SIM-Karte für die Türkei: Alles, was du wissen musst
Die Türkei gehört zu den beliebtesten Urlaubsländern von Reisenden aus Deutschland. Es erwarten dich gutes Wetter, schöne Strände, freundliche Menschen und eine fantastische Küche. Wenn du jedoch dein Handy wie gewohnt nutzen möchtest, musst du das teure Datenroaming beachten. Viele Urlauber greifen deshalb zu einer lokalen SIM-Karte für die Türkei, aber mit der eSIM-Technologie hast du eine noch bessere Alternative. Wir erklären dir alles, was du zu dem Thema wissen musst. Dadurch kannst du bei der Handynutzung in der Türkei eine typische Kostenfalle vermeiden, während du mit allen deinen Freunden und Verwandten weiterhin in Kontakt bleibst.
Warum sollte man eine SIM-Karte für die Türkei kaufen?
Fast alle deutschen Mobilfunkanbieter erheben im EU-Ausland exorbitante Preise, um von Reisenden mehr Geld einzusammeln. Deswegen ist Roaming in der Türkei auf keinen Fall zu empfehlen – der Aufruf einer einzigen Seite kann dich bereits mehrere Euro kosten!
Aus diesem Grund greifen viele Urlauber zu einer lokalen Türkei-SIM-Karte:
Es handelt sich um eine bekannte und weitverbreitete Technologie. Die meisten Menschen sind mit dem Austausch einer SIM-Karte bestens vertraut.
Eine türkische SIM-Karte ist auch mit älteren Geräten problemlos kompatibel. Normalerweise kommt sie in allen drei Formaten (Mini/Micro/Nano).
Die Verfügbarkeit ist ausgesprochen hoch und die Netzabdeckung speziell an den Urlaubsorten sehr gut. Du kannst also jederzeit vernetzt bleiben.
Du kannst dank zahlreicher Prepaid-Angebote im Vergleich zum Datenroaming viel Geld sparen, ohne dich an einen langfristigen Vertrag binden zu müssen.
Mit einer lokalen SIM-Karte kannst du alle Dienste und Apps wie in Deutschland verwenden. Hohe Kosten musst du dabei nicht befürchten, ob beim Surfen im Internet oder beim Video-Telefonieren über WhatsApp mit Freunden auf der ganzen Welt.
Wo kann man eine SIM-Karte für die Türkei kaufen?
Grundsätzlich gibt es gleich mehrere Optionen, mit denen du dir eine SIM-Karte für deinen Türkei-Urlaub besorgen kannst. Doch du musst dich vorab unbedingt informieren, denn jede Alternative hat ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile.
Das sind deine drei gängigen Möglichkeiten:
Kauf am Zielflughafen: Wenn du in die Empfangshalle kommst, findest du oft kleinere Stände mit SIM-Karten. Vorsicht: Die Angebote am Flughafen sind oft nicht die besten, zudem drohen lange Warteschlangen aufgrund des hohen Zulaufs.
Bei lokalen Anbietern und Shops: Am Zielort kannst du ebenfalls eine Prepaid-Karte für die Türkei erwerben. Die Angebote sind hier zwar deutlich besser, aber die Verkäufer sprechen nur selten Deutsch oder Englisch (Kommunikationsprobleme!).
Online-Kauf in Deutschland: Du kannst auch eine SIM-Karte für den Türkei-Urlaub in Deutschland kaufen. Online finden sich dafür Anbieter, beachte jedoch den Zusatzaufwand und die meist etwas längere Versandzeit.
Während die ersten beiden Optionen auch kurzfristig und ‚last minute‘ möglich sind, ist die dritte Option eher nur mit guter Vorbereitung zu schaffen. Der Postversand dauert zumindest mehrere Tage – im schlimmsten Fall gibt es bei der Zustellung sogar ein Problem.
Vorsicht: Vielleicht wird dir am Urlaubsort eine türkische SIM-Karte aus zweiter Hand angeboten. Hierbei handelt es sich oft um eine Betrugsmasche, lehne dankend ab!
Wie wählt man die beste Prepaid SIM-Karte für den Türkei-Urlaub aus?
Als Urlauber kannst du leider nur eine spezielle „Touristen-Türkei-SIM“ als Prepaid-Variante kaufen. Die Preise sind dabei deutlich höher als beispielsweise bei Tarifen für Einheimische, aber daran führt kein Weg vorbei (es sei denn, du hast einen türkischen Pass).
