eSIM und normale SIM gleichzeitig nutzen: So funktioniert’s

Die meisten modernen Smartphones von namhaften Herstellern unterstützen bereits seit Jahren die neue eSIM-Technologie. Diese hat für dich als Nutzer viele praktische Vorteile, darunter eine schnellere Aktivierung, mehr Flexibilität und günstigere Preise (vor allem bei Auslandsreisen). Aber du kannst bei vielen Modellen sogar eine eSIM und normale SIM gleichzeitig nutzen – wir erklären dir, wie das geht. Zunächst möchten wir kurz auf die Unterschiede eingehen, um dir einen besseren Überblick zu verschaffen. Anschließend erklären wir dir, wie du auf diese Weise dein Smartphone mit Dual-SIM aufsetzen kannst.

original tiktok svg
original x svg
original facebook svg
original instagram svg
original youtube svg

8 Min. Lesezeit

eSIM und normale SIM gleichzeitig nutzen: So funktioniert’s

Hintergründe: SIM-Karte, eSIM und Dual-SIM

Während die normalen bzw. physischen SIM-Karten bereits seit Jahrzehnten im Einsatz sind, gibt es die neue eSIM-Technologie in Deutschland erst seit 2018. Mittlerweile unterstützen aber praktisch alle Hersteller diese Option, oft als Zusatz zur normalen SIM-Karte.

Hier sind die wichtigsten Details und Hintergründe auf einen Blick:

  • SIM-Karte: Eine physische kleine Plastikkarte im Mini-, Micro- oder Nano-Format, die du in das SIM-Kartenfach deines Handys einlegst. Darauf befinden sich Informationen und Daten deines Mobilfunkanbieters, um eine Verbindung aufbauen zu können.

  • eSIM: Eine eSIM oder embedded SIM ist hingegen fest in deinem Handy verbaut. Dein Handy lädt sich die notwendigen Informationen und Daten bei der Aktivierung direkt aus dem Internet herunter – der lästige Austausch von SIM-Karten entfällt komplett.

  • Dual-SIM: Viele moderne Handys unterstützen die Dual-SIM-Funktion, mit der du beispielsweise eine eSIM und eine normale SIM gleichzeitig verwenden kannst. Das bietet dir im Alltag einen unschlagbaren Vorteil durch mehr Flexibilität.

Bei uns findest du noch viele weitere Informationen zum Thema eSIM: Vorteile und Nachteile sowie einen ausführlichen Beitrag, mit dem du prüfen kannst, ob dein Handy eSIM-fähig ist oder nicht. Informiere dich vorab, um Unklarheiten zu vermeiden!

Dual-SIM-Funktionalität: Zwei Rufnummern auf einem Gerät

Zahlreiche Hersteller erlauben es dir, zwei Rufnummern auf einem Gerät zu nutzen. So unterstützt beispielsweise jedes neuere iPhone Dual-SIM sowie auch viele Samsung-Galaxy-Modelle. Google, Xiaomi, Huawei und Motorola bieten die Funktion ebenfalls sehr oft an.

Du kannst meistens eine eSIM und eine normale SIM gleichzeitig nutzen, was wiederum bedeutet, dass du zwei verschiedene Nummern und Tarife hast. Daraus ergeben sich viele nützliche Anwendungen im Alltag – nachfolgend drei anschauliche Beispiele:

  • Berufliche und private Nutzung trennen: Nutze eine normale SIM deines Arbeitgebers für deinen Beruf und eine zusätzliche eSIM für dich privat. Dadurch profitierst du von einer klaren Trennung und benötigst kein zweites Handy.

  • Vorteilhafte Tarife kombinieren: Manche Mobilfunkanbieter bieten günstige Gespräche, andere wiederum günstige Daten. Mit einer Dual-SIM-Hybrid-Lösung kannst du dein Handy so einstellen, dass automatisch der beste Tarif gewählt wird.

  • Bei Auslandsreisen viel Geld sparen: Datenroaming außerhalb der EU ist unglaublich teuer. Mit eSIM bzw. Dual-SIM kannst du vor deinem Abflug ein günstiges Datenpaket hinzubuchen und im Ausland verwenden – nutze dafür die Saily eSIM-App.

Das Tolle ist, dass du bei den meisten Handys eine Handvoll verschiedener eSIM-Profile anlegen und diese bei Bedarf flexibel aktivieren/deaktivieren kannst. Zusammen mit deiner physischen SIM-Karte ergeben sich daraus zahlreiche neue Möglichkeiten!

Apple-Geräte und Dual-SIM

Ein iPhone mit zwei physischen SIM-Karten gibt es in Deutschland zwar nicht (sondern nur in einigen Ländern Asiens). Dafür unterstützen aber alle Geräte mit eSIM ab dem iPhone XS Max, iPhone XR oder iPhone 11 und neuer die Dual-SIM-Funktion.

Hier findest du die wichtigsten Schritte zur gleichzeitigen Nutzung:

  1. Wähle „Einstellungen“ > „Mobilfunk“ und vergewissere dich, dass unter „SIMs“ mindestens zwei Leitungen verfügbar sind.

  2. Aktiviere beide Leitungen, indem du auf die zweite Leitung tippst und „Diese Leitung aktivieren“ auswählst (dort kannst du auch Etiketten hinzufügen).

  3. Wähle die Standardleitung für Daten aus – tippe dazu auf „Mobile Daten“ und auf eine Leitung („Wechseln mobiler Daten erlauben“ nutzt automatisch das beste Netz).

