchungen und mögliche rechtliche Schritte zur Folge haben.
2.1.2. Benutzervertretungen
Mit der Nutzung der Dienste erklärst, garantierst und stimmst du zu, dass:
(i) dir der Zugang zu den Diensten derzeit nicht gesperrt oder verboten ist und deine Nutzung von Saily nicht zuvor eingeschränkt wurde;
(ii) du die Dienste nicht im Namen eines Konkurrenten oder für Zwecke nutzt, die mit den kommerziellen Interessen von Saily kollidieren;
(iii) du alle notwendigen rechtlichen Genehmigungen und Zustimmungen von anderen Passagieren eingeholt hast, um in deren Namen zu handeln;
(iv) du die uneingeschränkte rechtliche Befugnis und Fähigkeit besitzt, diese Bedingungen abzuschließen und einzuhalten, und dies nicht im Widerspruch zu anderen verbindlichen Vereinbarungen steht, an denen du beteiligt bist.
2.1.3. Recht auf Zugangsbeschränkung
Saily behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung den Zugang zu einem Teil der Dienste (Kanäle, Plattform, Konto usw.) für jede Person jederzeit und aus beliebigen Gründen einzuschränken oder zu verweigern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verstöße gegen diese Bedingungen.
2.1.4. Haftungsausschluss für Inhalte von Drittanbietern
Während der Nutzung der Dienste stößt du möglicherweise auf Inhalte, Angebote oder Erlebnisse von Drittanbietern, die beleidigend, ungenau, anstößig oder anderweitig unangemessen sein können. Saily befürwortet, kontrolliert oder garantiert nicht die Richtigkeit, Rechtmäßigkeit, Qualität, Sicherheit oder Eignung solcher Materialien oder Erlebnisse von Dritten.
Solltest du jedoch eine unangenehme oder unbefriedigende Erfahrung im Zusammenhang mit einer Buchung des Erlebnisses über die Plattform machen, empfehlen wir dir, uns direkt zu kontaktieren. Saily weiß dein Feedback zu schätzen und ist bestrebt, die Dienste kontinuierlich zu verbessern, um die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
2,2. Kontoregistrierung und Abschluss eines Vertrags mit Saily
2.2.1. Zustandekommen eines Vertrags
Mit dem Zugriff auf die Plattform und deren Nutzung gehst du einen kostenlosen Vertrag („Vertrag“) mit Saily über die Nutzung der Plattform und der damit verbundenen Dienstleistungen ein. Dieses Vertragsverhältnis tritt mit deiner ersten Nutzung der Plattform in Kraft.
2.2.2. Voraussetzungen für den Zugang
Um verfügbare Erlebnisse anzuzeigen und zu buchen, musst du:
(i) ein registriertes Benutzerkonto („Konto“) erstellen; und
(ii) einen Datentarif abonnieren, wie in den Nutzungsbedingungen für Verbraucher von Saily festgelegt.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Nichteinhaltung von Abschnitt 2.2 der allgemeinen Geschäftsbedingungen für Verbraucher von Saily zu Einschränkungen oder zur Verweigerung des Zugangs zur Plattform und den damit verbundenen Diensten führen kann.
2.2.3. Kontoregistrierung
Beim Erstellen eines Kontos musst du richtige, vollständige und aktuelle Informationen angeben, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Rechnungsdaten. Du bist dafür verantwortlich, dass diese Informationen aktuell bleiben. Dein Konto ist persönlich und nicht übertragbar.
2.2.4. Kontosicherheit und Verantwortung
Du allein bist verantwortlich für alle Aktivitäten, die du über dein Konto durchführst, und für die Geheimhaltung deiner Kontodaten, einschließlich deines Passworts. Diese Verantwortung erstreckt sich auch auf die Nutzung durch andere, gleichgültig, ob es sich um eine autorisierte oder nicht autorisierte Nutzung handelt. Zum Schutz deines Kontos darfst du dein Passwort nicht weitergeben oder auf Plattformen Dritter wiederverwenden. Du verpflichtest dich, uns sofort zu benachrichtigen, wenn du eine unbefugte Nutzung oder eine Verletzung der Sicherheit deines Kontos vermutest.
2.2.5. Annahme der Bedingungen und der Richtlinien
Im Zuge der Registrierung deines Kontos, des Abonnements des Datentarifs, des Durchsuchens und der Buchung der Erlebnisse musst du zusätzlichen Bedingungen und Richtlinien zustimmen, einschließlich derer von Drittanbietern. Diese Bedingungen sind ein fester Bestandteil dieses Vertrags und für alle Nutzer der Dienste verbindlich.
2.2.6. Aussetzung oder Kündigung des Kontos
Saily behält sich das Recht vor, dein Konto nach eigenem Ermessen zu sperren oder zu kündigen oder deinen Zugang zu den Diensten ganz oder teilweise einzuschränken, ohne dich vorher zu benachrichtigen oder dafür zu haften. Dies kann aus jedem beliebigen Grund geschehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die missbräuchliche Nutzung der Plattform, Website, App oder die Verletzung dieser Bedingungen. Eine solche Kündigung kann dazu führen, dass du den Zugang zu deinem Konto und anderen damit verbundenen Informationen verlierst.
2.2.7. Kündigung durch den Nutzer
Du kannst dein Konto jederzeit kündigen, indem du uns kontaktierst und die Schließung deines Kontos beantragst und die Nutzung der Dienste einstellst.
2.2.8. Verbraucherrechte
Wenn du ein Verbraucher mit Wohnsitz in der EU, im Vereinigten Königreich oder in anderen Gebieten bist, hast du nach geltendem Recht möglicherweise verbindliche Verbraucherrechte. Nichts in diesen Bedingungen beeinträchtigt oder beschränkt solche gesetzlichen Rechte.
2.2.9. Überwachung
Soweit dies durch geltende Gesetze, Vorschriften, behördliche Anordnungen oder zum Schutz von uns und anderen Nutzern erforderlich ist, können wir Informationen zu deinen Kontodaten und/oder genutzten Diensten überwachen und, falls erforderlich, weitergeben.
2.2.10. Haftungsausschluss für nicht autorisierte Nutzung
IM RAHMEN DES GELTENDEN RECHTS NIMMST DU ZUR KENNTNIS UND ERKLÄRST DICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS: (1) WEDER SAILY NOCH SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN FÜR UNBEFUGTE BUCHUNGEN DER ERLEBNISSE ODER DIE NUTZUNG DEINES KONTOS ODER DEINER ANMELDEDATEN HAFTEN; UND (2) DIE UNBEFUGTE NUTZUNG DEINES KONTOS ODER DEINER ANMELDEDATEN ZU EINER HAFTUNG DEINERSEITS GEGENÜBER SAILY UND ANDEREN NUTZERN FÜHREN KANN.
2.3. Buchung von Erlebnissen und Vertragsabschluss mit dem Anbieter
2.3.1. Die Rolle von Saily
Saily betreibt die Plattform, um dir die Recherche, Auswahl und Buchung von Erlebnissen zu ermöglichen, die von Drittanbietern angeboten werden. Saily ist hierbei nicht der Anbieter, das Reisebüro, der Reiseveranstalter oder der Organisator der auf der Plattform angezeigten Erlebnisse. Saily handelt ausschließlich als Vermittler und erleichtert lediglich den Abschluss dieses Vertrags zwischen dir und dem Anbieter. Bei der Buchung des Erlebnisses werden wir nicht zu einer Vertragspartei.
