eSIM vom alten auf das neue iPhone übertragen

Wenn du ein neues iPhone gekauft hast, möchtest du sicherlich, dass deine eSIM mit umzieht. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du eine eSIM auf ein neues iPhone übertragen kannst – entweder bei der Ersteinrichtung des neuen iPhones oder im Anschluss an die Einrichtung. Außerdem stellen wir die Option vor, wie du eine eSIM mit QR-Code auf das neue iPhone überträgst.

original tiktok svg
original x svg
original facebook svg
original instagram svg
original youtube svg

7 Min. Lesezeit

eSIM vom alten auf das neue iPhone übertragen

Voraussetzungen: Welche iPhone-Modelle sind eSIM-fähig?

Eine eSIM ist ab dem iPhone X kompatibel, genauer gesagt solltest du mindestens über die Modelle iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR oder neuer verfügen. Du kannst auf einem Smartphone bis zu acht eSIMs installieren und zwei gleichzeitig verwenden.

Wenn du eine eSIM für deinen regulären Mobilfunktarif nutzen möchtest, benötigst du einen Mobilfunkanbieter, der eSIM unterstützt. Für eSIM-Dienste wie Saily ist das nicht zwingend notwendig, da hierbei der Kauf und die Installation über den eSIM-Service erfolgt und nicht über den Mobilfunkanbieter.  Für eine Einrichtung und Übertragung von eSIMs kann zudem eine aktive WLAN-Verbindung wichtig sein. Besitzt du ein iPhone 14 oder neuer, ist allerdings die Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk keine Voraussetzung.

In diesem Artikel geht es um das Übertragen von eSIMs auf ein neues iPhone. Solltest du das erste Mal eine eSIM auf einem iPhone installieren wollen, kannst du auch mehr in unseren Artikeln darüber erfahren, wie man eine eSIM auf dem iPhone aktiviert

Variante 1: eSIM übertragen bei der Ersteinrichtung eines neuen iPhones

Du hast ein neues iPhone gekauft und möchtest deine eSIM mitnehmen? Diese Anleitung hilft dir bei der Einrichtung und führt dich durch die einzelnen Schritte. Beachte, dass während der Ersteinrichtung nur eine eSIM mit umziehen kann. Besitzt du mehrere eSIMs, musst du dich um die restlichen nach der Einrichtung kümmern. Dazu erhältst du im folgenden Punkt noch mehr Informationen. 

1. Neues iPhone einschalten und einrichten

Schalte das neue iPhone zunächst ein und wähle die Sprache und das Land aus.

Wenn du gefragt wirst, ob du Apps und Daten von einem anderen iPhone übertragen möchtest, wähle die Option „Aus Backup wiederherstellen“ oder „Direktes iPhone übertragen“.

2. Altes und neues iPhone nebeneinanderlegen

Stelle sicher, dass sich dein altes iPhone mit der eSIM in der Nähe des neuen Geräts befindet. 

Auf dem neuen iPhone wirst du eine Aufforderung sehen, die eSIM von deinem alten Gerät zu übertragen.

3. eSIM übertragen

Auf dem neuen iPhone erscheint der Bildschirm „Mobilfunktarif übertragen“.

Wähle „eSIM übertragen“ und bestätige die Übertragung mit den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Auf deinem alten iPhone wirst du möglicherweise aufgefordert, den Transfer zu bestätigen.

4. Bestätigung und Aktivierung

Warte, bis die Übertragung abgeschlossen ist. Dies kann einige Minuten dauern.

Dein neues iPhone wird die eSIM automatisch aktivieren. Dazu muss es mit dem Internet verbunden sein (entweder über WLAN oder mobile Daten).

Variante 2: eSIM nach der Einrichtung übertragen

Wie bereits erwähnt, kannst du bei einer Ersteinrichtung nur eine eSIM übertragen. Für weitere eSIMs ist der Transfer nur nach der Einrichtung möglich. Ebenso ist diese Option sinnvoll, um ein iPhone als Dual-SIM-Handy zu nutzen, oder wenn du eine physische SIM-Karte in eine eSIM umwandeln möchtest. Dafür gehst du folgendermaßen vor:

  1. Öffnen auf deinem iPhone die „Einstellungen“.

