IMEI-Nummer – Bedeutung, Funktionsweise und wie du sie herausfindest
Dass dein Auto eine Fahrgestellnummer hat, ist dir sicherlich nicht unbekannt, da sie für bestimmte Prozess notwendig sein kann. Aber wusstest du, dass dein Handy ebenfalls eine eindeutige und individuelle Identifikationsnummer hat, die als IMEI bezeichnet wird? Wir erläutern dir in diesem Artikel, welchen Nutzen die IMEI-Nummer hat und wie du sie bei deinem Gerät – ob iPhone oder Android – herausfinden kannst.

Inhaltsverzeichnis
Definition und Aufbau der IMEI-Nummer
IMEI ist die Abkürzung für International Mobile Equipment Identity, was frei übersetzt „Internationale Identität für mobile Geräte“ bedeutet. Es handelt sich dabei um eine 15- oder 17-stellige Nummer, die dein mobiles Gerät eindeutig kennzeichnet. Jedes Gerät, das mit GSM-, UMTS- oder LTE-Netzwerken kompatibel ist, erhält diese Nummer. Das bedeutet, nicht nur Handys, sondern auch Tablets und Smartwatches können eine IMEI-Nummer besitzen.
Das derzeit verwendete IMEI-Format ist AA-BBBBBB-CCCCCC-D und gliedert sich wie folgt:
Komponente | Beschreibung | Ziffern |
---|---|---|
TAC | Type Allocation Code, identifiziert Herkunft und Modell | AA-BBBBB |
SNR | Seriennummer, vom Hersteller definiert | CCCCCC |
CD | Prüfziffer, berechnet mit Luhn-Algorithmus | D |
Wann und wofür wird die IMEI benötigt?
Die IMEI-Nummer hat zwei hauptsächliche Verwendungszwecke.
Geräteidentifikation: Wie bereits erwähnt, ist die IMEI einzigartig und ermöglicht so die eindeutige Identifizierung eines Mobilfunkgeräts. Es gibt keine zwei Geräte mit derselben IMEI-Nummer. Dies ist entscheidend für die Verwaltung und Überwachung von Geräten oder bei Reparatur- und Garantiefällen. Eine Ausnahme können allerdings Dual-SIM-Handys sein, die pro SIM-Karte eine IMEI-Nummer besitzen.
Sicherheitsmaßnahmen bei Diebstahl: Mithilfe einer IMEI-Nummer kann dein Mobilfunkanbieter dein Gerät sperren lassen. Es wird auf eine Sperrliste gesetzt und im Netzwerk blockiert, sodass der Dieb das gestohlene Gerät selbst mit einer neuen SIM-Karte nicht mehr verwenden kann.
So findest du die IMEI-Nummer deines Smartphones
Es gibt mehrere Vorgehensweisen, wie du bei einem Android-Gerät oder iPhone die IMEI finden kannst:
IMEI über die Telefontastatur anzeigen lassen
In der Telefon-App kannst du sowohl unter iOS als auch Android den Code *#06# wählen. Es werden dir mehrere Nummern angezeigt, wovon eine die IMEI-Nummer ist. Hinweis: Es handelt sich um keinen Anruf, es fallen also keine Kosten für dich an.
IMEI in den Geräteeinstellungen finden
In den Einstellungen deines Geräts wirst du ebenfalls fündig. Auf Android-Geräten findest du die IMEI-Nummer in den Einstellungen unter Über das Telefon > IMEI.
Auf iPhones ist sie unter Einstellungen > Allgemein > Info > Verfügbare SIMs > IMEI zu finden.
Weitere Methoden zur IMEI-Ermittlung
Neben den zwei zuvor genannten gängigen Methoden, um die IMEI herausfinden zu können, gibt es zwei nicht-digitale Möglichkeiten: Zunächst kannst du auf der Original-Verpackung des Geräts nachschauen, ob du dort fündig wirst. Oder du prüfst das Gerät selbst auf einen Aufkleber oder ähnliches, beziehungsweise ist die IMEI-Nummer manchmal auch unter dem Akku zu finden.
Sicherheit und Datenschutz im Zusammenhang mit der IMEI
Wie du erfahren hast, lässt sich ein Mobilgerät über die IMEI komplett unbrauchbar machen, selbst mit einer neuen SIM-Karte. Im ersten Moment mag das ein Vorteil sein, da es auch für die Diebe nutzlos wird, es hat aber den entscheidenden Nachteil, dass die Sperre nicht rückgängig zu machen ist.
Mobilfunkdienste sehen diese Maßnahme dadurch eher kritisch und lehnen sie zum Teil ab. Bei der Telekom kannst du dein Gerät auf eine Sperrliste setzen lassen; es ist dann für das Telekom-Netz gesperrt, nicht aber für andere Netze. Denn schnell kann es passieren, dass sich ein Zahlendreher in der IMEI einschleicht und möglicherweise ein falsches Gerät gesperrt wird.
Die bewusste Veränderung einer IMEI-Nummer steht in manchen Ländern wie Großbritannien unter Strafe. In Deutschland gibt es kein direktes Gesetz, das die Manipulation verbieten würde, dennoch kann es Konsequenzen nach sich ziehen.

Vernetzt bleiben mit der Saily eSIM-App
Günstige mobile Daten für deine Reise.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur IMEI-Nummer


Božena jongliert mit Worten so mühelos, wie sie von einer Reise zur nächsten springt. Mit ihrer Leidenschaft für das Reisen und der Begeisterung für das Erzählen von Geschichten, will sie den Menschen vermitteln, wie sie unterwegs günstig vernetzt bleiben können.