SAILY TRITT IN KEINEN VERTRAG ZWISCHEN DIR UND DEM ANBIETER EIN UND ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG ODER HAFTUNG FÜR DIE BEREITSTELLUNG, QUALITÄT, SICHERHEIT, RECHTMÄSSIGKEIT, EIGNUNG ODER LIEFERUNG DER ERLEBNISSE.
2.3.2. Verfügbarkeit von Erlebnissen
Saily behält sich das Recht vor, die Verfügbarkeit von Erlebnissen jederzeit zu ändern, einzuschränken oder zurückzuziehen. Über die Plattform kannst du verfügbare Erlebnisse durchsuchen, auswählen und buchen. Wir sind allerdings nicht verpflichtet, bestimmte Erlebnisse, Inhalte, Funktionen oder Dienste zu aktualisieren, zu pflegen oder weiterhin anzubieten. Wir können unsere Dienste außerdem ohne Vorankündigung einstellen oder ändern, ohne dass wir eine Verpflichtung zu ihrer weiteren Verfügbarkeit eingehen.
2.3.3. So funktioniert die Buchung
So buchst du ein Erlebnis:
(i) wähle das verfügbare Datum deines Erlebnisses aus;
(ii) wähle alle zutreffenden Optionen für das gewählte Erlebnis aus (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Sprache des Reiseführers, die Zeit oder die Ticketdauer);
(iii) gib die erforderlichen Kontaktdaten für die Buchung an (für bestimmte Erlebnisse musst du unter Umständen Angaben für jeden Gast machen, z. B. den Vor- und Nachnamen);
(iv) gehe zur Kasse, indem du „Zur Kasse gehen“ wählst, wo du aufgefordert wirst, die erforderlichen Informationen, einschließlich der Zahlungsdaten, anzugeben; und
(v) am Ende des Bestellvorgangs ein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags mit dem Anbieter für das ausgewählte Erlebnis („Erlebnisvertrag“) abgeben.
Nach der Übermittlung erhältst du eine automatische Auftragsbestätigung im Namen des Anbieters. Hinweis: Diese Bestätigung stellt keine Annahme deines Angebots dar.
Falls du zusätzliche Informationen zu einem Erlebnis benötigst - Informationen, die deine Entscheidung beeinflussen könnten - liegt es in deiner Verantwortung, Saily vor der Buchung des Erlebnisses zu kontaktieren. Nach Abschluss einer Buchung unterliegen alle Stornierungen oder Änderungen den geltenden Stornierungsrichtlinien.
2.3.4. Buchungsbestätigung
Mit dem Erhalt einer formellen Buchungsbestätigung, die im Namen und Auftrag des Anbieters ausgestellt wird, ist dieser Vertrag mit dem Anbieter abgeschlossen. Dies kann einen Gutschein oder ein Ticket (entweder digital oder zum Herunterladen) und eine Zahlungsbestätigung umfassen. Saily und der Anbieter behalten sich das Recht vor, jede Buchungsanfrage nach eigenem Ermessen zu akzeptieren oder abzulehnen.
2.3.5. Lieferbedingungen und Haftung
Wenn du ein Erlebnis über die Plattform auswählst, gibst du ein Angebot ab, einen verbindlichen Vertrag direkt mit dem Anbieter zu schließen. Das bedeutet, dass du Vertragspartner der Erlebnisverträge mit den Anbietern wirst und an deren Bedingungen gebunden bist.
Durch die Buchung eines Erlebnisses erklärst du dich mit den Geschäftsbedingungen, Richtlinien und Regeln des jeweiligen Anbieters („Anbieterbedingungen“) einverstanden, die integraler Bestandteil dieser Vereinbarung über das Erlebnis sind. Es liegt in deiner Verantwortung, dich mit diesen Anbieterbedingungen vertraut zu machen. Sollte es in Bezug auf deine Beziehung zu Saily einen Konflikt zwischen den Bedingungen des Anbieters und diesen Bedingungen geben, haben diese Bedingungen Vorrang.
Die Zusammenarbeit mit Anbietern erfolgt auf eigene Gefahr. Saily übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Handlungen, Unterlassungen, Fehler, Gewährleistungen, Zusicherungen, Verstöße oder Fahrlässigkeit seitens der Anbieter. Hierzu gehören unter anderem Personenschäden, Tod, Sachschäden oder andere Verluste oder Ausgaben, die sich aus deiner Interaktion mit einem Anbieter und seiner Bereitstellung von Erlebnissen ergeben.
2.3.6. Haftungsausschluss für die Zugehörigkeit
Saily ist kein Reisebüro und besitzt, kontrolliert oder betreibt keine Erlebnisse. Wir stellen die Plattform zur Verfügung, um Informationen anzuzeigen und bei der Buchung zu helfen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir einen Anbieter unterstützen, eine Partnerschaft eingehen oder ihn fördern.
Von Nutzern erstellte Bewertungen und Rezensionen sind persönliche Meinungen und stellen keine Empfehlungen von Saily dar.
3. Preisgestaltung und Zahlungen
3.1. Preisangebot
Die Preise für jedes Erlebnis werden in der Regel pro Person angegeben, sofern nicht anders angegeben. Die Preisangaben basieren auf dem lokalen Tarif zum Zeitpunkt der Buchung und werden mit dem von Saily ermittelten aktuellen Wechselkurs umgerechnet.
3.2. Preisein- und ausschlüsse
Steuern und Gebühren: Nicht im Preis inbegriffen sind lokale Steuern oder Nutzungsgebühren, wie z. B. Ausreisesteuern, Sicherheitsgebühren, Hafengebühren, Parkeintrittsgebühren, „Kissen“-Steuern, Zölle, Einwanderungsgebühren, Gebühren für Passagiereinrichtungen oder internationale Transportsteuern. In jedem Fall wirst du in der Erlebnisbeschreibung auf eventuelle Zusatzkosten hingewiesen.
Sonstige Ausschlüsse: Nicht im Preis enthalten sind außerdem Trinkgelder oder Zuwendungen, Pass- und Visagebühren, Gepäck und persönliche Versicherungen, persönliche Gegenstände, Steuern oder Abgaben sowie Speisen und Getränke, die nicht ausdrücklich vom Anbieter als inbegriffen angegeben sind.
3.3. Währungsumrechnung
Wenn Saily einen Währungsumrechner anbietet, basieren die Kurse auf öffentlich zugänglichen Quellen und sollten nur als Richtwert verwendet werden. Die Richtigkeit der Preise kann nicht garantiert werden, da sie möglicherweise nicht täglich aktualisiert werden. Saily übernimmt keine Verantwortung für Unstimmigkeiten, die sich aus Wechselkursschwankungen ergeben.
3.4. Zahlungsvorgang
Vorauszahlung: Alle Erlebnisse werden auf Vorkassebasis gebucht. Für die Bestätigung einer Buchung ist die vollständige Zahlung erforderlich.
Zahlungsmethode: Du musst deine Zahlungsdaten angeben und Saily wird deine Zahlung als Untervermittler für den Anbieter abwickeln.