  4. Entscheide dich für eine Standardleitung für Sprachanrufe – tippe dazu auf „Standardleitung für Sprachanrufe“ und dann auf eine Leitung.

  5. Du kannst sogar für jeden einzelnen Kontakt deine präferierte Leitung bzw. deinen Tarif einstellen, was du in den Kontakteinstellungen findest.

  6. Wenn du einen Anruf tätigst, kannst du jedes Mal deine bevorzugte Leitung manuell auswählen (auf die Leitung über dem Zahlenfeld tippen).

Du benötigst also gar keine 2 SIM-Karten in deinem iPhone, denn Dual-SIM mit einer eSIM und einer normalen SIM-Karte gleichzeitig bietet dir identische Funktionen.

Samsung-Geräte und Dual-SIM

Samsung ist der nächste beliebte Hersteller in Deutschland, der eine breite Palette verschiedener Modelle anbietet. Grundsätzlich unterstützen alle Geräte ab dem Galaxy S20 sowie Flip & Fold die eSIM-Technologie und damit auch Dual-SIM.

So kannst du eSIM und normale SIM gleichzeitig verwenden:

  1. Wähle „Einstellungen“ > „Verbindungen“ und dann auf „SIM-Kartenverwaltung“, und stelle sicher, dass beide SIMs aktiv sind.

  2. Tippe auf eine der SIM und füge bei Bedarf unter „Symbol“ und „Name“ eigene Bezeichnungen hinzu, um die Tarife besser auseinanderhalten zu können.

  3. Anschließend kannst du jederzeit über das Quick Panel oder über das Einstellungsmenü schnell zwischen den SIM-Karten wechseln.

  4. Dort kannst du auch die präferierte SIM für Anrufe, SMS und Daten wählen, um von den besten Tarifen profitieren zu können.

Hinweis: Es gibt bei Samsung auch zahlreiche Modelle, die zwei physische SIM-Karten unterstützen. Auch damit ist bei einem Samsung Galaxy Dual-SIM-Betrieb möglich.

Google Pixel und Dual-SIM

Ein weiteres beliebtes und leistungsstarkes Handy ist das Pixel von Google. Der Suchmaschinen-Gigant unterstützt seit dem Pixel 3a oder neuer die eSIM-Technologie, mit der du eine eSIM und normale SIM gleichzeitig nutzen kannst.

Beachte die folgenden Schritte und Optionen:

  1. Gehe zu „Einstellungen“ > „Netzwerk & Internet“ > „Mobilfunknetz“ und tippe auf „Hinzufügen“, um eine zweite SIM-Karte zu verwenden.

  2. Tippe unter den SIM-Karteneinstellungen im gleichen Fenster oben rechts auf das Bearbeitungssymbol, um das Label und die Farbe zu ändern.

  3. Dort kannst du auch im Anschluss unter der jeweiligen SIM festlegen, welche davon für Daten, Anrufe und SMS genutzt werden soll.

  4. Falls du die zweite SIM nicht mehr verwenden möchtest, kannst du diese in den Einstellungen jederzeit wieder deaktivieren (oder sogar die eSIM löschen).

Hinweis: Google Pixel 7, Pixel 7 Pro und neuer unterstützen sogar Dual-SIM mit zwei eSIMs. Hierzu muss aber auch der Mobilfunkanbieter diese Funktion anbieten.

Weitere Smartphones mit Dual-SIM

Grundsätzlich bieten auch alle weiteren Hersteller mit eSIM eine Dual-SIM-Funktion an. Schaue dazu zunächst in unsere Liste zu allen eSIM-kompatiblen Geräten oder informiere dich im Zweifelfall direkt auf der Seite deines Herstellers dazu.

Dazu gehören unter anderem die neueren Modelle folgender Hersteller:

  • Xiaomi

  • Huawei

  • Motorola

  • Oppo

  • Sony

  • und viele mehr

Der genaue Prozess zum Einstellen von Dual-SIM kann sich je nach Hersteller immer ein wenig unterscheiden. Schaue also am besten direkt in deine Bedienungsanleitung.

Eine Rufnummer auf zwei Geräten nutzen: Geht das?

Bei großen Anbietern wie Telekom oder Vodafone kannst du sogar eine Rufnummer auf mehreren Geräten nutzen. Dazu benötigst du eine sogenannte Multi-SIM, ob als eSIM oder physische SIM-Karte – beides ist je nach Mobilfunkanbieter möglich.

Dadurch kannst du mit einer einzigen Nummer (und damit nur einem Vertrag) beispielsweise Anrufe tätigen und empfangen oder das Datenvolumen nutzen. Das erlaubt es dir sogar, unter derselben Nummer eine zusätzliche eSIM auf deiner Apple Watch zu aktivieren.

Informiere dich zu dieser Möglichkeit bei dem Mobilfunkanbieter deiner Wahl!

FAQ

  • original tiktok svg
    original x svg
    original facebook svg
    original instagram svg
    original youtube svg

    saily blog author ksenija
    Ksenija Trimailova

    Ksenija ist eine kulinarische Abenteurerin, die der festen Überzeugung ist, dass man eine neue Kultur am besten durch ihr Essen entdecken kann. Ob sie nun den Thanksgiving-Truthahn in den USA genießt oder sich in Island an Hákarl heranwagt – eSIMs sind ihre treuen Reisebegleiter. Ksenija lässt keine Gelegenheit aus, ihre gastronomischen Reisen zu dokumentieren und jeden köstlichen Bissen mit der Welt zu teilen. Wo auch immer ihre Geschmacksknospen sie hinführen, Ksenija ist immer auf der Suche nach der nächsten kulinarischen Köstlichkeit.