SIM-Karte in eSIM umwandeln – so funktioniert’s

In diesem Artikel erfährst du, wie du eine SIM-Karte in eine eSIM umwandelst. Dies ist sowohl über dein Handy als auch über deinen Anbieter möglich. Wir erklären dir, welche Voraussetzungen du dafür erfüllen musst und welche Schritte bei einzelnen Smartphone-Modellen notwendig sind.

original tiktok svg
original x svg
original facebook svg
original instagram svg
original youtube svg

7 Min. Lesezeit

SIM-Karte in eSIM umwandeln – so funktioniert’s

Was sind die Vorteile, wenn ich meine SIM-Karte in eine eSIM umwandeln kann?

Eine eSIM schenkt dir mehr Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit als eine SIM-Karte. Anders als bei einer klassischen physischen SIM-Karte musst du eine eSIM nicht in dein Handy einsetzen, womit auch ein Wechsel zwischen verschiedenen eSIMs erleichtert wird. Das ist besonders bei Reisen ins Ausland von Vorteil, wenn du hohe Roaming-Gebühren vermeiden und lieber auf eine eSIM setzen möchtest.

Die meisten Smartphones erlauben außerdem die Installation mehrere eSIMs – anders als bei SIM-Karten, wo nur bei Handys mit Dual-SIM maximal zwei Karten möglich sind. Hinzu kommt, dass du durch das Konvertieren einer SIM-Karte in eine eSIM von nun an SIM-Karte und eSIM gleichzeitig nutzen kannst. 

Da die Zukunft immer digitaler werden wird, ist die eSIM eindeutig als Zukunftstechnologie zu sehen, die auf Dauer die klassische SIM-Karte ablösen wird. Ein Wechsel von SIM-Karte zu eSIM bietet also einige Vorteile.  Doch schauen wir zunächst, welche Voraussetzungen du dafür erfüllen musst

Welche Voraussetzungen brauche ich, um eine SIM-Karte in eine eSIM zu konvertieren?

Zunächst einmal benötigst du ein eSIM-fähiges Handy. Die meisten modernen Smartphones sind mit einer eSIM kompatibel. Besitzt du ein älteres Modell und hast vorher noch keine eSIM verwendet, solltest du sichergehen, dass die Installation einer eSIM möglich ist. Eine kurze Übersicht über die gängigsten Modelle, die als eSIM-fähig gelten: iPhone ab dem XS, die Samsung Galaxy Serie ab dem S20, Google Pixel ab dem Pixel 3, sowie einige Smartwatches wie die Apple Watch ab Series 3 oder Samsung Galaxy Watch.

Neben diesem technischen Aspekt muss dein Mobilfunkanbieter beziehungsweise dein Tarif ebenso die eSIM-Technologie unterstützen. Die meisten großen Anbieter setzen inzwischen auf eSIM, am einfachsten ist es aber, wenn du dich vorab auf der Website informierst, ob eine eSIM angeboten wird, oder direkten Kontakt mit dem Hersteller aufnimmst. 

Sind diese Voraussetzungen erfüllt, benötigst du vom Anbieter ein eSIM-Profil. Das geschieht entweder über die App, die Webseite oder indem du einen QR-Code scannst. 

SIM-Karte in eSIM umwandeln auf dem iPhone

Je nach Mobilfunkanbieter, deinem iPhone-Modell und der installierten iOS-Version kannst du eine SIM-Karte direkt auf dem iPhone umwandeln. 

  1. Gehe dafür zu den Einstellungen 🡪 Mobilfunk 

  2. Tippe bei SIMs auf die SIM-Karte, die du umwandeln möchtest. 

  3. Ist ein Umwandeln möglich, erscheint dort die Option in eSIM umwandeln.

Bevor du diese direkte Variante wählst, wenn sie auf deinem iPhone denn möglich ist, kontaktiere vorsichtshalber deinen Netzbetreiber, um einen reibungslosen Wechsel zu gewährleisten. 

Für detaillierte Informationen lies unseren Artikel über die Aktivierung einer eSIM beim iPhone

SIM-Karte in eSIM umwandeln beim Samsung Galaxy

Wie beim iPhone gilt beim Samsung Galaxy, dass die Verfügbarkeit dieser Funktion vom Modell und dem installierten Betriebssystem abhängt. 