Das sind die drei beliebtesten lokalen Mobilfunkanbieter & Einsteigerpakete:
Turkcell | Vodafone | Turk Telecom | |
---|---|---|---|
Daten | 20 GB | 20 GB | 25 GB |
Minuten | 200 | 750 | 750 |
SMS | - | 250 | 750 |
Gültigkeit | 30 Tage | 28 Tage | 28 Tage |
Netzabdeckung | Höchste | Hoch | Hoch |
Preis | 1100 Lira (~30 €) | 1000 Lira (~27 €) | 290 Lira (~8 €) |
Falls du lieber eine SIM-Karte für deinen Türkei-Urlaub in Deutschland online kaufen möchtest, findest du viele weitere Anbieter. Schaue dir alle Konditionen genau an, damit du keine zu hohen Preise bezahlst. Zudem solltest du vor deinem Kauf unbedingt bereits vorhandene Kundenbewertungen und Erfahrungen zum Anbieter lesen!
Hinweis: Die türkische Währung (Lira) hat in den vergangenen Jahren sehr stark an Wert verloren, was sich in regelmäßigen Preisanpassungen widerspiegelt. Informiere dich also am besten noch einmal zu den aktuellen Preisen vor deinem Abflug.
Nachteile einer lokalen SIM-Karte für die Türkei
Abgesehen von den Währungs- und Preisschwankungen musst du aber noch einige weitere Nachteile mit einer lokalen Türkei-SIM-Karte befürchten.
Das sind die üblichen Probleme beim Kauf einer SIM-Karte für den Türkei-Urlaub:
Sprachbarrieren beim Kauf: Für gewöhnlich sprechen nur die Verkäufer am Flughafen oder in Urlaubsorten gutes Englisch. Dort bekommst du aber mit Abstand die schlechtesten Angebote, was den Preis angeht.
Zeitaufwand: Du musst gleich zu Beginn am Zielort nach einer Lösung suchen, was dich im schlimmsten Fall inkl. Aktivierung und Wartezeit mehrere Stunden kosten kann. So möchtest du ganz sicher nicht deinen wohlverdienten Urlaub beginnen!
Notwendige Dokumente: Es gelten in der Türkei strikte Auflagen, SIM-Karten nur gegen Vorlage eines Ausweises/Reisepasses auszugeben. Den möchtest du aber vielleicht aus Sicherheitsgründen lieber die ganze Zeit im Hotelsafe lassen.
Kompatibilitätsprobleme: Nicht alle Geräte sind für den Einsatz mit ausländischen SIM-Karten geeignet bzw. dafür ausgelegt. Es kann durchaus Einschränkungen deines Mobilfunkanbieters (Vertragshandy) oder Herstellers geben.
Warum die eSIM die bessere Alternative zur SIM-Karte ist
Glücklicherweise gibt es heutzutage eine weitaus bessere Alternative, die dir unnötige Kopfschmerzen ersparen kann: die eSIM. Es handelt sich bei der eSIM um einen fest verbauten Chip in deinem Handy, der die Funktion einer klassischen SIM-Karte übernimmt.
Die eSIM-Technologie bietet dir dabei folgende Vorteile:
Du kannst sie blitzschnell von Zuhause aus einrichten, ein günstiges Datenpaket hinzubuchen und entspannt deine Reise antreten.
Eine eSIM ist mit einer normalen SIM-Karte gleichzeitig nutzbar (Dual-SIM). Somit bleibst du während deines Urlaubs unter deiner Hauptnummer erreichbar.
Bei einer eSIM läuft alles digital ab, es entsteht also kein unnötiger Plastikmüll wie bei einer normalen SIM-Karte. Du schützt dadurch die Umwelt.
Zudem entfällt das lästige Hantieren mit winzigen und verwirrenden SIM-Karten-Formaten, die verloren gehen oder beschädigt werden können.
Du findest bei uns viele attraktive Tarife für deine eSIM für die Türkei, die du dank unserer praktischen Saily-App innerhalb von Minuten nutzen kannst.
Aus diesen Gründen gehört der eSIM die Zukunft. Immer mehr Mobilfunkanbieter und Hersteller steigen auf diese neue Technologie um. Allein in den vergangenen Jahren hat sich der Anteil in Deutschland verdreifacht, Tendenz steigend.
Informiere dich bei uns zu allen weiteren Vor- und Nachteilen einer eSIM. Zudem kannst du bei uns auch direkt prüfen, ob dein Smartphone eSIM-fähig ist. Dann steht deinem erholsamen Urlaub in der Türkei nichts mehr im Weg.
FAQ
Ugnė liebt es, neue Orte zu erkunden und unterwegs Momente festzuhalten. Kein Wunder also, dass ihre Social-Media-Kanäle zum Leben erwachen, wenn sie im Ausland ist. Sie ist eine begeisterte Weltenbummlerin und überzeugt, dass eine eSIM genauso wichtig ist wie ein Reisepass, um überall auf der Welt unbeschwerte Abenteuer zu erleben.