3.5. Zusätzliche Gebühren und Entgelte
Auf den Wert deiner Buchung können zusätzliche Gebühren anfallen, z. B. für Auslandstransaktionen, Währungsumtausch und andere damit verbundene Kosten. Möglicherweise rechnet deine Bank oder dein Kartenunternehmen die Zahlung in die Landeswährung um und verlangt zusätzliche Gebühren.
Bei Fragen zu diesen Gebühren empfehlen wir dir, dich an deine Bank oder deinen Kartenanbieter zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
3.6. Autorisierung und Genauigkeit
Mit der Angabe von Zahlungsinformationen bestätigst du, dass:
(i) du berechtigt bist, die angegebene Zahlungsmethode zu verwenden.
(ii) die von dir angegebenen Zahlungsdaten korrekt und wahrheitsgemäß sind.
(iii) du Saily ermächtigst, deine Zahlungsmethode für die von dir gebuchten Erlebnisse zu belasten.
Deinen Buchungsverlauf kannst du über dein Saily-Konto einsehen.
3.7. Rechnungsstellung
Die Ausstellung von Rechnungen liegt in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Anbieter und erfolgt auf elektronischem Wege.
3.8. Rechnungsanfragen
Wenn du eine Rechnung für deine Buchung benötigst, kontaktiere uns bitte unter [email protected]. Die Bearbeitungszeit hängt von den Richtlinien und Verfahren des Anbieters ab.
3.9. Betrugsschutz
Saily behält sich das Recht vor, Zahlungen mit Kredit- oder Debitkarten zu überprüfen, bevor dein Kauf abgeschlossen wird.
4. Änderungs- und Stornierungsrichtlinie
4.1. Keine Änderungen oder Stornierungen nach der Buchung
Du kannst das Erlebnis nur in Übereinstimmung mit den Stornierungsrichtlinien in den Anbieterbedingungen stornieren, die in der Erlebnisbeschreibung auf der Plattform aufgeführt sind.
4.2. Verantwortung für den Treffpunkt und die Zeiten
Es liegt in deiner Verantwortung, zu der dir mitgeteilten Uhrzeit und dem dir mitgeteilten Datum am vorgesehenen Treffpunkt für das Erlebnis einzutreffen, es sei denn, in den Geschäftsbedingungen des Anbieters oder in den entsprechenden Informationen zum Erlebnis ist eine Abholoption angegeben. Für bestimmte Erlebnisse werden die genauen Ortsangaben mitgeteilt, sobald der Anbieter deine Buchung bestätigt hat. Prüfe bitte sorgfältig jede Mitteilung, die du vom Anbieter erhältst. Erscheinst du nicht pünktlich am Treffpunkt, kann der Anbieter eine Alternative anbieten, ist dazu aber nicht verpflichtet. Wird eine solche Vereinbarung nicht getroffen, wird deine Buchung als „Nichterscheinen“ gewertet und du erhältst keine Rückerstattung oder Umbuchung.
4.3. Ausschluss der 14-tägigen Rücktrittsfrist
Aufgrund des Zwecks und der Art der Erlebnisse hast du kein Recht, diesen Vertrag innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach seinem Abschluss oder zu einem späteren Zeitpunkt zu widerrufen, auch wenn du ein Verbraucher mit Wohnsitz in einem EU-Mitgliedstaat bist. Die Richtlinie 2011/83/EU über die Verbraucherrechte, die den Verbrauchern ein Widerrufsrecht einräumt, ist im Rahmen dieses Vertrags nicht anwendbar, und zwar aufgrund des Art. 16 (l) der Richtlinie 2011/83/EU über Verbraucherrechte.
4.4. Standardmäßige Stornierungsbedingungen
Sofern in der Beschreibung des Erlebnisses auf der Plattform, in den Anbieterbedingungen oder auf dem Erlebnisgutschein/Ticket nichts anderes angegeben ist, gelten die folgenden Stornierungsbedingungen:
(i) bei Stornierungen, die mehr als 24 Stunden vor Beginn des Erlebnisses erfolgen: volle Erstattung des Buchungspreises;
(ii) bei Stornierungen, die 24 Stunden oder weniger vor Beginn des Erlebnisses erfolgen, oder bei Nichterscheinen: keine Erstattung.
HINWEIS: Für einige Erlebnisse gelten andere Stornierungsbedingungen. Daher ist es wichtig, dass du dich bei der Buchung über die spezifischen Stornierungsbedingungen in der Erlebnisbeschreibung informierst.
Bei Widersprüchen zwischen diesen Bedingungen und den Bedingungen des Anbieters, der Erlebniskarte oder dem Gutschein/Ticket haben letztere Vorrang.
Für eine Stornierung kontaktiere bitte unser Support-Team direkt über [email protected] oder per Chat über die Saily-App. Bei einigen Erlebnissen ist eine kostenlose Stornierung nicht möglich oder es können Stornierungsgebühren anfallen. Dies hängt von den Richtlinien des Anbieters ab.
4.5. Nicht erstattungsfähige „Sale“- und Sonderangebote
Erlebnisse, die als „Sale“ oder mit ähnlichen Hinweisen gekennzeichnet sind, können nicht zurückerstattet werden. Nach der Buchung können diese nicht mehr geändert oder storniert werden.
4.6. Änderungsanträge und Modifikationen
Änderungen an Buchungen (z. B. Änderungen des Datums, der Uhrzeit oder Gästedetails) sind nicht möglich. Wenn du eine Änderung vornehmen musst, kannst du deine Buchung nur stornieren, wobei die spezifischen Stornierungsbedingungen des Erlebnisses gelten. Jedes Erlebnis unterliegt eigenen Stornierungsbedingungen, die in der Beschreibung des Erlebnisses auf der Plattform klar dargelegt sind. Das Erlebnis muss vor Ablauf der geltenden Rückerstattungsfrist storniert werden, auch wenn du den Anbieter direkt kontaktierst und auf eine Antwort wartest.
Nachdem du das Erlebnis storniert hast, kann es sein, dass es nicht mehr buchbar ist, weil es ausgebucht ist, nicht mehr zur Verfügung steht oder aus anderen Gründen eingestellt wurde.
4.7. Aktionscodes und Rabatte
Wenn du einen Aktionscode verwendest oder ein Sonderangebot an der Kasse akzeptierst, ist zu beachten, dass nach der Buchung vorgenommene Änderungen den Rabatt oder den Aktionspreis ungültig machen können.
4.8. Keine Rückerstattung nach Beginn
Sobald ein Erlebnis begonnen hat, wird unter keinen Umständen eine Rückerstattung gewährt.
4.9. Änderungen durch den Anbieter an Erlebnissen
Gelegentlich kann es vorkommen, dass der Anbieter nach deiner Buchung Änderungen an einem Erlebnis vornimmt, z. B. Änderungen an Daten, Zeiten, Preisen, Inklusivleistungen oder anderen wichtigen Details. Wenn die Änderungen erheblich sind (z. B. eine Datumsänderung) und du mit der angebotenen Alternative nicht zufrieden bist, hast du Anspruch auf eine vollständige Erstattung des ursprünglichen Buchungspreises.