  2. Wähle „Mobilfunk“.

  3. Unter dem Menüpunkt „SIMs“ findest du blau hinterlegt den Button „eSIM hinzufügen“; wähle diesen aus.

  4. Entweder erscheint nun eine Liste mit Telefonnummern, die du übertragen kannst, oder es erscheinen die Optionen „Von einem iPhone in der Nähe übertragen“ und „QR-Code verwenden“.

  5. Bei einer Übertragung von einem alten iPhone öffnet sich auf diesem jetzt ein Fenster. Folge den dortigen Anweisungen und tippe auf „Übertragen“.

  6. Auf dem neuen iPhone wiederum erscheint ein Code, den du auf deinem alten iPhone eingibst.

  7. Es erfolgt indessen eine Übertragung der eSIM auf das neue iPhone; gleichzeitig wird diese auf dem alten iPhone deaktiviert.

  8. Abschließend tippst du auf „Konfiguration deines Mobilfunktarifs abschließen“ und schließt über deinen Mobilfunkanbieter die Einrichtung ab.

Seit dem iPhone Xs ist es auf jedem iPhone möglich, Dual-SIM zu verwenden. Allerdings nur in der Variante physische SIM-Karte und eSIM, da in das iPhone keine zwei SIM-Karten eingefügt werden können. Erfahre hier, wie du eSIM und normale SIM gleichzeitig nutzen kannst. 

Variante 3: eSIM mit QR-Code aufs neue iPhone übertragen

Für diese Variante benötigst du den QR-Code des eSIM-Anbieters. Entweder findest du ihn in einer der E-Mails, die du beim Kauf erhalten hast, oder im Kundenbereich auf der Website. 

Die Anfangsschritte lauten wie folgt:

  1. Öffnen auf deinem iPhone die „Einstellungen“.

  2. Wähle „Mobilfunk“.

  3. Unter dem Menüpunkt „SIMs“ findest du blau hinterlegt den Button „eSIM hinzufügen“; wähle diesen aus.

  4. Tippe nun auf die Option „QR-Code verwenden“

  5. Es öffnet sich ein Kamerafenster. Scanne den QR-Code des Anbieters.

Wenn du bei Saily eine eSIM, die noch aktiv ist, auf ein neues iPhone übertragen möchtest, musst dafür vorher die eSIM von deinem alten iPhone löschen. Gehe dafür zu den „Einstellungen“ und klicke auf „Mobilfunk“. Wähle dort die betreffende Saily-eSIM aus und tippe auf „eSIM löschen“. 

Sobald dies erledigt ist, gehe in die Saily-App > „eSIMs“ und wähle „eSIM installieren“. Jetzt kannst du die eSIM auf deinem neuen iPhone verwenden.

Zusammenfassung: eSIM auf neues iPhone übertragen

Ab dem iPhone X kannst du auf deinem Smartphone eine eSIM nutzen. Dann sind bis zu acht eSIMs auf einem iPhone möglich (zwei gleichzeitig beziehungsweise eine eSIM und eine SIM-Karte). Bei der Ersteinrichtung eines iPhones kannst du lediglich eine eSIM mitnehmen. Dieser Vorgang ist einfach und schnell; Apple führt dich durch die meisten Schritte. Stelle sicher, dass eine WLAN- und Bluetooth-Verbindung aktiv ist. Nach der Ersteinrichtung des iPhones kannst du schließlich weiter eSIMs per Bluetooth übertragen. Eine weite Option ist die Übertragung per QR-Code, die manche eSIM-Anbieter zur Verfügung stellen.

FAQ

  • Auch verfügbar in: Español, Français und English

    original tiktok svg
    original x svg
    original facebook svg
    original instagram svg
    original youtube svg

    saily blog author werner beckmann
    Werner Beckmann

    Reisen bedeutet, neue Orte, Kulturen, Menschen und kulinarische Erlebnisse zu entdecken. Werner reist gerne von Ost nach West, von Nord nach Süd, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Und was sollte in seinem Reisegepäck auf keinen Fall fehlen? Genau – eine eSIM in seinem Smartphone. Werner verrät, wie nützlich die mobile Technologie für ihn auf Reisen ist, und zeigt uns alle Facetten der mobilen Konnektivität.