
Die SM-DP+ Adresse: So funktioniert die eSIM-Aktivierung
Bei der Aktivierung spielt die SM-DP+-Adresse eine wichtige Rolle. Wenn du bisher noch nie davon gehört hast, keine Sorge: Normalerweise bekommst du von der Adresse nicht viel mit, da der eSIM-Anbieter sie bereitstellt. Um aber etwas Licht ins Dunkel zu bringen, erklären wir dir in diesem Artikel, was du über die Adresse wissen musst und wie sie funktioniert.

Was ist eine SM-DP+-Adresse?
Die Bezeichnung SM-DP+-Adresse ist eine Abkürzung für die etwas sperrige Bezeichnung Subscription Manager Data Preparation Plus. Stell dir die SM-DP+-Adresse wie eine Art „digitalen Postboten" vor, der dafür sorgt, dass dein Handy die richtigen Informationen von deinem Mobilfunkanbieter bekommt, um eine eSIM zu aktivieren.
Im Gegensatz zu einer ICCID (Integrated Circuit Card Identifier), welche eine Seriennummer für deine eSIM ist, um sie eindeutig zu identifizieren, ist die SM-DP+-Adresse Teil eines Prozesses zum Download und der Installation eines eSIM-Profils.
Wie funktioniert eine SM-DP+-Adresse?
Dein Handy muss die richtigen Daten für eine eSIM-Karte finden, und die SM-DP+-Adresse hilft, sich mit einem Server des Mobilfunkanbieters zu verbinden, wo diese Daten zu finden sind. Die SM-DP+-Adresse erhältst du meist in Form eines QR-Codes, den du scannen musst, oder eines Aktivierungscodes, den du manuell eingibst.
War die Verbindung mit dem Server des Mobilfunkanbieters erfolgreich, schickt dieser das eSIM-Profil an dein Smartphone. In diesem sind alle wichtigen Informationen enthalten, um Anrufe zu tätigen, SMS zu senden und zu empfangen oder ins Internet zu gehen.
Warum ist die SM-DP+-Adresse wichtig für eSIM?
Die kurze Antwort ist, dass ohne die Adresse Anrufe, SMS oder mobile Daten gar nicht erst möglich sind, da sie als eine Art Wegbeschreibung zum Server deines Mobilfunkanbieters dient, wo die Daten des eSIM-Profils gespeichert sind. Die SM-DP+-Adresse ist speziell auf dich und deinen Vertrag abgestimmt. Sie sorgt dafür, dass nur dein Handy die richtigen Daten bekommt. Durch das Scannen des QR-Codes ist es außerdem eine schnelle und einfache Lösung.
Wo kann ich die SM-DP+-Adresse finden?
Dein Mobilfunkanbieter stellt diese Adresse zur Verfügung, und sie befindet sich meistens in dem QR-Code, der zur eSIM-Aktivierung beim iPhone oder Android benötigt wird. Ansonsten findest du sie gegebenenfalls in den Einstellungen der eSIM. Doch normalerweise benötigst du die Adresse außer zur Konfiguration einer eSIM nicht.
SM-DP+-Adresse für die manuelle Installation einer eSIM unter Android
Um unter Android die SM-DP+-Adresse für eine manuelle Installation einer eSIM einzugeben, gehe zu den Einstellungen > Netzwerk & Internet. Tippe dann auf Mobiles Netzwerk (oder ähnlich, je nach Modell) und wähle eSIM hinzufügen oder Mobilfunktarif hinzufügen. Entscheide dich nun für die Optionen Code manuell eingeben oder Details manuell eingeben und gib die SM-DP+-Adresse und den Aktivierungscode ein, die du vom Anbieter erhalten hast.
Sollten Probleme auftreten, lösche das eSIM-Profil und versuche es erneut zu installieren. Kontaktiere alternativ den Kundensupport des eSIM-Dienstes.
Vor- und Nachteile der SM-DP+-Adresse
Vorteile:
Schnelle, einfache und sichere Aktivierung einer eSIM.
Vor allem für Vielreisende von Vorteil, die unkompliziert zwischen eSIM-Profilen verschiedener Länder hin- und herwechseln möchten. So bietet Saily eSIMs für mehr als 190 Länder.
Ermöglicht die eSIM-Technologie erst und macht eine physische SIM-Karte obsolet.
Nachteile:
Bereits installierte eSIMs können nicht einfach zu einem anderen Anbieter gewechselt werden, ohne die eSIM zu deaktivieren und neu zu installieren, was weniger flexibel ist als bei traditionellen SIM-Karten
Manuelle Eingabe der SM-DP+-Adresse kann zu Fehlern führen und damit zu einem Scheitern der eSIM-Installation.
Nicht alle Handys sind eSIM-fähig. Hier gilt es, zunächst die Kompatibilität zu prüfen.

Vernetzt bleiben mit der Saily eSIM-App
Günstige mobile Daten für deine Reise.
FAQ


Ugnė liebt es, neue Orte zu erkunden und unterwegs Momente festzuhalten. Kein Wunder also, dass ihre Social-Media-Kanäle zum Leben erwachen, wenn sie im Ausland ist. Sie ist eine begeisterte Weltenbummlerin und überzeugt, dass eine eSIM genauso wichtig ist wie ein Reisepass, um überall auf der Welt unbeschwerte Abenteuer zu erleben.