4.10. Rücknahme von Dienstleistungen und Außerkraftsetzung der Widerrufsbelehrung
Saily behält sich das Recht vor, Dienstleistungen zurückzuziehen und die Stornierungsbedingungen eines Erlebnisses außer Kraft zu setzen, wenn dies zum Schutz aller Beteiligten erforderlich ist. Dies kann zur Stornierung deiner Buchung führen, und eine (teilweise oder vollständige) Rückerstattung kann nach unserem Ermessen erfolgen. In solchen Fällen können weder Saily noch der Anbieter für Stornierungen oder Rückerstattungen haftbar gemacht werden.
5. Nachweis und Validierung der Identität für Erlebnisse
5.1. Verantwortung für Reisedokumente
Wenn du ein Erlebnis buchst, liegt es in deiner Verantwortung sicherzustellen, dass du alle Einreisebestimmungen für dein Reiseziel erfüllst und im Besitz gültiger Reisedokumente wie Pässe und Visa bist.
5.2. Einhaltung von Pass- und Visavorschriften
Es liegt in deiner Verantwortung, dich bei der zuständigen Botschaft oder dem Konsulat über die genauesten und aktuellsten Informationen zu Pass- und Visabestimmungen für den Ort deines Erlebnisses zu informieren. Da sich diese Anforderungen ohne vorherige Ankündigung ändern können, solltest du die notwendigen Details vor deiner Buchung und vor Beginn deines Erlebnisses überprüfen. Saily übernimmt keine Haftung für Personen, denen die Einreise in ein Land, eine Region, einen Ort, ein Gebiet oder ein Transportmittel (einschließlich Transitländer) auf dem Weg zu oder während des Erlebnisses verweigert wird.
5.3. Erwägungen zu Gesundheit und Visa
Da sich die Gesundheits- und Visabestimmungen ändern können, raten wir dir dringend, dich vor deiner Abreise bei den zuständigen Behörden und Konsulaten zu erkundigen. Außerdem liegt es in deiner Verantwortung, dich vor der Teilnahme an deinem Erlebnis bei deinem Arzt zu erkundigen, ob du alle erforderlichen Impfungen erhalten hast und ob du alle gesundheitlichen Einreisebestimmungen für deine Reise erfüllst.
5.4. Empfehlung zur Reiseversicherung
Saily empfiehlt dringend, eine umfassende Reiseversicherung abzuschließen, bevor du dein Erlebnis antrittst. Eine solche Versicherung kann dir helfen, die Stornierungsgebühren oder andere Ausgaben im Falle von Änderungen oder Stornierungen der Reise zu decken. Bitte lies die Bedingungen deiner Reiseversicherung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie deinen Bedürfnissen entspricht.
5.5. Risikobewertung
AUCH WENN DIE MEISTEN REISEN OHNE ZWISCHENFÄLLE VERLAUFEN, KÖNNEN EINIGE REISEZIELE MIT ERHÖHTEN RISIKEN VERBUNDEN SEIN. Wir raten unseren Kunden, sich vor der Buchung eines Erlebnisses über aktuelle Reisewarnungen, -empfehlungen und -verbote zu informieren, die von offiziellen Regierungsstellen ausgegeben werden. Einschlägige Informationen über die Sicherheit und die Risiken bei Reisen in bestimmte Länder findest du auf den Websites der Regierung, z. B. https://consular-protection.ec.europa.eu/travel-advice\_de, www.state.gov, www.tsa.gov, www.dot.gov, www.faa.gov, www.cdc.gov, www.treas.gov/ofac und www.customs.gov.
SAILY ÜBERNIMMT KEINE GARANTIE FÜR DIE SICHERHEIT ODER RATSAMKEIT EINES REISEZIELS IN BEZUG AUF DEIN ERLEBNIS. Saily haftet nicht für Schäden, Verluste oder Zwischenfälle, die aufgrund von Reisen zu Zielen mit erhöhtem Risiko oder unvorhergesehenen Umständen entstehen können.
6. Deine Verpflichtungen
6.1. Allgemeine Nutzung von Diensten
Indem du auf die Dienste zugreifst und sie nutzt, erklärst du dich mit diesen Bedingungen einverstanden und erkennst an, dass du für alle Aktivitäten verantwortlich bist, die über dein Konto durchgeführt werden.
6.2. Eigentumsrechte und -beschränkungen
Die Inhalte und Informationen, die auf den Kanälen zur Verfügung gestellt werden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Nachrichten, Daten, Informationen, Text, Musik, Ton, Fotos, Grafiken, Videos, Karten, Symbole, Software und andere Materialien - zusammenfassend als „Kanalinhalte“ bezeichnet), die Plattform und die Infrastruktur, die den Zugang zu diesen Funktionen ermöglicht, sind unser Eigentum oder das unserer Partner. Du erklärst dich hiermit einverstanden, die oben genannten Inhalte oder Produkte oder Dienstleistungen, die du über die Kanäle und die Plattform erhalten hast, ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht zu verändern, zu kopieren, zu verteilen, zu übertragen, auszustellen, vorzuführen, zu reproduzieren, zu veröffentlichen, zu lizenzieren, davon abgeleitete Werke zu erstellen, zu übertragen oder zu verkaufen. Jede unbefugte Nutzung der Kanalinhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Saily.
6.3. Verbotene Aktivitäten
Du verpflichtest dich, dich nicht an Aktivitäten zu beteiligen oder andere dabei zu unterstützen, die:
6.3.1. die Dienste oder Kanalfunktionen für ungesetzliche, kommerzielle oder schädliche Zwecke nutzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Belästigung, Verleumdung oder Förderung von Diskriminierung oder Hassreden.
6.3.2. ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung auf die Kanäle und die Plattform zugreifen, sie kopieren, scrapen oder Inhalte mit automatisierten Mitteln (z. B. Robots, Spiders oder Scrapers) abrufen oder bestehende Zugriffsbeschränkungen umgehen.
6.3.3. übermäßige Verkehrsanforderungen schaffen, die Infrastruktur überlasten oder das ordnungsgemäße Funktionieren der Kanäle und der Plattform beeinträchtigen.
6.3.4. unerlaubte Praktiken durchführen, wie Deep-Linking, Framing oder Mirroring von Teilen der Kanäle und der Plattform ohne vorherige schriftliche Zustimmung.
6.3.5. versuchen, die über die Dienste bereitgestellte Software zu modifizieren, zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder zu disassemblieren.
6.3.6. schadhafte Software (z. B. Viren, Würmer, Trojanische Pferde) übertragen oder versuchen, die Kanäle, die Plattform oder damit verbundene Systeme zu hacken, sich unbefugten Zugang zu verschaffen oder deren Sicherheit zu stören.
6.3.7. Spam, Kettenbriefe, Massen-E-Mails versenden oder übermitteln oder sich an jeglicher Form von Massennachrichten beteiligen, ob kommerziell oder nicht.
6.3.8. personenbezogene Informationen von Minderjährigen erfragen oder sich an Aktivitäten beteiligen, die Personen, einschließlich Minderjährigen, schaden oder sie bedrohen könnten.
6.3.9. die Rechte Dritter verletzen, einschließlich der Rechte an geistigem Eigentum, Datenschutz oder Eigentumsrechte, oder Inhalte fördern, die gegen Gesetze oder Vorschriften verstoßen.