  1. Gehe zu den Einstellungen ->Verbindungen -> SIM-Manager und klicke auf eSIM hinzufügen.

  2. Tippe auf Zu eSIM konvertieren.

  3. Bestätige im neu erscheinenden Fenster, dass du die Konvertierung durchführen möchtest, indem du auf eSIM konvertieren tippst.

  4. Es beginnt nun ein Konvertierungsprozess. Ist dieser erfolgreich beendet, erhältst du eine entsprechende Benachrichtigung. 

Kontaktiere vorsichtshalber immer vorab deinen Netzbetreiber, um eine reibungslose Konvertierung zu gewährleisten.

SIM-Karte zu eSIM umwandeln beim Google Pixel

Prüfe vorab, ob dein Google Pixel eSIM-fähig ist und du die neueste Version deines Betriebssystems installiert hast. 

  1. Gehe in die Einstellungen deines Google Pixel.

  2. Wähle Netzwerk & Internet.

  3. Tippe auf Mobilfunknetz.

  4. Wähle die SIM-Karte aus, die du konvertieren möchtest. 

  5. Nun sollte die Option zu eSIM konvertieren sichtbar sein.

Kontaktiere vorsichtshalber immer vorab deinen Netzbetreiber, um eine reibungslose Konvertierung zu gewährleisten.

Wechsel über den Anbieter

Eine weitere Möglichkeit ist es, die SIM-Karte direkt über den Anbieter umzustellen. Dieser Vorgang läuft bei jedem Anbieter unterschiedlich ab.

Im Folgenden ein Überblick, wie eine Konvertierung bei den drei größten Mobilfunkanbietern in Deutschland funktioniert:

Telekom: Du kannst die SIM-Karte über die App oder die Webseite der Telekom in eine eSIM umwandeln. Es existiert auch die Option, die eSIM direkt über das iPhone oder die App zu aktivieren, falls dein Vertrag das unterstützt – wie oben beschrieben.

Vodafone: Logge dich in der Mein-Vodafone-App ein. Tippe auf Meine SIM-Karte und dann auf SIM-Karte tauschen. Klicke auf Wechsel des Geräts, um das eSIM-Profil zu bestellen. Innerhalb kurzer Zeit siehst du deine eSIM-Anmeldedaten in der App unter Meine SIM-Karte. Jetzt kannst du die eSIM auf deinem Gerät aktivieren.

O2: In der O2-App oder auf der Website kannst du eine O2 SIM-Karte in eine eSIM tauschen. 

  1. Gehe auf deinem Kundenportal bei O2 auf SIM verwalten.

  2. Hier gibt es die Option Tarif und SIM-Karte. Wähle diese aus.

  3. Entscheide dich nun für die SIM-Karte, die du umwandeln möchtest.

  4. Im neu geöffneten Fenster wählst du Ersatz SIM-Karte bestellen.

  5. Klicke auf eSIM und dann auf Weiter.

  6. Bestätige abschließend deine Bestellung.

Anbieter wie Saily haben sich auf eSIM spezialisiert, insbesondere wenn du auf der Suche nach einem Tarif für deine Auslandsreise bist. Hier ist die Bestellung und Installation ganz einfach: Du wählst den für dich passenden Tarif mit einer entsprechenden Laufzeit und einem Datenvolumen. Daraufhin erhältst du einen QR-Code per E-Mail, den du mit deinem Smartphone scannst. In wenigen Minuten ist die eSIM auf deinem Handy installiert, und du kannst sie parallel zu einer SIM-Karte nutzen. Wenn deine Reise beendet ist, löschst du die eSIM wieder von deinem Smartphone.

FAQ

  • Auch verfügbar in: Español, 日本語 und English

    original tiktok svg
    original x svg
    original facebook svg
    original instagram svg
    original youtube svg

    saily blog author ksenija
    Ksenija Trimailova

    Ksenija ist eine kulinarische Abenteurerin, die der festen Überzeugung ist, dass man eine neue Kultur am besten durch ihr Essen entdecken kann. Ob sie nun den Thanksgiving-Truthahn in den USA genießt oder sich in Island an Hákarl heranwagt – eSIMs sind ihre treuen Reisebegleiter. Ksenija lässt keine Gelegenheit aus, ihre gastronomischen Reisen zu dokumentieren und jeden köstlichen Bissen mit der Welt zu teilen. Wo auch immer ihre Geschmacksknospen sie hinführen, Ksenija ist immer auf der Suche nach der nächsten kulinarischen Köstlichkeit.