WLAN-Passwort am iPhone teilen

Wusstest du, dass dein iPhone einen coolen Trick parat hat: Mit ein paar Klicks kannst du dein WLAN-Passwort teilen, ohne es mühsam abtippen zu müssen! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie das geht – einfach, schnell und ohne Stress. Außerdem erfährst du, welche Vor- und Nachteile das mit sich bringt.

original tiktok svg
original x svg
original facebook svg
original instagram svg
original youtube svg

4 Min. Lesezeit

WLAN-Passwort am iPhone teilen

Anleitung: So kannst du ein WLAN-Passwort von iPhone zu iPhone teilen

Jemand ist bei dir zu Besuch, und du möchtest schnell und unkompliziert das WLAN-Passwort teilen? Kein Problem, mit einem iPhone kannst du das in wenigen Schritten! Mit dieser simplen Anleitung zeigen wir dir, wie du dein WLAN-Passwort von deinem iPhone aufs iPhone einer anderen Person überträgst – ganz ohne nerviges Abtippen oder Suchen nach dem Router.

Schritt 1: Bluetooth und WLAN checken

Erst einmal solltet ihr sicherstellen, dass auf beiden iPhones Bluetooth und WLAN aktiv sind. Ohne die zwei läuft nichts!

Schritt 2: Nähe 

Haltet eure iPhones in unmittelbare Nähe zueinander, ansonsten könnte es vielleicht hapern mit der Passwort-Übertragung.

Schritt 3: WLAN auswählen

Auf deinem iPhone gehst du in die WLAN-Einstellungen und tippst auf das Netzwerk, das du meinst. 

Schritt 4: Teilen-Option abwarten

Auf deinem iPhone poppt jetzt ein kleines Fenster auf: „WLAN-Passwort teilen?“ Nun einfach auf „Teilen“ tippen.

Schritt 5: Verbindung herstellen

Das Passwort wird übertragen, und das andere iPhone verbindet sich automatisch. Fertig.

WLAN-Passwort von iPhone zu MacBook oder iPad teilen

Das Teilen funktioniert hier fast genauso wie von iPhone zu iPhone – wir zeigen dir, wie’s geht:

Vergewissere dich erst, dass WLAN und Bluetooth auf allen Geräten laufen. Öffne auf dem MacBook oder iPad die WLAN-Optionen und suche dir das Netzwerk raus. Halt das iPhone in die Nähe – schon blinkt auf dem Display die Nachricht auf: „Passwort freigeben?“ → Klicke auf „Freigeben“, und schon ist das MacBook oder iPad online!

Voraussetzungen

Bevor du dein WLAN-Passwort teilst, gibt’s ein paar Voraussetzungen, die du prüfen solltest. Hier ein Überblick:

WLAN und Bluetooth an: Auf allen Geräten (iPhone, MacBook, iPad) müssen WLAN und Bluetooth aktiviert sein. 

Aktuelle Software: Dein iPhone braucht mindestens iOS 11, dein MacBook macOS High Sierra und dein iPad ebenfalls iOS 11 (oder neuer). 

Apple-ID in Kontakten: Die Apple-ID des anderen Geräts muss in deinen Kontakten gespeichert sein – und umgekehrt. 

Vorteile

Das WLAN-Passwort mit deinem iPhone zu teilen, ist nicht nur praktisch, sondern hat auch ein paar coole Vorteile. Hier kommen die Highlights:

Spart mobilen Datenverbrauch: Wenn du WLAN nutzt, bleibt dein mobiles Datenvolumen unangetastet. Gerade bei vielem Surfen, Streamen oder Gaming macht das einen Unterschied! Den Datenverbrauch am iPhone überprüfen, geht ganz einfach. Unter dem Link findest du alle Informationen.

Schnell und unkompliziert: Kein Abtippen, kein Zettelchaos – mit ein paar Klicks bist du oder dein Freund im Netz. Das spart Zeit und Nerven.  

Perfekt für mobile Lösungen: Egal, ob du einen mobilen WLAN-Router oder mobiles WLAN ohne Vertrag wie mit einem Surfstick nutzt – das Teilen funktioniert auch hier. So bleibst du flexibel und immer verbunden, ohne dein Datenpaket zu sprengen.  

Alle Geräte profitieren: Ob iPhone, iPad oder MacBook – alle kommen ins WLAN, und du musst nicht jedes Mal den Router umdrehen oder in die Unterlagen schauen, um das Passwort zu finden.

Nachteile

Nicht alles ist Gold, was glänzt – hier die Nachteile, wenn du dein WLAN-Passwort auf dem iPhone teilst:

Sicherheitsrisiko: Du teilst nicht nur dein Heim-WLAN, sondern potenziell alle gespeicherten WLAN-Zugänge. Warst du mal im Café oder im Hotel online? Diese Passwörter könnten auch übertragen werden, und das ist nicht immer sicher. 

Wenig Kontrolle: Einmal geteilt, hast du keine Garantie, wer das Passwort weitergibt. Dein Netzwerk könnte plötzlich voller fremder Geräte sein – nicht cool, oder?  

Abhängigkeit von Nähe: Du musst nah dran sein, um zu teilen. Klingt banal, aber wenn die andere Person am anderen Ende der Wohnung ist, wird es wahrscheinlich nicht funktionieren.  

Technische Hürden: Wenn es bei Bluetooth oder Apple-ID Probleme gibt, kann das ebenfalls hinderlich sein.

WLAN teilen funktioniert nicht – mögliche Ursachen

Du willst dein WLAN-Passwort teilen, aber es hakt? Keine Panik, hier sind ein paar typische Stolpersteine, die den Spaß bremsen könnten:

Einstellungen auf dem Prüfstand: Schau, ob WLAN und Bluetooth auf allen Geräten an sind. Und wie steht’s mit der iOS-Version? Wenn du nicht mindestens iOS 11 (oder bei Mac macOS High Sierra) hast, wird es Zeit für ein Update.  

Neustart als Wunderwaffe:  Ein kurzer Neustart von iPhone, iPad oder MacBook kann Wunder wirken. Einfach aus, an – und nochmal versuchen.  

Internetprobleme: Vielleicht liegt es gar nicht an dir, sondern am Netz. Teste die Verbindung und resete im Notfall deinen Router.

Dann hol dir dein Datenpaket bei Saily.

Suchst du eine eSIM mit 24/7-Kundenservice?

Dann hol dir dein Datenpaket bei Saily.

original tiktok svg
original x svg
original facebook svg
original instagram svg
original youtube svg

saily blog author monika baltutyte
Monika Baltutytė

Als geborene Entdeckerin, Lebensromantikerin und leidenschaftliche Reisende mit einer Schwäche für Istanbul lebt Monika für alles, was mit Reisen und den damit verbundenen Herausforderungen zu tun hat – sehr zum Leidwesen ihrer Mutter, die sich ständig Sorgen macht. Aber wie sonst könnte sie ihrer Mutter fünfmal am Tag versichern, dass es ihr gut geht, wenn es keine zuverlässige eSIM-Datenverbindung gäbe?