7. Kündigung
7.1. Kündigung durch Saily
7.1.1. Kündigung dieses Vertrags. Wir können diesen Vertrag mit dir kündigen und deinen Zugang zu den Diensten aussetzen:
(i) wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;
(ii) wenn Saily den begründeten Verdacht hat, dass du während der Nutzung der Dienste kriminelle oder illegale Aktivitäten ausführst; oder
(iii) wenn Saily nach eigenem Ermessen feststellt, dass du einen wesentlichen Verstoß gegen diese Bedingungen begangen hast.
7.1.2. Stornierung des Erlebnisses. Saily ist berechtigt, die Buchung zu stornieren, wenn wir aus Gründen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen, nicht in der Lage sind, das Erlebnis durchzuführen, z. B. wenn:
i) deine Zahlung als betrügerisch angesehen wurde;
ii) der Preis sich aus Gründen geändert hat, für die wir nicht verantwortlich sind, z. B. unerwartete Preisänderungen durch den Anbieter;
iii) das von dir gebuchte Erlebnis ausverkauft ist;
iv) wir das Erlebnis aufgrund eines technischen Problems auf Seiten des Anbieters nicht buchen konnten;
v) einige der Informationen, die du uns zur Verfügung gestellt hast, ungültig waren oder fehlten und es daher nicht möglich war, die Buchung beim Anbieter abzuschließen.
7.2. Kündigung deinerseits
7.2.1. Ankündigung. Du hast das Recht, diesen Vertrag jederzeit zu kündigen, indem du uns wie in Abschnitt 7.3 beschrieben darüber informierst.
7.2.2. Kündigung des Vertrags vor Beginn des Erlebnisses. Wenn du dich entscheidest, diesen Vertrag vor Beginn eines gekauften Erlebnisses zu beenden, beachte bitte, dass dir die im Rahmen dieses Vertrags erbrachten Leistungen nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Du behältst jedoch das Recht, an dem Erlebnis teilzunehmen, das auf den vom Anbieter bereitgestellten Informationen und Mitteilungen basiert, da dein Vertrag mit dem Anbieter weiterhin gültig ist. Solltest du dich dazu entschließen, deinen Vertrag mit Saily wieder aufzunehmen, kannst du dies anhand der in Abschnitt 2.2 beschriebenen Verfahren tun.
7.2.3. Kündigung aufgrund von Handlungen, die Saily und/oder dem Anbieter zuzurechnen sind. Wenn du diesen Vertrag und den dazugehörigen Erlebnisvertrag vor Beginn eines gekauften Erlebnisses aufgrund einer wesentlichen Änderung der Bedingungen des Erlebnisses kündigen möchtest oder wenn das Erlebnis aus Gründen, die Saily und/oder dem Anbieter zuzurechnen sind, nicht genutzt werden kann, hast du möglicherweise Anspruch auf eine vollständige oder teilweise Rückerstattung des Preises für das Erlebnis. Jeder Fall wird individuell geprüft, und der Anspruch auf eine Rückerstattung hängt von den jeweiligen Umständen ab. Die Prüfung und Bearbeitung deines Erstattungsantrags kann bis zu fünf (5) Werktage dauern.
7.2.4. Kündigung aus persönlichen Gründen. Wenn du diesen Vertrag und den Erlebnisvertrag vor Beginn eines gekauften Erlebnisses aus Gründen kündigst, die nichts mit Saily oder dem Anbieter zu tun haben, unterliegt dein Anspruch auf eine Rückerstattung den geltenden Stornierungsbedingungen für das Erlebnis. In solchen Fällen hast du bei einer Kündigung keinen Anspruch auf eine Erstattung oder eine Zahlung.
7.3. Prozess zur Kündigung
Um die Kündigung einzuleiten, sende uns bitte eine E-Mail an [email protected] von der E-Mail-Adresse, die mit deinem Konto verbunden ist. Der Kündigungsprozess beginnt, nachdem wir dein Konto verifiziert haben.
8. Freistellung
8.1. Verpflichtung zur Freistellung
Du erklärst dich damit einverstanden, Saily, seine Vermittler, Partner und verbundenen Unternehmen von allen Schäden, Verlusten, Kosten, Ausgaben und Verbindlichkeiten (einschließlich angemessener Anwaltskosten) freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus Folgendem ergbeben:
8.1.1. deiner vorsätzlichen oder fahrlässigen Falschdarstellung, Handlung oder Unterlassung in Verbindung mit deiner Nutzung der Dienste;
8.1.2. deiner vorsätzlichen oder fahrlässigen Nichteinhaltung dieser Bedingungen; oder
8.1.3. Ansprüchen, die von Dritten im Zusammenhang mit deinem Zugang zu den Diensten oder deren Nutzung in einer Weise, die vorsätzlich oder fahrlässig gegen diese Bedingungen verstößt, vorgebracht werden oder daraus entstehen.
9. Haftung
9.1. Ausschluss von Gewährleistungen
Saily gibt, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, keine ausdrücklichen oder stillschweigenden, gesetzlichen oder anderweitigen Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf die Erlebnisse und die über die Dienste bereitgestellten Dienste oder Funktionalitäten ab. Dies gilt auch für stillschweigende Gewährleistungen der Marktgängigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck sowie für stillschweigende Gewährleistungen, die sich aus dem Geschäftsverlauf, der Leistung oder dem Handelsbrauch ergeben. Die Dienste und die dazugehörigen Teile wie Kanäle, Plattform usw. werden „wie besehen“ und ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Garantie bereitgestellt. Saily garantiert nicht, dass (i) die Plattform, die Kanäle und andere Teile der Dienste deinen Anforderungen entsprechen oder dass ihre Leistung ununterbrochen, virenfrei, sicher oder fehlerfrei sein wird, oder (ii) dass die Inhalte auf der Plattform vollständig, genau oder frei von technischen Mängeln oder unbefugten Änderungen durch Dritte sind. Saily ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der vom Anbieter zur Verfügung gestellten Daten.
9.2. Erlebnisgebundene Verbindlichkeiten
9.2.1. Vorfälle mit Verletzungen
Du nimmst zur Kenntnis und verstehst, dass die Erlebnisse von unabhängigen Anbietern und nicht von Saily bereitgestellt werden. Die Anbieter sind unabhängige Dritte und stehen nicht unter der Kontrolle von Saily. Im Falle einer Verletzung, eines Todesfalls oder eines Verlusts, den du oder ein Mitreisender während oder im Zusammenhang mit einem Erlebnis erleiden („Vorfall mit Verletzung“), erklärst du dich damit einverstanden, eine Entschädigung direkt von dem Anbieter zu verlangen, der das Erlebnis anbietet, und nicht von Saily oder seinen verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften oder deren jeweiligen Führungskräften, Direktoren, Mitarbeitern oder Vermittlern („Saily-Parteien“).
9.2.2. Freistellung
Du stellst die Saily-Parteien in deinem eigenen Namen und im Namen aller Mitreisenden von allen Ansprüchen, Forderungen, Klagegründen, Verpflichtungen, Schäden, Haftungen, Kosten und Ausgaben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Anwaltskosten) frei, unabhängig davon, ob diese bekannt sind, vermutet werden oder behauptet werden, die sich aus oder in Verbindung mit einem Verletzungsvorfall ergeben. Diese Freistellung gilt für Ansprüche, die du jetzt hast oder in Zukunft haben könntest.
9.2.3. Unbekannte Ansprüche
Du nimmst zur Kenntnis und erklärst dich damit einverstanden, dass sich eine allgemeine Freistellung gemäß Abschnitt 1542 des kalifornischen Bürgerlichen Gesetzbuchs (oder ähnlicher Gesetze in anderen Rechtsordnungen) nicht auf Ansprüche erstreckt, von denen die freistellende Partei zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Freistellung nicht weiß oder vermutet, dass sie bestehen, und die, wenn sie bekannt gewesen wären, ihre Beilegung wesentlich beeinflusst hätten. Außerdem verzichtest du ausdrücklich auf alle Rechte gemäß Abschnitt 1542 und erkennst diesen Verzicht als eine wesentliche Bedingung dieser Bedingungen an.
9.2.4. Vereinbarung, nicht zu klagen
Du erklärst dich damit einverstanden, im Zusammenhang mit einem Schadensfall niemals rechtliche Schritte (einschließlich Schiedsverfahren) gegen eine Saily-Partei einzuleiten oder zuzulassen, dass diese eingeleitet wird. Sollte eine solche Klage eingeleitet werden, dienen diese Bedingungen als vollständige Verteidigung.
9.2.5. Begünstigte Drittparteien
Die Saily-Parteien werden ausdrücklich als begünstigte Drittparteien dieses Abschnitts genannt und haben das Recht, dessen Bestimmungen durchzusetzen.
9.3. Haftungsbeschränkungen
9.3.1. Verzichtserklärungen
Im größtmöglichen Umfang, den das geltende Recht zulässt, haftet Saily nicht für indirekte, besondere, zufällige oder Folgeschäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Datenverluste, entgangene Gewinne oder Kosten für die Beschaffung von Ersatzwaren oder -dienstleistungen, unabhängig von der Haftungstheorie (ob aus Vertrag, unerlaubter Handlung, Fahrlässigkeit oder Gefährdungshaftung). Dies gilt selbst dann, wenn Saily auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde, und selbst dann, wenn der wesentliche Zweck eines Rechtsbehelfs verfehlt wird.
9.3.2. Maximale Haftung
Soweit gesetzlich zulässig, übersteigt die Haftung von Saily für Verluste oder Schäden, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ergeben (einschließlich deiner Nutzung von Saily-Diensten, deiner Teilnahme oder Nichtteilnahme an einem Erlebnis oder einem Verletzungsvorfall), insgesamt nicht den höheren Betrag von (a) der Summe, die du an Saily für die Buchung, die den Anspruch begründet, gezahlt hast, oder (b) einhundert Dollar (USD 100,00).
9.3.3. Risikoverteilung
Beide Parteien erkennen an und stimmen zu, dass die in diesem Abschnitt festgelegten Haftungsbestimmungen eine angemessene Risikoverteilung darstellen. Ohne diese Bestimmungen hätte Saily diese Vereinbarung nicht geschlossen. Saily haftet in keinem Fall für Handlungen oder Unterlassungen eines Anbieters.
10. Komponenten von Drittanbietern
10.1. Hyperlinks zu Websites von Dritten
Die Kanäle können Hyperlinks zu Websites enthalten, die von anderen Parteien als Saily betrieben werden („Drittanbieter-Websites“). Diese Hyperlinks werden ausschließlich zu deiner Information und Orientierung zur Verfügung gestellt. Das Vorhandensein solcher Links bedeutet nicht, dass Saily den Inhalt oder das Material auf den Seiten Dritter gutheißt, noch bedeutet es eine Verbindung mit den Betreibern dieser Seiten.
10.2. Keine Kontrolle oder Verantwortung für Websites von Drittanbietern
Saily hat keinen Einfluss auf den Inhalt, die Genauigkeit oder die Verfügbarkeit von Drittanbieter-Websites und ist auch nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder andere Handlungen der Parteien, die diese Websites besitzen oder betreiben.
10.3. Verantwortung für Viren
Es liegt in deiner Verantwortung sicherzustellen, dass alle Hyperlinks, die du auswählst, oder Software, die du herunterlädst, sei es von den Kanälen oder von Drittanbieter-Websites (einschließlich Software), frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind. Saily haftet nicht für Schäden, die durch das Herunterladen oder die Interaktion mit solchen Inhalten entstehen.
10.4. Verknüpfung deines Profils mit Drittanbieter-Websites
In bestimmten Fällen kannst du auf einer Drittanbieter-Website aufgefordert werden, dein Saily-Profil mit einem Profil auf dieser Drittanbieter-Website zu verknüpfen. Eine solche Verknüpfung ist völlig freiwillig. Wenn du dich für die Verknüpfung deiner Profile entscheidest und sie später wieder trennen möchtest, solltest du dich direkt an den Betreiber der Drittanbieter-Website wenden**.
11. Geltendes Recht und Streitbeilegung
11.1. Gerichtsbarkeit
Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen des US-Bundesstaates Delaware und werden in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt, ohne Bezugnahme auf dessen Rechtswahlregeln. In einigen Ländern (auch in der Europäischen Union) gibt es jedoch Gesetze, die vorschreiben, dass Verträge den zwingenden Bestimmungen der lokalen Gesetze im Land des Verbrauchers unterliegen. In solchen Fällen gelten die zwingenden Bestimmungen des lokalen Rechts deines Wohnsitzlandes.
11.2. Gerichtliche Beilegung von Streitigkeiten
Bevor du deinen Anspruch gegen Saily geltend machst, empfehlen wir dir, zu versuchen, den Streit informell beizulegen, indem du uns eine schriftliche Streitanzeige an [email protected] schickst, die deinen Namen, eine detaillierte Beschreibung des Streits und die von dir gewünschte Abhilfe enthält. Wir werden versuchen, den Streitfall auf formlose Weise zu lösen, indem wir dich per E-Mail kontaktieren. Falls der Streit ungelöst bleibt, können entweder du oder Saily ein förmliches Verfahren einleiten. Du und Saily stimmen zu, dass alle Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit diesen Bedingungen vor den Gerichten des Staates Delaware verhandelt werden. Wenn du jedoch in einem Land (einschließlich Ländern innerhalb der Europäischen Union) wohnst, in dem die örtlichen Gesetze Verbrauchern das Recht einräumen, Rechtsstreitigkeiten vor örtlichen Gerichten auszutragen, gelten die zwingenden Bestimmungen der örtlichen Gesetze deines Wohnsitzlandes. Wir sind stets bestrebt, dein Anliegen ohne ein förmliches Gerichtsverfahren zu bearbeiten.
12. VERSCHIEDENES
12.1. Trennbarkeit
Wenn eine der Bestimmungen dieser Bedingungen von einem zuständigen Gericht für ungültig, nicht durchsetzbar oder rechtswidrig befunden wird, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang gültig und wirksam. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung wird so weit wie möglich geändert, um sie durchführbar zu machen und die Absicht der Parteien so gut wie möglich widerzuspiegeln.
12.2. Zuweisung
Du darfst deine Rechte und Pflichten aus diesen Bedingungen nicht ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Saily abtreten, übertragen oder unterlizenzieren. Saily kann diese Bedingungen ganz oder teilweise ohne Einschränkung abtreten, übertragen oder Unterlizenzen vergeben.
12.3. Nicht-Verzichtserklärung
Unterlässt es Saily, eine Bestimmung dieser Bedingungen durchzusetzen, kann dies nicht als Verzicht auf ein Recht oder eine Bestimmung ausgelegt werden. Ein Verzicht auf eine Bestimmung dieser Bedingungen ist nur dann wirksam, wenn er schriftlich erfolgt und von einem bevollmächtigten Vertreter von Saily unterzeichnet wird.
12.4. Keine Agentur oder Partnerschaft
Du nimmst zur Kenntnis und erklärst dich damit einverstanden, dass diese Bedingungen und deine Nutzung der Dienste kein Joint-Venture-, Agentur-, Partnerschafts- oder Arbeitsverhältnis zwischen dir und Saily oder einer der Saily-Parteien begründen.
12.5. Einhaltung von Ausfuhrbestimmungen und Sanktionen
Saily unterliegt möglicherweise den Export- und Reexportkontrollgesetzen und -vorschriften der USA, des Vereinigten Königreichs und der Europäischen Union oder ähnlichen Gesetzen, die in anderen Rechtsordnungen gelten, einschließlich der Export Administration Regulations („EAR“) des US-Handelsministeriums.
Du versicherst, dass du (i) nicht in einem Land ansässig bist, gegen das die USA, die Europäische Union, das Vereinigte Königreich oder eine andere relevante Gerichtsbarkeit ein Embargo verhängt oder anderweitig Wirtschaftssanktionen verhängt hat, die die Nutzung, den Import, den Export, den Verkauf oder die Bezahlung der Dienste verbieten oder einschränken würden, und (ii) keine verweigerte Partei bist, wie sie in den anwendbaren Export- oder Reexportgesetzen oder -bestimmungen oder ähnlichen Gesetzen, die in den relevanten Gerichtsbarkeiten gelten, aufgeführt ist, oder anderweitig auf einer Liste verbotener oder eingeschränkter Parteien steht, die vom Office of Foreign Asset Control des U. S. Department of the Treasury („OFAC“), dem U.S. Department of State, dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, der Europäischen Union, dem Finanzministerium des Vereinigten Königreichs oder einer anderen zuständigen Sanktionsbehörde („Sanktionsbehörden“) ausgegeben wurde.
Du erklärst dich damit einverstanden, alle geltenden Gesetze und Vorschriften zur Export- und Reexportkontrolle einzuhalten, insbesondere die EAR und die von der OFAC aufrechterhaltenen Handels- und Wirtschaftssanktionen, soweit sie auf dich anwendbar sind. Du verpflichtest dich insbesondere, die Saily-Dienste, einschließlich der Produkte, Software oder Technologie (ungeachtet der Produkte, die von dieser Technologie abgeleitet sind oder auf ihr basieren), die du im Rahmen dieser Geschäftsbedingungen erhalten hast, weder direkt noch indirekt zu nutzen, zu verkaufen, zu exportieren, zu reexportieren, zu übertragen, umzuleiten, freizugeben oder anderweitig zu veräußern, und zwar weder an einen Bestimmungsort, noch an eine juristische oder natürliche Person, noch für eine Endverwendung, die nach den geltenden Exportkontrollgesetzen, den von den Sanktionsbehörden aufrechterhaltenen Handels- und Wirtschaftssanktionen oder den geltenden Gesetzen oder Vorschriften verboten ist, ohne zuvor die nach diesen Gesetzen und Vorschriften erforderliche Genehmigung der zuständigen Regierungsbehörden einzuholen.
12.6. Vorherrschende Sprache
Für alle Zwecke ist die englischsprachige Version dieser Bedingungen das ursprüngliche, maßgebliche Instrument und die Vereinbarung zwischen dir und uns. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dieser englischsprachigen Version und einer übersetzten Version ist die englische Version ausschlaggebend und maßgeblich.
12.7. Höhere Gewalt
Saily übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Versäumnisse bei der Erfüllung von Verpflichtungen im Rahmen dieser Bedingungen, wenn diese Verzögerungen oder Versäumnisse auf unvorhergesehene Umstände, Ereignisse oder Ursachen zurückzuführen sind, die außerhalb der Kontrolle von Saily liegen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ausfälle von Software Dritter, Telekommunikations- oder Internetdienstanbietern, Naturkatastrophen, Arbeitskämpfe und Handlungen von Regierungsbehörden). In solchen Fällen hat Saily das Recht auf eine angemessene Verlängerung der Frist für die Erfüllung der Verpflichtungen aus diesen Bedingungen.
12.8. Keine Abhängigkeit
Die Parteien erkennen an, dass sie sich nicht auf irgendwelche Zusicherungen verlassen, die nicht ausdrücklich in diesen Bedingungen enthalten sind.
KONTAKT
Du erreichst unser Team rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Du kannst uns einfach über einen unserer Kommunikationskanäle kontaktieren:
E-Mail: [email protected]
Chatbot: über die Saily-App (wenn du angemeldet bist).
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES SAILY-PRÄMIENPROGRAMMS
Datum des Inkrafttretens: 6. Juni 2025
Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das Prämienprogramm von Saily („Programm“). Mit der Teilnahme an diesem Programm stimmst du diesen Programmbedingungen zu, die einen verbindlichen Vertrag zwischen dir und Saily Inc. darstellen, einer nach den Gesetzen des US-Bundesstaates Delaware gegründeten Gesellschaft mit der Registrierungsnummer 4419800 und Hauptgeschäftssitz in 330 N Wabash Ave, Chicago, IL 60611, Vereinigte Staaten von Amerika („Saily“). Bitte lies sie daher vor der Teilnahme sorgfältig durch.
1. Teilnahmeberechtigung.
Die Teilnahme an dem Programm steht allen individuellen Nutzern von Saily-Diensten für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch offen.
Die Teilnehmenden müssen mindestens achtzehn (18) Jahre alt sein oder die rechtliche Befugnis haben, im Namen einer gültigen juristischen Person zu handeln. Mit der Teilnahme erklären und garantieren die Nutzer, dass sie uneingeschränkt befugt und berechtigt sind, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Saily und diese Programmbedingungen, einschließlich aller damit verbundenen Verpflichtungen, Zusicherungen, Erklärungen und Gewährleistungen, abzuschließen und einzuhalten sowie alle geltenden Bedingungen zu erfüllen.
Das Programm kann in bestimmten Ländern oder Regionen nicht verfügbar sein und Saily behält sich das Recht vor, die Verfügbarkeit nach eigenem Ermessen zu ändern oder einzuschränken.
2. Saily-Guthaben verdienen.
Die Prämien im Rahmen des Programms werden in Form von Saily-Guthaben („Saily-Guthaben“) vergeben, die durch bestimmte Aktionen verdient werden können. Diese Aktionen können zum Beispiel die Aktivierung einer eSIM über ein teilnahmeberechtigtes Paket, die Empfehlung neuer Nutzer oder der Kauf von Saily-Diensten über ein spezielles Werbeangebot beinhalten.
Die Höhe des vergebenen Saily-Guthabens kann je nach gekauftem Datenpaket und/oder den spezifischen Bedingungen laufender Aktionen variieren. Alle Informationen zur Höhe des vergebenen Saily-Guthabens, teilnahmeberechtigten Aktionen und den geltenden Aktionsregeln findest du auf der Website von Saily, in der mobilen App oder in den dazugehörigen Werbematerialien.
Saily-Guthaben werden normalerweise automatisch vergeben und innerhalb von vierundzwanzig (24) Stunden nach erfolgreichem Abschluss der entsprechenden Aktion dem Saily-Konto des Nutzers gutgeschrieben. Die Nutzer können ihr aktuelles Saily-Guthaben jederzeit über ihr Saily-Kontoprofil einsehen.
3. Verwendung von verdientem Saily-Guthaben.
Saily-Guthaben kann für mehrere zukünftige Käufe von Saily-Datenpaketen auf der Saily-Website oder in der mobilen App verwendet werden.
Guthaben kann gesammelt und bis zu 100 % des Bestellwerts verwendet werden, solange es von demselben Nutzer verwendet wird, der es verdient hat.
Wenn der Bestellwert nach Abzug der Saily-Guthaben weniger als 0,50 USD beträgt, müssen Nutzer entweder: i) den gesamten Bestellwert mit Saily-Guthaben bezahlen oder ii) bis zu 0,50 USD des restlichen Bestellwerts bezahlen, wenn sie nicht genug Saily-Guthaben auf ihrem Saily-Konto haben, um die gesamte Bestellung zu bezahlen.
Saily-Guthaben kann nicht mit Gutscheincodes kombiniert werden.
Saily-Guthaben kann nicht übertragen werden und darf nicht an andere Nutzer weitergegeben oder außerhalb der Saily-App genutzt werden. Ein Umtausch gegen Bargeld oder andere Währungen ist nicht möglich, es sei denn, Saily gibt ausdrücklich eine andere Regelung bekannt.
Saily-Guthaben ist ein (1) Jahr ab dem Tag, an dem es auf dem Saily-Konto gutgeschrieben wurde, gültig, es sei denn, das Programm oder das Saily-Konto wird gekündigt. In diesem Fall kann das Guthaben sofort verfallen.
4. Rückerstattungen und Stornierungen.
Wenn eine Rückerstattung für eine Transaktion erfolgt, die zum Erhalt von Guthaben geführt hat, und dieses Guthaben zum Zeitpunkt der Rückerstattungsanforderung noch nicht genutzt wurde, verfällt das Guthaben und wird vom Konto gelöscht.
Bei einer Rückerstattung und wenn der Nutzer das im Rahmen der Rückerstattung erhaltene Saily-Guthaben schon ganz oder teilweise verbraucht hat, wird der Rückerstattungsbetrag um den Wert des verbrauchten Saily-Guthabens gekürzt. Saily behält sich das Recht vor, den Gegenwert von der Erstattung abzuziehen oder die Erstattung entsprechend anzupassen.
5. Datenschutz.
Die Teilnahme am Programm erfordert die Erfassung und Verarbeitung einiger persönlicher Daten, wie zum Beispiel dem verdienten Saily-Guthaben, gemäß unserer Datenschutzrichtlinie, die hier zu finden ist: https://saily.com/legal/privacy-policy/.
6. Modifikationen und Beendigung von Programmen.
Saily behält sich das Recht vor, das Programm jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern, auszusetzen oder zu beenden.
Saily kann das Programm aus verschiedenen Gründen ändern, aussetzen oder beenden, zum Beispiel: i) um die Integrität des Programms zu schützen, wenn verdächtige oder betrügerische Aktivitäten wie gefälschte Konten oder Missbrauch des Programms entdeckt werden; ii) um den Missbrauch des Aktionsrahmens des Programms zu bekämpfen, zum Beispiel die Erstellung von mehrfachen Konten; iii) um das Programm auszusetzen oder zu beenden, wenn gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder diese Programmbedingungen verstoßen wird; iv) zur Behebung von betrieblichen oder technischen Problemen, die Auswirkungen auf die Funktionalität oder Fairness des Programms haben; v) zur Gewährleistung der Einhaltung geltender gesetzlicher und regulatorischer Standards; vi) zur Anpassung des Programms als Reaktion auf Änderungen der Geschäftsstrategie, wie z. B. eine Verlagerung der Marketingprioritäten; vii) zur Durchführung notwendiger Anpassungen oder bei Einstellung des Programms, um die Fairness und Integrität der Saily-Dienste zu gewährleisten.
Änderungen können die Höhe des Saily-Guthabens, die teilnahmeberechtigten Datenpakete, die Gültigkeitsdauer oder andere Programmmechanismen betreffen.
Aktivitäten wie der Erwerb zum Weiterverkauf, die Erstellung mehrfacher Konten oder mehrmalige Checkouts, die mit derselben Person verknüpft sind, führen zur sofortigen Löschung des Saily-Guthabens. Jeder Versuch, die Vorteile des Programms zu manipulieren oder auszunutzen, führt zum Ausschluss vom Programm und zum Verlust des verdienten Saily-Guthabens.
7. Freistellung und Haftungsbeschränkung.
Wenn das Programm aufgrund von Umständen, die außerhalb der Kontrolle von Saily liegen, nicht wie vorgesehen funktioniert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf technische Störungen, Manipulationen, unbefugte Eingriffe, Betrug, Systemfehler oder andere Ursachen, die den Ablauf, die Sicherheit, die Fairness, die Integrität oder das ordnungsgemäße Funktionieren des Programms beeinträchtigen, behält sich Saily das Recht vor, vorbehaltlich der geltenden Gesetze, Ansprüche auf Saily-Guthaben abzulehnen oder das Programm nach eigenem Ermessen zu stornieren, zu beenden, zu ändern oder auszusetzen.
Im gesetzlich zulässigen Rahmen übernimmt Saily keine Haftung für direkte, indirekte, zufällige, Folge- oder Sonderschäden, Verluste oder Verletzungen jeglicher Art, die sich aus der Teilnahme am Programm oder der Nutzung von Saily-Guthaben ergeben oder damit in Zusammenhang stehen, es sei denn, eine Haftung kann gemäß den geltenden Verbraucherschutzgesetzen nicht ausgeschlossen werden.
8. Sonstiges.
Die von Saily getroffenen Entscheidungen über Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Programm sind endgültig. Es erfolgt kein Schriftverkehr zur Anfechtung dieser Entscheidungen.
9. Geltendes Recht und Streitbeilegung.
Das Programm unterliegt den Gesetzen des Bundesstaates Delaware, Vereinigte Staaten von Amerika. Alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit diesen Programmbedingungen entstehen, werden von den Gerichten des Bundesstaates Delaware, Vereinigte Staaten von Amerika, entschieden. Ungeachtet dessen gelten weiterhin die geltenden Verbraucherschutzgesetze zum Schutz der Verbraucher.
10. Kontaktdaten.
Du kannst unser Team rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr über einen unserer Kommunikationskanäle erreichen: i) E-Mail: [email protected]; ii) Chatbot: über die Saily-App (wenn du eingeloggt bist).